BenQ FP91E + FP937s+ (Prad.de User)

  • Der E481S hat ja nen S-IPS Paneltyp .. mhhh ich denke trotzdem der 937s+ macht das Rennen ;)


    Nen Vergleich von pixeran mit CRT und TFT hat aber immernoch keiner gemacht, oder? Diese Grafik die prad immer wieder darstellt mit diesem verschwommenem Auto find ich total witzlos, da es auf TFT und CRT doch irgendwie identisch aussieht. Mich würde ein beurteilen der Bewegung und sichtbare Schlieren im animierten Zustand eher zusagen :)

  • Ich find den Vergleich zwischen CRT und TFT blöd - wer sich nur aufgrund der Qualität einen TFT holen will der sollte sein Vorhaben lieber noch einmal überdenken....was die Qualität anbelangt würde ich persönlich zu nem guten CRT wechseln.



    @ Loucie:
    Finde gut, dass du den 481s reingenommen hast - ich such nämlich nen guten allrounder und vlt. ist der 91E ja besser als der E81s...*hoff*
    Bin schon echt gespannt ;)

    "Denken ist schwer, darum urteilen die meisten." (Carl Gustav Jung)

  • Zitat

    Original von BishopOfBorg
    481s ?


    Tippe auf 937s+ ^^°


    Pauschal wird man das nicht sagen können. Der 937s+ taugt z. B. nur zum Gamen und würde mir nicht ins Haus kommen. Jeder der 3 TFTs wird wohl eine andere Zielgruppe haben. Der E481S wird dank seinem S-IPS-Panel wohl der Allrounder sein.


    Aufgrund dessen kann es eigentlich keinen "Testsieger" geben (wie in c't).

    Einmal editiert, zuletzt von Armin ()

  • warum taugt der 937s+ nur zum "gamen" ?
    Er hat eine gute Ausleuchtung und Kontrast und scheinbar gute Reaktionszeiten zum Spielen damit nichts schliert. Willst mir jetzt sagen das der normale Windows Betrieb ihm mehr abverlangt als DAS? Nun ich hatte noch keinen TFT wirklich im Einsatz, aber für mich klingt das so nicht grad plausibel. Spiele verlangen doch dem TFT alles ab. Nicht jedes Spiel ist knalli bunti Farbrausch als das man da nicht mitbekommen würde das der TFT Macken hat.

  • Ein TN-Panel hat einen eingeschränkten Blickwinkel und ist daher nciht für jede Aufgabe geeignet.
    Viele TN-Panel ahben auch nur 16,2 Millionen Farben.
    Dafür sind es die schnellsten Panels und damit am besten für schnelle Spiele wie EGOShooter geeignet.


    IPS Panel sind einfach bessere Allround Panel.
    Sie sind recht schnell (nicht ganz so schnell wie TN), haben bessere Farben und einen größeren Blickwinkel.

    Viele Grüße
    Randy

  • Zitat

    Original von BishopOfBorg
    warum taugt der 937s+ nur zum "gamen" ?
    Er hat eine gute Ausleuchtung und Kontrast und scheinbar gute Reaktionszeiten zum Spielen damit nichts schliert. Willst mir jetzt sagen das der normale Windows Betrieb ihm mehr abverlangt als DAS? Nun ich hatte noch keinen TFT wirklich im Einsatz, aber für mich klingt das so nicht grad plausibel. Spiele verlangen doch dem TFT alles ab. Nicht jedes Spiel ist knalli bunti Farbrausch als das man da nicht mitbekommen würde das der TFT Macken hat.


    Die Ausleuchtungsqualität schwankt aktuell bei vielen TFTs sehr stark. In folgendem Test wird die Ausleuchtung des 937s+ z. B. als schlecht bezeichnet:


    BenQ FP 937s+


    Spieler sind eine Zielgruppe, aber zum Arbeiten würde ich ein VA- oder IPS-Panel einem TN-Panel auf jeden Fall vorziehen.

  • Toll und mindestens genausoviele sagen das die Ausleuchtung des 937s+ super ist. Na warten wirs ab was unser Tester hier dazu sagt.

