Im März bringt Dell als größere Alternative zum 2005FPW einen 24" Widescreen-Monitor auf den Markt. Zumindest ist er für die USA zu diesem Zeitpunkt angekündigt. Es ist wahrscheinlich nur eine Frage der Zeit, wann er denn hier bei uns erhältlich sein wird.
Der Monitor besitzt eine Auflösung von 1920x1200 und die Reaktionszeit soll 12 ms betragen. Zur weiteren Ausstattung zählen 4 USB 2.0-Ports und ein 6-in-1-Kartenleser.
Wer also mit dem 2005FPW von Dell liebäugelt, es aber ruhig eine Nummer größer möchte, sollte vielleicht noch etwas abwarten.
Die Ankündigung für März gibt es hier und einige frühe Details auf dieser Seite.
BRANDHEISS
EIZO: Premium Office-Monitor im Wert von 829 € testen und danach behalten!
Otto: 34 Zoll Gaming-Monitor MSI Optix MAG341CQ 399,00 € (- 15 %) *
Otto: 50 Zoll LED-TV Telefunken D50V800M4CWH 379,99 € (- 37 %) *
Amazon: Die Monitor-Bestseller zu top Preisen *
LG: Ergo-, Ultrawide- und Business-Monitore
Hier findet ihr alle tagesaktuellen Deals !
Otto: 34 Zoll Gaming-Monitor MSI Optix MAG341CQ 399,00 € (- 15 %) *
Otto: 50 Zoll LED-TV Telefunken D50V800M4CWH 379,99 € (- 37 %) *
Amazon: Die Monitor-Bestseller zu top Preisen *
LG: Ergo-, Ultrawide- und Business-Monitore
Hier findet ihr alle tagesaktuellen Deals !
Dell 24" Widescreen UltraSharp 2405FPW
-
-
Weiß irgendjemand etwas über die Preise
Ich interessiere mich stark für den 23" von Benq da dieser für seine größe Recht günstig ist...Allerdings bekomme ich zusätzlich zu Dell's häufigen Rabattaktionen weitere 15% ermäßigung deshalb das interesse...
-
hoffentlich verbaut dell in den neuen dann mal ordentliches material, aber ich denke mal der dürfte über 1.5k liegen.
-
Quote
Originally posted by Topf
Weiß irgendjemand etwas über die PreiseAllerdings bekomme ich zusätzlich zu Dell's häufigen Rabattaktionen weitere 15% ermäßigung deshalb das interesse...
Laut Pressemitteilung sollen die 1200 USD kosten.15% extra rabatt? Kannst du 'nen Tipp geben, wie ich den evtl. auch erhalten könnte?
-
Leider liegt das daran das die Firma bei der mein Vater abreite Großkunde bei Dell ist und daher alle Mitarbeiter auch 15 % bei Privatbestellungen bekommen...
Weiß jemand welches Panel der neue TFT haben wird? Va oder IPS?
-
Hi
und schon ein [URL=http://www.extremetech.com/article2/0,1558,1764466,00.asp]Review: Dell UltraSharp 2405FPW Widescreen LCD[/URL]
upss Final Thoughts: What to Buy
-
Vielen Dank für den Link leider habe ich auch dort nicht erkennen können um was für ein Panel es sich handelt...
Aber scheinbar hinterlässt er ja keinerlei Schlieren in Spielen ...
-
die 12ms schauen stark nach einem VA Panel aus. Rein hypothetisch: So ein TFT mit einem Kontrast von 1000:1 und gepaart mit EIZO's neuer Overdrive Technologie.. das wäre der Burner
Werde nächsten Monat die CeBit besuchen und dort auf jeden Fall mal am EIZO Stand vorbei schauen. So 'hässlich' der L778 auch ausschaut, die inneren Werte klingen sehr überzeugend.mfg ESC
-
Bei 1920 x 1200 auf 24" dürften ja auch wieder die Schriften etwas größer sein... *freu*
Auf 23" hat man mit 1920 x 1200 nämlich ziemlich kleine Fonts, da heisst Augen zusammenkneifen...
Ansich scheint das Teil ja sonst von den Eingängen her identisch mit dem HP L2335 zu sein (DVI, VGA, S-VHS, Component, Composite).
Cool ist auch, daß PIP mit allen Eingängen gehen soll (geht beim HP und BenQ nur mit den Videoeingängen).
Schade ist, daß Dell nicht gleich 2 DVI Schnittstellen verbaut hat, daß wäre der Burner schlechthin gewesen...
-
Im Review, das Big B gepostet hat, wird von einem 6-in-1-Kartenlesegerät gesprochen. Was wohl auch eher zutreffen mag. 9-in-1 kam mir schon beim Verfassen der News etwas merkwürdig vor. Ich war am Überlegen, ob es überhaupt so viele unterschiedliche Kartentypen gibt.
Leider kann ich das erste Posting nicht mehr korrigieren, aber nun ist es ja hier gesagt.
