Panel-Typen - Vor & Nachteile

  • Hallo erstmal!


    Also durch meine mittlerweile sich über monate hinziehenden Recherche über TFT´s stellt sich mir die Frage (kann sein dass dieses Thema existiert habe es aber nicht gefunden), welche Panelarten es gibt, und welche die besten sind bzw. für allround oder Desktopanwendungen und vor allem GAMES am besten geeignet ist. Wo bestehen die Unterschiede? Welche Vor- und Nachteile haben sie? Welches Panel ist da am besten geeignet und welchen TFT würdet ihr mir empfehlen?


    Danke im voraus


    lg aus Salzburg


    serwus

    ...The Devils are hunting us...
    ...Watch your Back!...

  • Hoi CyReZ


    Am besten liest du mal das Weihnachtsspecial


    und die


    Kaufberatung


    duch.


    Dann weißt du sicher schon etwas mehr. Grob gesagt gibt es 3 Arten von Panels.


    TN=Vielspieler
    IPS=Allrounder (Spiele und Grafik)
    VA=Grafik


    Interessant ist auch noch das Lexikon und die FAQs


    Wenn du das alles durchhast bist du sicherlich schon wesentlich schlauer ;)

    Wer lesen kann ist klar im Vorteil :tongue:

  • Hi!
    Ja, dieses Theme ist allerdings schon des öfteren besprochen worden... am besten mal die Boardsuche bemühen.
    Dann solltest du auch mal ins Lexikon schauen, da steht eigentlich alles wichtige drin.
    Ganz Kurz:
    Prinzipiell gibt es drei Panelarten: MVA, TN und IPS. Zum Spielen ist TN am besten, einen guten Kompromiss aus Bildqualität und Schnelligkeit stellt IPS dar und die Beste Farbdarstellung erhält man mit einem MVA Panel.
    Wenn also dein Haupteinsatzgebiet das Spielen ist, dann wäre ein TFT mit TN Panel die beste Wahl.
    Informier' dich mal über die Grundlagen, wenn dann zu den Details noch Fragen bestehen, einfach nochmal melden :)


    EDIT: Ich tipp zu langsam :(

    Einmal editiert, zuletzt von labba ()

  • ja erstmal danke für die hilfestellung.


    also jetzt schwanke ich momentan zwischen TN und IPS ...



    TN:


    Preiswert
    Schnell


    IPS:


    Fast ohne Ausnahme teurer
    nicht so schnell
    dafür sind die anderen Werte besser


    kA seit anfang Dezember tuh i jetzt nix anderes als mich zu informieren und je länger es dauert und je mehr i mi informieren will, desto unentschlossener und unsicherer werd ich. Das ist kaum auszuhalten *grml* *g* naja i will auf jeden fall einen 19" gametauglich aber auch für desktopanwendungen und preislich unter 500€ ... des wird mir langsam echt zu schwierig *g* hab momentan 3 im auge,wobei das alles TN-Panels sind:


    Samsung 913N (-nur analog :( )
    BenQ FP937s+
    Hyundai ImageQuest L90D+


    welchen würdet ihr/du mir raten?



    lg und thx fia dei hilfe nochmal

    ...The Devils are hunting us...
    ...Watch your Back!...

  • Hi!


    Zu den von dir aufgezählten modellen kann ich leider nichts sagen. Nur so viel: Ich spiele selbst und finde, dass das IPS Panel super dazu geeignet ist. Was mich an TN sehr stört ist der eingeschränkte Blickwinkel und die schnelle Farbverfälschung... Ich würde dir zu einem S-IPS TFT raten. Hast du dir schon mal den Iiyama E481S angeschaut? (KLICK) Der hat ein gutes Preis Leistungsverhältnis (KLICK -> ca. 370EUR) und stellt dank IPS Panel eine gute alternative dar.
    Ansonsten: Einfach mal in einen Markt gehen und da ein paar Modelle anschauen...

  • Ich kann da labba nur zustimmen. Wenn ich einen Tft zum spielen bräuchte (spiele aber nicht) würde ich zuerst zum E481 greifen.
    Der mässige Blickwinkel bei TN Panel würde mich glaub ich zuviel stören.
    Dann noch zu deiner Auswahl....einen Tft ohne DVI Anschluss würde ich in keinem Fall nehmen. Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden ;)

    Wer lesen kann ist klar im Vorteil :tongue:

  • also erstmal danke für die bisherigen Beiträge, die sehr interessant und auch informativ waren.


    Danke für den Tipp.