  • So nun mein vernichtendes urteil *g*


    also gestern hab ich zuerst den FP91E mit dem 937s+ angeklemmt, wie gesagt beide an ner Gainward (2xDVI)
    Danach den 91E mit dem 481s. Alle 3 sind nicht höhenverstellbar, der 91E ist aber ein Tick höher weil er speaker drunter hat,
    somit fängt das "bild" etwa 2 cm höher erst an. zum Thema Schlieren Allgemein, lesbarkeit von Text etc.
    Alle 3 nehmen sich da rein gar nichts. im pixperan gehen alle 3 beim lauftext bist zum 9ten.
    danach kann man einfach nix mehr in der vorgegeben zeit entziffern.
    das rote auto sieht auf den STRG screenshots einfach gleich aus oder nur unwesentlich anders <- das wort besser kann ich hier nicht benutzen.
    wenn ich "fensterinhalt beim verschieben" anzeigen lasse. schleiern alle 3 gleich nach. ist mir aber auch wurst weil ich nich lese wenn ich was
    beiseite rücke. hat mich indirekt nur gewundert weil ich dachte die 8ms verhalten sich da DEUTLICH anders.
    Dem war aber nicht so.



    ::::::::::::::::::::::::: Desktop


    ----Der 91E hat ein supersattes 2D Bild, der Kontrast ist der beste von allen dreien.
    Schrift und Fotos wirken sehr Klar und sehr "lebensecht".
    Meine beiden pendanten hatten allerdings einen leichten grünstich.
    Das ihm Fotos mit natur dadurch sehr gut stehen ist ja klar. Scheinbar macht das das bild plastischer.
    Aber der direkte verlgleich beim Desktop weiss, in spielen und bei Fotos lässt den grünstich sichtbar werden.
    Doom3 mit seinen dunklen überwiegend grauen (metallischen) böden fiel am meisten auf. später dazu mehr.
    einstellungen (Kontrast 50, Helligkeit 70)Ausleuchtung Akzeptabel. zu den ecken hin etwas heller aber ok für mich.


    ----Der 937s+ hat nach einigen einstellungen ein gutes Bild für diese Preisklasse und dem TN Panel.
    Der Blickwinkel ist natürlich geschmackssache. Bei meinem Notebook stört es mich nicht als Arbeitsrechner
    überzeugt mich das nicht. Der Windows Blaue hintergrund hat zu keinem Zeitpunkt(Blickwinkel) ein gleichmässiges Blau.
    Sitzt man völlig parallel davor ist das blau oben dunkler als unten. mach ich mich "grösser" geht es schon in richtung
    gleichmässig, das penible auge sieht aber trotzdem das es ein "farbverlauf" gibt. die taskleiste ist dann schon recht silbrig grell.
    Für Grafiker oder leute die hobby mässig mit Bildern "rummachen" ist er deshalb nicht geeignet.
    (wie ich es drehe oder wende, ich "darf nicht über 50% kontrast gehen weil sonst in der taskleiste die geöffneten Fenster
    oberhalb keine linie mehr aufweisen, sprich zuviel kontrast.
    das sieht man auch deutlich auf Fotos wenn himmel darauf zu sehen ist. in helleren bereichen sind keine details mehr zu erkennen weil der
    kontrast alles überstrahlt. ich habe versucht das mit der grafikkarte auszugleichen aber nach vielen hin und her fummeln
    das Bild an den 91E anzupassen hab ich aufgegeben.) einstellungen (Kontrast 50, Helligkeit 80)
    Diese Exemplar hatte ein schrecklichen grünen pixelfehler ziemlich mittig und die Ausleuchtung war für mich unter aller sau.


    ----Der 481s ist theoretisch gleichauf mit dem 91E, ABER er kann ihn in sachen kontrast natürlich nicht das wasser reichen.
    Blickwinkel wie nicht anders zu erwarten sehr gut, der 91E dunkel/silbert aber früher ab als der 481s.
    etwas mehr kontrast würd ich mir wünschen.einstellungen (Kontrast 100, Helligkeit 80) Ausleuchtung ok, etwas gelblich scheckig
    aber vollkommen ok da er zu den ecken hin nicht heller wird.


    Ich möchte nochmal verdeutlichen das wenn man nicht den direkten vergleich hat, mit dem 91E UND dem 481s, bezüglich desktop,
    jedermann glücklich werden würde. Den IIyama hatte ich mir von nem kumpel geholt und der ist auch schon ein knappes jahr alt.
    ich weiss nicht ob die mit der zeit nachlassen wie plasma fernseher zb.(wegen wunsch nach etwas mehr kontrast)
    Als ich den aber wieder abgeliefert habe, bestätigte es sich: ist kein direkter vergleich daneben ist man rund um zufrieden.


