Tearing trotz V-Sync?

  • Hi,
    hab noch bevor ich meinen L90D+ zurück geben wollte extra mein Windows formatiert mit ohne oder mit Servicepack 2 versucht und bin wie immer zum gleichen Ergebnis gekommen. Hab jetzt mit meinem Alten CRT keine Probleme es ist alles normal beim zocken wie es sein sollte. Hab mir jetzt den Samsung 997DF mit DynaFlat ohne Horizontale Linien (von Sony Flatron Technologie) bekannt.


    So ich habe fertig :)

  • Das wichtigste ist das du zufrieden bist, auch wenn es jetzt wieder ein CRT geworden ist, wenn der TFT deine Erwartungen einfach nicht erfüllen konnte, dann ist das ja auch völlig OK, ein TFT ist eben nicht für jeden die richtige Lösung.

  • hallo,


    hab mittlerweile zahlreiche treiber und ne andere windows version getestet ...


    immer mal mit v-sync on/off und verschiedenen hz-zahlen ...


    bei quake ist es immer das selbe, egal welche einstellung ... das bild wird nicht schlechter und auch nicht besser ...


    dvds kann ich immer ohne probleme schauen ...


    der flimmer screen von pixperan ist mit vsync on immer streifen frei, ohne vsync taucht mal hin und wieder ein streifen auf ...
    im verfolgungs test ist aber tearing immer noch zu sehen (etwas geringer wegen anderem treiber, aber immer noch da) ...



    kann sowas eigentlich auch am dvi kabel liegen, weil da ein paar pins fehlen ... (eigentlich nein, da ich bei analogen anschluss auch tearing habe)


    wenn noch jemand einen vorschlag bzw. idee hätte, was ich probieren könnte, dann raus damit!



    cya

  • also wenn ein paar pins fehlen sowohl beim analogen, als auch am dvi, dann merkst das deutlich,dass etwas ned stimmt...
    bildausfall,farbverfälschung usw.
    kannst bei quake eigentlich seperat im spiel v-sync einschalten, oder wird es von windows bzw. dem treiber übernommen?

  • es macht keinen unterschied ob ich vsync im spiel oder im treiber anmache ...



    und im analogen kabel fehlt ein pin und im digitalen sind es glaub 6 stück, ist aber glaub ich normal, da vile solche kabel verkauft werden ....


    aber als ich mir damals das digitale kabel für meinen lg bestellt habe, waren alle pins vorhanden ...

  • hm also ich glaub nicht, dass es was damit zu tun hat, denn dann würde, wie gesagt, etwas gröberes auftreten..


    das Bild wäre dauerhaft beschädigt und nicht nur bei bewegung...


    hast du eigentlich auch tearing bei einer sehr niedrigen auflösung?


    z.b. 800x600 abgesehen von der qualität (verschwommen usw.)


    wäre interessant, weil bei tearing kommt ja eigentlich der rechner mit den fps nicht zusammen daher sieht man die hälte vom alten und die hälfte vom neuen frame....


    tripplebuffering sollte auch helfen?

  • Die DVI Kabel mit weniger Pins sind sogenannte SingleLink Kabel (18+1). Diese sind für Auflösungen bis 1600x1200 geeignet.
    Bei höheren Auflösungen braucht man DualLink Kabel (24+1).


    In diesem [URL=http://www.prad.de/new/news/dvi-grundlagen_steckertypen_tdms,kvm-switches_dual-dvi_teil3.html]Artikel[/URL] wird das sehr gut beschrieben incl. Bilder.

    Viele Grüße
    Randy

  • also demnach hab iich ein dvi-i single link kabel ...


    also ich hab selbst mit 640x480 tearing in quake ... (an der leistung liegt es nicht, hab bei 1280x1024 noch über 300fps)


    und wo kann ich dieses tripplebuffering einschalten?

  • Hi THC,


    in nTuner gibt es eine Triplebuffer-Option zumindest für OpenGL.


    Aber wenn vSync=on das Tearing nicht wegbekommt, wird es der Triplebuffer meines Erachtens nach auch nicht.


    Ich halte folgende Szenarien für möglich:


    a) Es handelt sich um ein Softwareproblem (durch Treiber oder DirectX oder Windows verursacht). Das Tearing ist nicht immer da, sondern nur unter bestimmten Bedingungen, und wird dadurch erzeugt daß unter diesen Bedingungen der vSync nicht richtig funktioniert. Das Tearing fällt am TFT besonders stark auf da er mit einer niedrigen Vertikalfrequenz betrieben wird. Am CRT fällt es aufgrund höherer Vertikalfrequenzen nicht auf.


    b) vielleicht liegt es eben doch am Monitor. Dann ist es allerdings schon ein merkwürdiger Fehler; jedenfalls keiner der sich in die bisher bekannten Kategorien stecken lässt.


    Was jetzt wirklich zutrifft, wird man m.E. nur durch einen Direktvergleich herausfinden können:


    - TFT analog betreiben
    - Situation herbeiführen, bei der das Tearing sehr deutlich zu sehen ist.
    - (bei laufendem PC) TFT abstöpseln, einen CRT anstöpseln, schauen ob das Tearing noch immer da ist. (Das flimmert jetzt natürlich stark da die Vertikalfrequenz immer noch 60 Hz beträgt, aber das muß man für den Test halt mal ertragen ;) )


    Merkwürdig ist das Ganze auf jeden Fall.