    Aber ein paar fragen zu diesem tft habe ich noch:


    sind 25ms (rise+fall?!) nicht hart an der grenze? (mal gelesen)
    ist der kontrast von 400:1 nicht etwas gering?
    kostet der nicht weit über 600€?


    naja und so nebenbei... für filme hab ich das tv-out bei der graka ;) für den tv... also tft muss nicht für filme geeignet sein ;)


    naja also sonst hauptsächlich für games,internet u sonstige desktopanwendungen soll er verwendet werden.


    Tja wie gesagt sollte er eig. nicht über 500€ kosten u für die kriterien trotzdem zufriedenstellend gut geeignet sein.


    außerdem brauch ich keine lautsprecher wenn ma ein 5.1 system hat oder? =)


    was passiert wenn man die nicht braucht? einfach nicht anschließen oder? (bitte ohrfeigen und "watschen für die frage später *g*)


    naja bin mittlerweile echt fast komplett überfordert damit... nur der verdammte 17" crt nervt schon ungemein... der packt nur 1280x1024 bei ! 60hz !


    DAS TUT WEH! *lol*


    naja aja ähm "markt" war ich in fast jedem in salzburg... saturn, media markt, usw *g* saturn hat den samsung 913n (der nebenbei der einzige 8ms 19" tft is,den ich in aktion sah) und da media markt hatte garkeinen... nur auf bestellung praktisch aber das auch nur mit abnahmepflicht sprich "friss oder stirb" was mich wenig interessiert da es leicht möglich ist dass ich dann unzufrieden bin...


    naja aber danke jedenfalls für die beiträge bisher... wahnsinn das auf meine themen doch wer antwortet *Grins* *Freu* lol


    thx und baba

    ...The Devils are hunting us...
    ...Watch your Back!...

  • Hi!
    Also, das mit den 25ms sollte man nicht überbewerten, denn das mit der Reaktionszeit ist so eine Sache (Gerade S-IPS Panels verhalten sich da ganz anders wie zb. ein VA Panel mit 25ms)... Der E481S wird von 99% der Leute hier als voll spieletauglich bezeichnet (inkl. mir ;) ) -> vertraue lieber auf die Usertests! (Prad Test)
    Zum Kontrast kann ich wenig sagen, außer, dass er für mich völlig ausreichend ist. Das dürfte auch auf dich zutreffen, wenn du nicht gerade professionelle Bildbearbeitung betreibst, was ja anscheinend nicht der Fall ist :)
    Wie ich dir oben verlinkt habe, kostet der Iiyama ca. 380 EUR.


    Richtig, wenn du die Lautsprecher nicht brauchst, dann musst du sie auch nicht anschließen und fertig....


    Ansonsten kann ich dir nur nochmal empfehlen, dass du dir die Berichte und Tests von den anderen Usern zu den TFTs, die dich interessieren, durchliest. Die meisten Fragen sind dort schon geklärt worden.


    PS: Einen TFT ohne DVI Eingang würde ich dir ebenfalls nicht empfehlen.

  • Zitat

    ...


    kA seit anfang Dezember tuh i jetzt nix anderes als mich zu informieren und je länger es dauert und je mehr i mi informieren will, desto unentschlossener und unsicherer werd ich. Das ist kaum auszuhalten *grml* *g*


    Gottchen ;)


    Egal was du heute kaufst...in 2 Jahren lacht man dich aus mit dem was du hast das sollte doch wohl klar sein und du weinst ein paar mal wenn du siehts wie dein TFT im Preis fällt nachdem du ihn dir gekauft hast ;)
    Und wieso denn überhaupt TN und eingeschränkter Blickwinkel ?


    Also Ich habe ja nun seit einigen Tagen meinen ersten TFT überhaupt (TN) und wenn ich das nun nicht wüßte .... mir fällt nichts auf oder mich stört nichts.


    Ich glaube ja das IPS hier besser abschneidet aber meine Güte man kann es auch übertreiben.


    Evtl. wird das wie so vieles anderes auch nur immer und immer wieder nachgelabert und schlimmer dargestellt wie es ist.


    TFT's kosten heute nicht mehr die Welt und du hast doch heute fast überall ein uneingeschränktes Rückgaberecht..online kauf sowieso und auch die Karton Schieber wie Media Markt und Co. können es sich heute nicht mehr leisten einen Kunden zu verärgern.


    Also teste doch einfach ein paar durch und bilde dir dein eigenes Urteil das immer mehr wert ist wie geschriebenes (nach geschriebenes).


    Gruß
    Frank

  • Hallo Frank!