    ::::::::::::::::::::::::: DVDs:
    schau ich mir nie am PC an, deshalb hab ich das nur kurz angetestet. "anschaubar" waren alle drei.
    Der 937 ist dabei allerdings das schlusslicht wegen dem blickwinkel. und gerade bei diesem model ist es bitter bei 21:9 filmen weil
    er oben und unten deutlich heller wird.


    ::::::::::::::::::::::::: Schwarzwert:
    Den besten schwarzwert hatte KNAPP der 91E, dann der IIyama und auch hier letzter der 937s+
    im normalen betrieb ist das nicht weiter wild. aber sobald es dunkler im zimmer wird oder man DVDs schaut bzw dunkle spiele spielt
    dann sind DIESE beiden 937s+ ein schlag ins gesicht. man beachte aber das ausleuchtung bei fast jedem ein glückspiel ist.
    vor allem in dieser preisklasse.
    ich habe in diesem forum hier auch schon ein bild gesehen von einer ausleuchtung wie sie nicht besser sein könnte für ein TN.


    ::::::::::::::::::::::::: Spiele:
    Getestet habe ich Doom3,FarCry,Source,Mittelerde


    ----FP91E
    Wie schon geschrieben schliert der 91E bei dunklen rot/braun tönen reichlich.
    (ich habe eben inne gehalten ob ich das wort reichlich benutzen soll weil es für einige
    ratz fatz ein k.o kriterium sein kann. aber leider ist es so.)
    ABER, es ist wirklich nur bei bestimmten Farben so das er schliert. für absolute gelegenheits spieler oder leute die
    mit schlieren nicht so empfindlich sind werden damit wohl umgehen können. eventuell könnt ICH damit sogar leben obwohl ich da
    sehr penibel bin. Aber das K.O. was ihn für mich aus dem rennen gehauen hat "versuche" ich jetzt mal zu erklären:
    Bei Doom3 flackert ja sehr oft bis fast immer eine lampe von der decke. und jenes flackern blitzen was man auf den wänden wahrnimmt
    sieht aus als wenn mir nur noch 8 farben zur verfügung stehen. ÜBELST. bei feuer effekte die sich auf einer wand "spiegeln" sollen
    ist es ein farbgebrutzel mix aus rot/grün/gelb-braun.
    ich hab als laie dafür keine erklärung, die andern beiden haben das jedenfalls nicht gemacht.
    Bei Source fällt der grünstich wieder auf,bei maps wie prodigy deutlich und eigentlich überall wo grau zu sehen ist.
    Farcry ganz am anfang durch die röhre gehen sieht alles "moosig" aus. auf den andern eher rostig (so wies sein soll)
    Meinem Bruder fiel das noch mehr auf der nebenmir saß.
    Mittelerde war recht gut zu spielen. Sah sehr klar und kontrasreich aus. für Strategie Zocker das schönste bild von allen dreien.


    ----937s+
    Schlieren? da gibt es keine. hab ich auch nicht anders erwartet weil ich den 937s auch schon getestet hatte.
    Der Blickwinkel kommt hier nur negativ zum tragen wenn es dunkel zugeht. strategen brauchen den 937s+ eh nicht, und 3D shooter spieler
    haben andere sorgen als sich über den blickwinkel zu kümmern ;)
    Da er aber keine "FarbProfile" auf knopfdruck hat wie der 91E muss man hier entweder eine kompromiss lösung für einstellungen finden
    oder damit leben das er dunkle bereiche gern absaufen lässt. über die grafikkarte kann man das ohne frage anpassen.
    das muss jeder selbst wissen ob er da bock drauf hat. im vergleich zum 91E ist er nicht so kontrastreich, teils eher flau/blass.
    Dafür hat er kein farbstich und zeigt die farben im rahmen seiner technischen möglichkeit gut an. Farcry ist überwiegend hell und
    hier kann ich nichts "bemängeln". Source ebenfalls nicht und mittelerde ist auch völlig ok.


