Iiyama AS 4821DTBK blitzt

  • Erstmal schöne Weihnachten an Euch alle!


    Nun ich hab heut meinen 19 TFT Iiyama bekommen aber ich hab gleich paar Sachen die ich nich verstehe.


    Zum einen die Synchronisation wo genau stell ich die ein?
    Dann ist Helligkeit und Kontrast auf 50% ist das so ok???
    Aber nun zum großen Problem: Und zwar wenn ich manchmal in eine andere AUflösung wechsle z.B. bei Games Grand Prix 4 ist 640x480 aber dann seh ich solche Blitzer die übers Bild wandern als ob irgendwas den TFT stört.
    Dann hab ich eben unter WINXP den Monitortreiber von iiyama installiert und dann gleich 1280x1024 eingestellt auf einmal das selbe wieder so ein Blitzen. Dann hab ich ihn mal auf 70Hz gestellt kein Blitzen dann wieder auf 60Hz zurück und Blitzer wieder weg. Ist das so normal?
    Dann wenn ich von der Seite auf den TFT schau wirkt er etwas dunkler (schwer zu beschreiben) Wenn ich gerade davor sitze ist alles OK.
    Pixelfehler sind auch keine zu erkennen.

    • Offizieller Beitrag

    Dass das Bild bei seitlicher Draufsicht etwas dunkler erscheint, hat mit dem Blickwinkel zu tun und ist normal.


    Wie hast Du den Monitor denn angeschlossen? Wenn analog, solltest Du die Auto-Adjust Taste mal drücken. Wie die Einstellung gemacht werden kann, kannst Du hier finden .

  • Die Blitzer treten leider immer noch auf ich weiss mir nicht mehr zu helfen. Was kann das nur sein?
    Ich hab den TFT digital angeschlossen und habe auch das Handbuch studiert so wie ich gelesen habe kann die Synchronisation nur manuell über analog vorgenommen werden. Aber unter digital steht nix darüber.
    Was so seltsam an der Sache ist das das nur auftritt wenn ich z.B.vom WindowsME/XP Desktop in ein Spiel wechsele. Bleibe ich im Windows sind keine Blitzer mehr zu sehen.
    Hat jemand bisher ähnliche Probleme gehabt und kann mir bitte helfen? Ich hab in der systemsteuerung gerätemanager auch 2x Radeon9700 stehen kann es auch daran vieleicht liegen?

  • Zitat

    Synchronisation


    braucht auch nicht eingestellt zu werden, da dieses beim Anschluß über DVI automatisch passiert..


    Was du über die Treiber einstellen kannst, ist ob der Treiber die Vertikale Synchronisation bei Direct 3d oder OpenGl abwarten soll, oder nicht...


    ...würde ich beim TFT auf immer an stellen....


    Zu deinem Blitzproblem...


    (tritt bei meiner 9700+Neovo z.B. beim Wechsel zwischen einzelnen 3dmark 2001 Szenen auf)



    Es liegt nicht am Monitor sondern zur Zeit leider noch an den Catalyst 3.0 Treibern...


    solltest du dringend an einer Lösung interessiert sein


    (warum eigentlich, wer spielt schon gerne bei 640*480 ???)


    vielleicht wird dir ja in einem der folgenden Foren geholfen...


    h**p://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/forumdisplay.php?s=c4ccf67fad0af4e703463cc98e7474eb&forumid=41


    h**p://www.rage3d.com

  • Vielen Dank erstmal für deine Antwort!
    Das Blitzen ist weiterhin vorhanden manchmal laufen wie farblich wirkende Hiroklüfen über den Schirm immer unterschiedlich ist das bei dir auch so der Fall?
    Biste dir da sicher das es nicht an meinem TFT liegt?
    Mal ist das blitzen mal nicht mal weniger...
    Ich spiele meist bei 1280x1024x32 aber die meisten Menüs bei Games sind halt noch in der Standardauflösung von 640x480 da sieht man es recht deutlich z.B. Grand Prix 4 oder Quake3 Arena.
    Hast du dir selber helfen können und gibts darüber schon irgendwo einige Threads???

  • Zitat

    Biste dir da sicher das es nicht an meinem TFT liegt


    da bin ich mir ganz sicher, da ich einen Freund mit gleicher Grafikkarte, aber einem CRT Monitor habe, der ebenfalls das Problem hat...


    Zur möglichen Lösung habe ich zwar jetzt auf die schnelle keinen Threat parat, aber teste doch bitte mal, ob es bei dir besser wird, wenn du mal über


    ausführen-dxdiag-weitere Hilfe-außer Kraft setzen...Wert auf 60 stellen (Wenn dein TFT auf 60Hz läuft)


    testest, ob das dein Problem minimiert....

  • Seltsam an der Sache ist auch das ich wenn ich den TFT mehrere Stunden so wie gerade jetzt angeschaltet habe sich das meist von alleine gibt aber nach einem Neustart ists wieder da.
    Ich hatte die Karte vorher analog an 1 CRT Monitor betrieben da waren keine Streifen oder wie soll ich deine Antwort verstehen?


    Dein Tipp werd ich gleich mal austesten hab Dank!
    Im Rage3d.com Forum haben einige User Probleme mit DVI mit der Radeon8500 aber ob es die selben sind wie ich habe weiss ich nicht genau. Es kann doch eigentlich nur ein Treiberfehler sein wenn die Blitzer meist nach Frequenzwechsel 60/70Hz weg sind??
    Und noch ein Problem mir kommt der Monitor sehr grell vor der Kontrast und Helligkeit ist auf 50% gestellt. War auch schon so schlau und habe beim Radeon9700 Treiber manuell die Helligkeit verstellt aber irgendwie wirken die Farben dann nicht so gut. Gibts da vieleicht ein Standardfarbprofil für meinen TFT? Hat da jemand ein Tip parat?

  • Zitat

    nach Frequenzwechsel 60/70Hz


    du solltest auch nicht wechseln, sondern lieber den Monitor konstant auf 60 Hz betreiben....


    Zitat

    Standardfarbprofil für meinen TFT


    müsste es normalerweise auf der IIyama Webseite geben....


    Zitat

    Kontrast und Helligkeit ist auf 50%


    lasse mal die Grafikkarte auf Standard-Gamma,
    lade dir den Nokia Monitortest herunter.

    Nach dem Installieren des Farbprofiles belasse den Kontrast auf 50 und reduziere die Helligkeit danach soweit, das dir im Nokia-Test nicht alle Graustufen absaufen------ich pfeife bei meinem Monitor da allerdings auch auf die Schwarzwerte bis 4 %