    Natürlich hast du Recht, dass man sich am besten eine Meinung bildet, indem man die Geräte live testet. Dies wird aber in 99% der Fälle so nicht funktionieren und ich halte es auch für weniger sinnvoll mal ein paar TFTs auf "Verdacht" zu kaufen und dann wieder zurück zu schicken. Wozu ist dieses Forum denn sonst da, wenn nicht dazu, um Fragen VOR dem Kauf zu klären?


    Ja, es mag sein, dass dich die Blickwinkelabhängigkeit nicht/weniger stört. Das ist subjektiv und von User zu User verschieden. Fakt ist aber dass der Großteil der User diesen Effekt durchaus als negativ empfindet und deshalb sollte CyReZ auch davor "gewarnt" werden. Nur weil es dich nicht stört uns hier gleich als potentielle "Nachlaberer" abzustempeln, finde ich etwas unpassend.

  • Hy!


    Also danke für die Beiträge bisher.:D


    Aber genau durch dieses Forum werde ich ja immer unsicherer,da jeder was anderes sagt und hier werden einfach soviele tft´s empfohlen werden, dass ich komplett den Überblick verloren habe bzw. nicht mehr weiß welchen ich mir nun tatsächlich kaufen soll. Außerdem wird er hauptsächlich für schnelle Spiele bzw. Anwendungen verwendet werden. Für Filme hab ich das TV-Out und für die Bildbearbeitung ist mein jetziger Bildschirm sowieso ausreichend. Der TFT soll für schnelle Inhalte wie Egoshooter,Rennspiele also anspruchsvolle Spiele für Bildschirme und Internet geeignet sein.


    Aber mit dem daheim testen bin ich mir auch nicht so sicher ob das geht.


    was ist eigentlich besser? mm,saturn,usw. oder online bestellen? beim mm müsste der gewollte tft bestellt werden und damit hab ich mir erklären lassen gibt es dann eine abnehmerpflicht, dh. ich muss ihn dann nehmen wenn er bestellt wird 8o . soviel erstmal zu mm. bei saturn haben sie nur den samsung 913n den ich auch als einzigen schon in aktion gesehen habe. wie es da ist, mit rückgaberecht usw. weiß ich nicht. bei cosmos (weitere elektronikkette in AUT) könnte der 937s+ bestellt werden wobei es da ähnlich ist wie bei mm. also wie soll ich ihn testen können wenn ich ihn nicht online bestelle? X(:( wie ist das außerdem mit online-bestellungen? wer hat erfahrungen damit? habe bisher nichts großes online gekauft, wie schaut es mit dem transport aus? wielange dauert die lieferzeit im schnitt? was ist mit pixelfehlern?


    was für pixelklassen gibt es eigentlich und was sind die unterschiede?( (kenne die 1. u 2. pixelklasse)


    lg i hoff mir kann hier jemand weiterhelfen =)

    ...The Devils are hunting us...
    ...Watch your Back!...

  • hiho


    ich bin nun auch schon seit ner eewigkeit am überlegen welchen tft monitor ich mir holen soll
    und ich habe auch schon paar mal den termin nur deshalb verschoben weil ich nach mehreren tagen recherche hier im prad forum ziemlich gefrustet war, mal von den kryptischen modedellbezeichnungen den sich kein schwein merken kann sowie der vielfalt an modellen die angeboten werden und noch dazu von den verschiedenen paneltypen und empfehlungen der einzelnen user und auch noch der vielen vielen verschiedenen eigenschaften der einzelnen monitore
    mal entscheidet man sich für das eine und merkt dann das diese kein DVI ausgang hat
    mal entscheidet man sich für das andere bei dem wiederum an was andres
    hapert (z.B fehlende höhen/neigunsverstellmöglichkeit usw.)


    deshalb werde ich nun entgültig ein schlussstrich ziehen (weil ich mir sonst wohl nie einen monitor kaufen kann) und mir nun nach langen recherchenächten entweder den NEC 1970 NX oder den Hyundai Image Quest L90D+(der sehr sehr schwer zu bekommen ist wie es scheint..) kaufen und mir keinen andren mehr "aufschwatzen" lassen


    soviel ich mitbekommen habe soll der NEC keine Pivot funktion bieten (was ich aber gerne hätte- auch wenn ich es nicht jeden tach brauch-


    eigentlich hab ich dadurch schon meine entscheidung
    für den hyundai getroffen,der auch vom design her mein geschmack vollends trifft


    ich spiele sehr oft am rechner (dvd guck ich sowieso am dvd player und nich vorm monitor (ist mir zu unbequem) und deshalb habe ich mich nun schon zu 95 perozent durchgerungen den hyundai zu kaufen
    aber der NEC ist leichter zu bekommen als der Hyundai und daher meine frage :
    ist der NEC 1970 NX auch voll spieletauglich ?


    das iiyama scheint auch ein ziemlich guter monitor zu sein für einen zocker wie mich, scheidet aber nach dem, für mein geschmack miserablen design aus.. und ist mitlerweile auch ein auslaufmodell



    musst halt gucken was für dich am ehesten entspricht
    es gibt halt kein monitor der alles perfekt kann und 500 euro kostet...


    gruss nolimit


    achja mein erster beitrag ..ich hoffe das ich wegen meinem vll. zu forschem beitrag niemandem auf die füsse getreten bin

    Einmal editiert, zuletzt von *Nolimit* ()

  • Serwus!


