Testen mit Responsverlauf und Delta Tracking?

  • ich wollt ma wissen, warum prad nicht wie einige seiten den responsverlauf und/oder diesen delta tracking test macht?
    man könnte den monitor anhand solcher sachen viel besser beurteilen.
    ich würde so gerne wissen, wie sich einige TN oder S-IPS panel verhalten.


    ist es technisch gesehen so anspruchsvoll und teuer die monitore so zu testen? habt ihr geld für die messgeräte? werdet ihr in zukunft vielleicht diese sachen noch einführen?


    hier paar bilder was zu einem richtigen test gehört.

  • Um nachvollziehbare Ergebnisse zu haben, braucht man Testgeräte. Diese kosten allerdings nicht wenig.
    Daher gibt es so etwas bisher nicht.

    Viele Grüße
    Randy

  • man ihr seid aber zackig mit dem antworten. =)


    ist denn sowas in planung bei euch? ihr kreigt doch sicher bischen geld für eure werbung oder nicht? man könnte ja noch bischen mehr werben. andere seiten können sich das auch irgendwie leisten. und prad sieht für mich schon nach ner professionellen und gut besuchten seite aus.
    kann man da nicht was machen in der zukunft?

  • ja danke.
    kannst du oder andi mir dann auch sagen was man dazu für geräte benötigt?

    Einmal editiert, zuletzt von Data ()

  • Also Andi hat schon darüber nachgedacht entsprechendes Messmquipment anzuschaffen, aber die Messgeräte sind recht teuer und das Geld muss erst mal reinkommen bevor man es ausgeben kann.


    Genaueres dazu kann, wie schon Randy geschrieben, hat nur Andi sagen (Andi ist ab heute ein Paar Tage nicht da, eine Antwort könnte also von seiner Seite einige Tage dauern!).

    • Offizieller Beitrag

    Und bevor ich sowas anschaffe, brauche ich Platz =) Es wird sicherlich kommen, aber sicherlich nicht kurzfristig.

  • na wenn die platzprobleme die einzigen sind um die du dir gedanken machst, dann freut mich das. können wir davon ausgehen, daß die sachen noch dieses jahr kommen werden? was für geräte sind das denn?


    kleiner tipp:
    nach gebrauch die teile einfach unters bett schieben.
    oder sind die so groß, daß eine halle gebaut werden muss?

  • Ein Responseverlaufstestgerät wiegt etwa 7500kg und ist etwa 7,5m lang. Da wird das unter-das-Bett-schieben schwierig. Hier ist der entsprechende Link, da wird das Gerät recht ausführlich beschrieben.




    ;)

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • wow, ist ja wahnsinn. :D 7,5 tonnen. müsste man mann dann aber in der garage unterbringen können, ist ja höhenverstellbar :D. und eine lebensdauer von etwa 600 000 stunden ist auch nicht ohne.

  • man könnt es auch nach draussen stellen, ist ja wetterfest und sieht ziemlich robust aus. =)


    spaß beiseite,
    andi kannst du mal sagen was man dazu für geräte benötigt, wieviel es ungefähr kostet und wieviele monate wir noch warten müssen?
    könnte man die sachen nicht auch leihen? ihr testet ja nicht gerade jeden tag einen monitor.

    Einmal editiert, zuletzt von Data ()