    ----481s
    Tja was soll ich jetzt noch berichten. dazu gab es ja eh schon genug topics. Dieses modell war (für mich) gut ausgeleuchtet.
    hatte keinen pixel fehler. und keinen von den problemen der anderen Monitore. Absolut spielbar. Schlieren, sofern man welche sehen WILL,
    sind super schwer auszumachen. das sage ich bewusst weil mir beim spielen keine aufgefallen sind.
    Lediglich was alle TFTs und vergleichsweise auch mein 21" Sony G500 hatte sind die leichten unschärfen bei bewegung.
    Kontrast ;) im DIREKTEN VERGLEICH könnte er etwa mehr haben. Für micht hat er keine nennenswerten schwächen, ecken oder kanten.
    und deshalb ist meine wahl auch auf den um knapp 40€ günstigeren IIyama E-481S-S gefallen. So möge mein exemplar morgen eintreffen :)


    Für mich ist dadurch der 481S der beste Allrounder den es zur zeit für relativ kleines Geld gibt. Strategie spieler könnten mit dem FP91E
    glücklich werden. Der absolute oberempfindliche HC Gamer der sein Geld mit Zocken verdient oder zumindest so tut, an dem führt kein weg an eines von den 8ms modellen vorbei.


    Alles insgesamt rein subjektiv und ausschliesslich meine+bruders meinung. Nach besten wissen und gewissen objetkiv bewertet.
    Ausleuchtung und pixelfehler sind glückssache. Design geschmackssache.
    Wenn jemand interesse an einem FP91E hat
    der garantiert keine pixelfehler hat und eine gute ausleuchtung besitzt kann er ihn für 458€ plus versand oder abholen haben.
    der andere 91E und die 937s+ gehen zurück weil ich nich glaube das jemand den möchte für 425 plus versand wenn er pixelfehler hat.
    Rechnung ist natürlich vorhanden.


    so wenn es einem geholfen hat dann hat sich der test ja gelohnt :)
    ich versuch mich jetzt noch ein bisserl an fotos oder n video.
    rechtschreibfehler bitte an das zuständige amt weiterleiten :P
    wer noch fragen hat, bis morgen hab ich noch das nötige equipment für weitere tests.

  • hallo!
    probier mal beim fp937s+ das bild über die grafikkarte anzupassen, gamma vor allem. das hat bei mir erst n gutes bild gebracht.. am tft bin ich nur bei kontrast +-50 helligkeit ca. 40, manche beschriebene probleme kann bestimmt noch durch einstellen beheben..
    cya

  • Wollte mir eigentlich entweder Benq 91e oder hyundai l90d+ aber nun weiß ich nicht was ich tun soll. der blickwinkel vom 937s+ (den ich auch in betracht gezogen hab) scheint ja ne katastrophe zu sein... aber der 91e kann irgendwie keine effekte darstellen... was soll ich denn nun machen ich will ein sattes 2d bild und auch keine störenden schlieren bei dvds oder spielen..


    kann mir einer was empfehlen oder vielleicht noch den hyundai im verlgeich mit einbeziehen??


    bin verzweifelt... danke!

  • weiß nicht so genau ich hab einfach einbisschen schiß das der doch zuviele schlieren zieht.. weil es einfach 25ms sind... gibt es vergleichbare modelle mit nem anderen design (das is nämlich nicht so mein fall bei iiyama)


    danke!

  • was würde dich überzeugen? ich sag dir das du ein s-ips nicht bereuen wirst.


    auf was spielst du jetzt? röhre nehm ich an, aber was für eine, graka? und was für spiele?

  • erstmal danke für den ausführlichen test!
    Ich habe mich letztendlich, nach bestimmt über 15 stündigem Informieren auch für den E481Ser entschieden...tausend Mal hin und hergeschwankt, über 10 Monitore in meiner Liste gehabt...der E481er ist einfach der beste wenn man noch irgend etwas außer spielen macht und DENNOCH spiele vollstens genießen will...an die (leichte) Unschärfe gewöhnt man sich dran, was allerdings bei fast jedem Monitor so ist. Wundert mich echt, dass dieses "alte" Gerät noch so mithalten kann...

    "Denken ist schwer, darum urteilen die meisten." (Carl Gustav Jung)

  • Ich spiele adventures (hauptsächlich) und weiß das es dafür egal ist welcher monitor es wird... aber ich zocke auch schnellere sachen wie egoshooter obwohl die nur ganz selten. Ich will halt trotzdem einen haben mit dem ich welche spielen kann! Gibts eigentlich einen Schliereffekt bei DVD's
    Der Benq 91e würde mir vom design her zusagen.... gibts noch nen anderen wi den Iiyama?


    ab und zu programmier ich auch und mache etwas design (bild- und videobearbeitung)

    Einmal editiert, zuletzt von NoBody02 ()