neue infos: hab eben bei LG D angerufen. meinten der 1940P würde ende februar erscheinen. einführungspreis noch unbekannt. aber ich denke der wird um die 80 eur günstiger sein als der 1980 (ergibt sich aus der preisdifferenz von 1940 und 1980 von französischen shops).
mfg
-
-
-
Das wäre begrüßenswert, da er ja das bessere Panel bietet (s-ips vs. tn).
-
ich bin ebenfalls sehr gespannt, aussehen tut er jedenfalls schon sehr gut.
-
...kann mir bei dem Modell grad mal mit ein paar Infos oder einem link aushelfen ? Im Monitorvergelich ist er noch nicht aufzufinden.
Thx im voraus
-
was mich allerdings wundert, ist, dass der horizontale blickwinkel mit nur 170 grad angegeben ist. normalerweise sind es bei s-ips doch 176 grad. der 1940B (nur analoger anschluss) wird mit 176 grad angegeben. vielleicht ist es ein tippfehler..
mfg -
Zitat
Original von Dunkelzahn
...kann mir bei dem Modell grad mal mit ein paar Infos oder einem link aushelfen ? Im Monitorvergelich ist er noch nicht aufzufinden.Thx im voraus
-
Zitat
Original von vanom
was mich allerdings wundert, ist, dass der horizontale blickwinkel mit nur 170 grad angegeben ist. normalerweise sind es bei s-ips doch 176 grad.Welche verlässliche Quelle sagt denn eigentlich, dass der L1940P ein S-IPS Panel hat? Von den Daten sieht es doch eher nach VA aus.
Wenn das so ist und der 1940B nur einen Analogen Eingang bietet, dann kann ich wohl doch getrost auf den schon bestellten Iiyama E-481s warten, ohne Angst haben zu müssen, eine Falsche Wahl getroffen zu haben.
-
@coloumb
1940B-->analog
1940P-->digital .. hättest nur den link anklicken brauchend a sieht man das er a digitale schnittstelle hat -
Zitat
Originally posted by Coulomb
Welche verlässliche Quelle sagt denn eigentlich, dass der L1940P ein S-IPS Panel hat? Von den Daten sieht es doch eher nach VA aus.
Wenn das so ist und der 1940B nur einen Analogen Eingang bietet, dann kann ich wohl doch getrost auf den schon bestellten Iiyama E-481s warten, ohne Angst haben zu müssen, eine Falsche Wahl getroffen zu haben.
schade, dass hier kein "einfach mal die fresse halten, wenn man keine ahnung hat" smilie ist.
peace -
@vanom
Grandios, einfach Klasse! Was dir da im dritten Anlauf eingefallen ist, das ist unbeschreiblich. Sowas Durchdachtes habe ich selten gelesen.
Um ehrlich zu sein, weiß ich noch nicht so ganz, was ich Falsches gesagt habe und warum du gleich in die Angriffsstellung gehst? Hab ich dich in irgendeiner Form beleidigt?
-
-
Da muss ich Coulomb Recht geben. Ich kann auch keine Panelangabe erkennen. Und ein S-IPS-Panel mit so einem hohen Kontrast hat es bisher noch nicht gegeben.
-
hey, das war eher scherzhaft gemeint, also bleib locker. außerdem meinte ich das mit den anschlüssen.
was das panel betrifft: es gab vor einiger zeit hier eine diskussion über den 1980U. darin kam auch das panel vom 1940 zur sprache. dort wurde von vielen bestätigt, dass der einen s-ips panel hat. ich werde aber nochmal bei LG anrufen und eine genaue bestätigung anfordern.
mfg -
hab mir eben das datenblatt vom lg1940p schicken lassen. stand 03.11.2004.
es hat ein MVA Panel :O :O :O
damit kann ich mich schon wieder nach einem neuen monitor umschauen.
mfgps: wer das datenblatt haben will, dem kann ich es senden.
-
nimm doch einfach den 1920B oder den 1940B. auf den digitalen anschluss kann man ruhig verzichten. man erkennt den unterschied eh nicht und der monitor ist auch dadurch billiger.
ich überlege ob ich den 1980U oder den 1920B kaufen soll. der 1920B kostet nur 430€. vom design her sieht er auch gut aus, nur weiß ich nicht wie der sich so beim spielen verhält. müsste man sich vor ort irgendwo ankuken, nur wo? -
Zitat
Original von vanom
hey, das war eher scherzhaft gemeint, also bleib locker. außerdem meinte ich das mit den anschlüssen.
Naja, dann habe ich wohl eine andere Auffassung von Scherzen. Also ist ja alles im Lot und sry, falls ich ein bisschen gereizt reagiert habe.Mit welchem Preis ist denn zu rechnen, bei dem TFT mit dem S-IPS Panel und dem analogen Anschluss?
-
also auf analoge anschlüsse hab ich keine lust. es kann einfach nicht sein, dass man technisch freiwillig einen schritt zurückgeht..
mein tft (mitte märz) wird wohl ein tn mit x-black technologie sein..mfg
-
analog anschluss hat auch vorteile. es kann eine wiederholrate von 75hz eingestellt werden. je mehr desto weniger wirkt sich der s&h effekt aus. auserdem sind sie etwas billiger und den unterschied sieht man auch nicht zwischen digital. das bild ist genauso scharf.
-
Zitat
Original von Coulomb
Mit welchem Preis ist denn zu rechnen, bei dem TFT mit dem S-IPS Panel und dem analogen Anschluss?
von welchen s-ips panel redet du? es is grad festgestellt worden das der 1940 kein s-ips ist.. der 1920 sowieso nicht..
oder meinst überhaupt an anderen tft?
@vanom hmm bist da sicher mitn tn panel? -
Zitat
Original von Morpheus-med
es is grad festgestellt worden das der 1940 kein s-ips ist.. der 1920 sowieso nicht..
die b-vatiante vom 1820 hat laut datenblatt ein s-ips-panel.