Q:DVD Player mit DVI an Dell 2001FPW

  • hi,
    ich ueberlege mir den Denon DVD-1910 Player zuzulegen...weil er zu einem relativ moderaten Preis (ca. 240 Euro Strassenpreis) super Audio/Video Eigenschaften hat und einen DVI-D Ausgang hat den ich dann mit meinem Dell 2001FPW DVI-D Eingang verbinden will. Der unterstuetzt zwar nicht diesen Kopierschutz fuer die DVI-Eingangen aber wie sieht das mit dem Up/Downscaling auf die native Aufloesung des Dell (1600*1200) aus? Hat einer von Euch einen Plan ob das funktionieren koennte...oder geht das nur mit speziellen HDTV-Monitoren die eine Aufloesung von 1920*1080/1280*720 haben?


    cu,
    peter


    PS:Tolles Forum hier!

  • Hallo und willkommen.


    Wahrscheinlich wird der Denon gar nicht am Dell laufen, denn der Denon setzt wie fast alle Markenplayer den HDCP Kopierschutz am Bildwiedergabegerät voraus. Ohne HDCP kein Bild.


    Mir ist nur der Yamakawa 365 bekannt, der einen DVI-Ausgang hat und kein HDCP am Bildwiedergabegerät voraussetzt.


    Der Scaler im Denon oder auch im Panasonic S97 skaliert das DVD Bild von 720x576 auf entweder 1280x720 oder 1920x1080i .


    Dadurch gibt es ja nicht mehr Details im Filmmaterial, es wird nur die Auflösung künstlich hochgerechnet. Ähnlich wie bei manchen Digital_Fotoapparaten, die eine höhere Auflösung als ihre physikalische per Interpolation künstlich berechnen.


    Der Sinn des Scalers im Player ist es, einem geeigneten Bildgerät dessen native Auflösung mundgerecht zuzuliefern. Ist immer dann sinnvoll, wenn der Scaler im Player von besserer Qualität ist als der im Bildgerät (Projektor oder LCD).


    Eine aufskalierte Auflösung gößer als die native des TFT macht m. E. keinen Sinn, denn das wird (wenn überhaupt) wieder zwangsweise herunterskaliert.


    MfG


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

  • Hi,
    danke fuer Deine schnelle Antwort!
    Mit HDCP war mir eigentlich klar...wie sieht's aber mit selbst erstellten DVD's aus, oder DVD's die kein HDCP haben? Haette ich damit zumindest ein (wenn auch schlechtes) Bild auf meinem Dell?
    Den Yamakawa DVD-375 hatte ich auch in Erwaegung gezogen aber wegen der deutlich schlechteren Audioeigenschaften wieder fallen lassen...aber dass kein HDCP beim Wiedergabegeraet vorausgesetzt wird macht das Teil fuer mich doch wieder interessant...danke fuer den Hinweis!


    Zitat

    Der Sinn des Scalers im Player ist es, einem geeigneten Bildgerät dessen native Auflösung mundgerecht zuzuliefern. Ist immer dann sinnvoll, wenn der Scaler im Player von besserer Qualität ist als der im Bildgerät (Projektor oder LCD).


    ok...und darauf zielte auch meine Frage. Der Scaler des Denon ist sehr positiv getestet worden...aber ich weiss immer noch nicht ob dieser Scaler die native Aufloesung des Dell's (1600*1200) erzeugen kann...klar das er 1920*1080/1280*720 kann..aber was macht mein Dell damit?


    cu,
    peter

  • Zitat

    Original von petgun
    Hi,
    danke fuer Deine schnelle Antwort!
    Mit HDCP war mir eigentlich klar...wie sieht's aber mit selbst erstellten DVD's aus, oder DVD's die kein HDCP haben? Haette ich damit zumindest ein (wenn auch schlechtes) Bild auf meinem Dell?


    Nein, gar kein Bild. HDCP ist nicht auf der DVD (wie ein Kopierschutz bei Spielen oder Filmen), sondern in der Hardware des Player und Bildgerätes eingebaut. Das wird dann immer vorausgesetzt, unabhängig von der eingelegten Scheibe.


    Zitat

    Original von petgun
    Den Yamakawa DVD-375 hatte ich auch in Erwaegung gezogen aber wegen der deutlich schlechteren Audioeigenschaften wieder fallen lassen...aber dass kein HDCP beim Wiedergabegeraet vorausgesetzt wird macht das Teil fuer mich doch wieder interessant...danke fuer den Hinweis!


    Such mal auf areadvd nach nach diesem Thema. Die Frage wurde dort schon öfter zum Yamakawa gestellt / beantwortet.


    Hatte ich mal kurz, den 365er. Ich fand den Yammi nicht so prall, habe ihn aber für einen ganz anderen Zweck geholt (Einsatz am Beamer). Dafür war mir damals das Bild zu schlecht.


    Zitat

    Original von petgun
    ok...und darauf zielte auch meine Frage. Der Scaler des Denon ist sehr positiv getestet worden...aber ich weiss immer noch nicht ob dieser Scaler die native Aufloesung des Dell's (1600*1200) erzeugen kann...klar das er 1920*1080/1280*720 kann..aber was macht mein Dell damit?


    cu,
    peter


    Aus 1080i macht er vermutlich gar nichts, ich denke er wird das nicht runterskalieren und als nicht VESA konforme Auflösung ignorieren.


    Was er bei 720p macht, vermag ich auch nicht zu sagen.


    Vermutlich ebenfalls gar nichts, weil der Denon das Bild in 50Hz ausgibt, und der Dell mit 50Hz nichts anfangen kann. Aber exakt kann ich Dir das nicht sagen.


    MfG


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

  • Hi,
    danke fuer die kompetenten Antworten. Ich werde versuchen mir einen Yamakawa/Denon auszuleihen um das zu testen...vor allem auch, ob ich mit den Audioeigenschaften des Yamakawas zufrieden bin.


    cu,
    peter