    Viele Grüße
    Wilfried

  • Hallo,
    habe neue Erkentnisse mir wurde gesagt das es bei TFT-Displays die mit ATI Karten betrieben werden sehr häufig diese Probleme mit einer art Tearing (Framedrops) auftritt.


    Cya

  • Hi Starcommander,


    Das hört sich schon komisch an, warum soll die Grafikkarte ausgerechnet bei angeschlossenen TFT's Tearing produzieren und sonst nicht? Das hört sich für mich eher danach an als wäre mit den ATI-Treibern oder der Firmware der neueren Karten irgendwas nicht in Ordnung, so daß vSync nicht mehr zuverlässig funktioniert...


    Aber unlogische Probleme bei PC's ist man ja schon fast gewohnt. Mich würde sehr interessieren woher Du diese Information hast, bzw ob es nähere Infos zu dem Problem gibt. Danke für den Hinweis schonmal...


    Viele Grüße
    Wilfried

  • Zum einen bei der:
    Hyundai Imagequest Hotline
    Ati Support Hotline
    und meinem PC Hersteller "Targa Systems".


    Alle haben mir versichert das die Probleme nur bei ATI Grafikkarten auftritt.

    Einmal editiert, zuletzt von Starcommander ()

  • Also ich hab einen BenQ FP783 an einer ATI 9800Pro per DVI angeschlossen.


    Meine Erfahrungen: Tearing ist eindeutig Engine abhängig. in CS 1.6 hab ich selbst mit Vsync off kein Tearing aber in CS:S sieht man es schon mehr.
    Außerdem hat bei mir das Erhöhen der Hz von 60 auf 75 das Tearing etwas reduziert. Ich weiss nicht wie das bei euch ist.


    Jedenfalls mit Vsync an hab ich kein Tearing mehr. Du solltest im Treiber darauf achten, dass Vsync auf "Anwendungsgesteuert" steht und in den Games am Besten Vsync an oder aus stellst.


    Kann eine höhere Hz dem TFT eigentlich schaden? Ne oder?

  • Hi,


    also ich habe eine ATI 9800 Pro an einem LG 1730B per DVI.
    Habe weder bei RavenShield noch bei Joint Operations oder den 3DMark Engines Tearing, OBWOHL mein VSync aus ist.


    Grüße,
    GL

    Toshiba 32WL66Z

  • also ich hab ne ti4600 und hab auch tearing ...


    achja, und bei meinem lg 1710b hatte ich in quake kein tearing, bzw. es war so gering das ich es nicht merkte ... und nun hab ich mit anderem tft im gleichen spiel tearing ...

  • muss es eigentlich immer tearing sein wenn das bild "geteilt" wird?


    also bei mir isses folgendermaßen:


    In Games eine leichte Unschärfe wenn ich z.B. bei HL2 bei extrem vielen Gegnern (Beispiel die Ameisenbären am Strand) herumdrehe.... Trearing hab ich weder mit v-Sync noch ohne....


    ABER... beim tv-gucken is ja irgendwie kein v-Sync am laufen denk ich mir zumindestens mal...


    Irgendwie sieht es wie tearing aus, habe es mit 75hz statt 60hz geschafft es nur mehr bei extrem wechselnden Hiontergründen zu "sehen" (also wenn ich mich darauf konzentriere)


    es scheint mir nur aufzutreten bei schnellen Schwarz-Weiß wechseln
    kann es da nciht sein, dass das Panel einfach zu langsam ist?
    oder mein tv programm (MoreTv) einfach scheiße ist? oder vielleicht sogar die TV-Karte? Hauppauge PCI


    weil tearing ist doch zum einen teil tft abhängig und zum anderen hardware und software


    aber wenn es beim gleichen modell wenig gleiche fälle gibt müsste doch HW&SW schuld sein...

    Einmal editiert, zuletzt von Lord_Ishmael_II ()

  • Hallo, wollte auch nur mal meinen Senf dazugeben.
    Bin per Zufall über Google wieder hier gelandet, weil mich das Tearing an meinem TFT "Samsung SyncMaster 701N" stört.
    Habe ebenfalls KEINE Ati-Karte, sondern eine GeForce 6600GT von Sparkle.


    Also gibt es kein TFT, das KEIN Tearing hat!?


    MfG
    Brummi

  • sicher gibts das...


    nur müssen halt alle komponenten zusammenspielen
    schau mal ins Lexikon da wird beschrieben, was alles beim tearing ausschlaggebend ist


    Unschärfe ist bis jetzt das was sicher jeder TFT in gewissenm Maße hat
    und der Schwarzwert wird nicht erreicht von z.b. Plasma oder CRT

  • Danke für die Antwort.
    Es gibt also kein TFT, dass auf jeden Fall ohne Tearing funktioniert!?
    Das ist ja echt schade.
    Ich werde zwar mein TFT behalten, da es gegenüber einem CRT auch sehr viele Vorteile hat, doch finde ich es von div. Magazinen voll daneben, dieses Problem völlig auszulassen. Von "voll-Spieletauglichen -TFT´s" kann man doch mit diesem Manko nicht sprechen...


    MfG