    Also von dem Nec 1970 NX hab ich erst durch dich erfahren ;)


    der wäre auch sehr interessant, wobei mir die Ausleuchtung bzw. schwarzwerte laut der von mir bisher gesehenen Screenies nicht sehr begeistern.


    Aber den Hyundai L90D+ hab ich auch in meine engere Wahl genommen. Hab grad nachgeschaut, bei meina graka (gf4ti 4200 128mb ram) hab ich keinen DVI-Ausgang sondern
    2 VGA-Ausgänge... jetzt weiß i erst davon.


    Sollte ich mir trotzdem einen tft mit DVI kaufen? Wer weiß wann ne neue graka fällig wird/werden könnte?!


    Oder würde ein tft mit ausschließlich VGA reichen?! Ist der Unterschied wirklich so groß? Ich meine mit der gf4 bin ich bis jetzt immer zufrieden gewesen und sie ist völlig ausreichend momentan. Aber einen Monitor finde ich kauft man doch seltener wie eine graka oder andere "innere" hardware, oder?


    naja also freu mich für dich dast jetzt weißt was du willst, nur ich bin immer noch hoffnungslos unentschlossen...


    lg aus salzburg

    ...The Devils are hunting us...
    ...Watch your Back!...

  • Eigentlich werden nur Tfts mit Pixelfehlerklasse II angeboten. Hier kannst du nachlesen was das bedeutet Pixelfehlerklassen


    Eben weil man einen Monitor nicht so oft wechselt wie andere Hardware liegt man mit einem DVI Anschluss am Tft auf der sicheren Seite. Du musst nicht unbedingt einen großen Unterschied merken, es kann aber sein. Dies kommt auch auf die Grafikkarte an. Aber wer weiß ob es in ein paar Jahren überhaupt noch Grafikkarten gibt mit VGA.
    Mit DVI Anschluss am Tft bist du auf jeden Fall für die Zukunft gerichtet ;)


    In Deutschland kannst du einen Tft bestellen und ihn ohne Gründe innerhalb 2 Wochen wieder zurücksenden. Also gibt es hier keine Probleme damit. Wie das in Österreich aussieht kann ich dir allerdings nicht sagen :D

    Wer lesen kann ist klar im Vorteil :tongue:

  • Hmm danke für die rasche antwort.


    ja is klar, dass du das nicht weißt *g* aber gibt es hier außer mir keine anderen österreicher? bzw. wer weiß wo man das erfahren kann, mit rückgabe/rücksenderecht? außerdem wenn man es bei einem deutschen online-versand bestellt, gelten dann nicht die richtlinien von deutschland auch für mich? ich meine, bei euch 16% mwst. und bei uns 20% ... das allein ist schon ein riesen unterschied *fg* wenn dann noch das rückgaberecht für mich gilt (falls dieses rückgaberecht von 14 tagen bei uns nicht existiert) wäre sogar die wartezeit auszuhalten *hehe*


    naja dvi is so ne sache *G* hab ja nur den 913n bisher in aktion gsehen und der hat kein dvi... muss sagen der hat echt gut ausgesehen... (is im saturn ne dvd gelaufen) aber habe eben keine vergleichswerte, klar ist es besser wenn man dvi hat oder auch hat, aber da der 913n zb keins hat, weiß ich jetzt auch, wie der preis zustande kommt... immerhin ist das ein samsung mit topwerten (ok ich weiß ein TN-Panel aber trotzdem), da sind tfts mit digital/analog-anschluss schon teurer.


    mann ich hab einfach 0 plan welchen ich kaufen soll, apropos hat hier jemand news,ob bald neue noch revolutionärere tfts rauskommen? weil wenn ja und i kauf ma jetzt einen bin i da erste ders bereut bzw. mal wieder vor ner großen änderung was mit bestem gewissen gekauft hat und im nachhinein bereut hat...


    naja ok dann serwus

    ...The Devils are hunting us...
    ...Watch your Back!...