-
-
Wow, echt ein tolles Gerät und wie ich finde das auch noch zu einem unschlagbaren Preis! Den werd ich mir mal näher angucken.. Velen Dank für die Pressemitteilung!
Wenn die 4:3 und seitengerechte Darstellung einwandfrei funktionieren, warum dann noch einen 21 " fürs selbe Geld kaufen!?
Mfg MadMX
-
Nabend
QuoteVielen Dank für den Link leider habe ich auch dort nicht erkennen können um was für ein Panel es sich handelt...
Dell
Technical specifications of the Dell UltraSharp 2405FPW include:
-- Native Resolution: 1920 x 1200 (WUXGA+) @ 60Hz(b)
-- Response Time (typical): 12ms grey-to-grey(c), 16ms
black-to-white
-- Contrast Ratio: 1,000:1
-- Brightness (typical): 500 nits
-- Aspect Ratio: 16:10
-- Number of Colors: 16.7 Million
-- Horizontal/Vertical Viewing Angle (typical): +/-89 degrees
-- Lift distance: 3.5 inches
-- Tilt angle: -5 to +20 degrees
-- Swivel: 90 degrees (45 degrees left and right)
-- Memory Card Formats Supported: CompactFlash I/II, Secure
Digital (SD), Mini SD, MultiMedia Card, SmartMedia, Memory
Stick, Memory Stick Pro, IBM Microdrive
-- Inputs: Analog (VGA)/Digital
(DVI)(e)/S-Video/Composite/Component
-- Dimensions (HxWxD): 21.5" x 22.0" x 9.0"
-- Weight: 29.1 lbItem Description
Size 24.0"
Resolution Wide UXGA
Number of Pixels 1,920 x 1,200
Active Area(mm) 518.4 x 324.0
Pixel Pitch(mm) 0.270
Mode PVA
Number of Colors 16.7M
Contrast Ratio(typ.) 700:1
Brightness(cd/m2) 400
Response Time(ms at 25°C) <16
Viewing Angle(U/D/L/R) 89/89/89/89
Interface LVDS 2Ch
Outline Dimension(mm) 564.4 x 352.0 x 36.0
Weight(g) 3,500
Production 4Q.'04
Color Gamut(%) 72%
hmmm -
vom 31.01.2005
The info below is direct form the source of the raw panels themselves at Samsung Engineering:
The 24" panels are NOT in stock as of today at Dell. They may be by mid month. The cost of the new 24" panels should be WAY below the cost of the 243T especially the Dell ones, but there is obviously a mistake on the Dell site. But then again pre ordering one of these systems may just get you one and then whether they honor it or not is the question. You may end up with a 20" switch. The Samsung models will be out after the Dells and they may not be quite as inexpensive.
The specs on the "raw" panels are as follows:
Up to 1000 Contrast Ratio
Up to 500 nit brightness
16ms response time
8ms response time for grey to greyvom 07.02.2005
OK, I spoke again with Samsung and the only way this would be a BenQ panel is if Samsung sells the glass to BenQ in Taiwan. The glass with the specs above is Samsung. Samsung knows all about the Dell monitor and it's source for the TFT glass is Samsung. If BenQ is involved, it is aquiring the raw panles from Samsung. I believe the Dell panels are being assembled in China. In any case we most likely will see them go on sale soon.
vom 09.02.2005
Item Description
Size 24.0"
Resolution Wide UXGA
Number of Pixels 1,920 x 1,200
Active Area(mm) 518.4 x 324.0
Pixel Pitch(mm) 0.270
Mode PVA
Number of Colors 16.7M
Contrast Ratio(typ.) 700:1
Brightness(cd/m2) 400
Response Time(ms at 25°C) <16
Viewing Angle(U/D/L/R) 89/89/89/89That is old info that has not been updated. Samsung has increased the specs on the raw panels which is where the new info is coming from. They are alos selling the raw 24" panels to any one interested including possibly BEnQ. I have this info directly from the panel manufacturing team at Samsung.
vom 16.02.2005
So it's out but it's weird, the RTS for the 2405FPW was supposed to be today and on Feb. 21 for Europe but they moved it to March, hmm, probably last minute fixes for bleeding and dead pixel problems. Now who said the picture I posted is photoshoped and the tech specs are not right. You people really like Dell's flat panel monitor, do you?
Here's some added specs:
Faceplate coating: Antiglare with hard-coating 3H.
Backlight: 6 CCFLs U-type backlight.Video input signals
Analog RGB: 0.7 Volts +/-5%, 75 ohm input impedance.
Digital DVI-D TMDS: 600mV for each differential line, 50 ohm input impedance.
S-video: Y input 1 volt(p-p), C input 0.286 volt(p-p), 75 ohm input impedance.
Composite: 1 volt(p-p), 75 ohm input impedance.
Component: Y, Pb, Pr are all 0.5~1volt(p-p), 75 ohm input impedance.
Synchronization input signals: Separate horizontal and vertical, 3.3V Cmos or 5V TTL level, positive or negative sync. SOG (Sync on green).also morgen mal bei Dell anrufen
-
ich finde das absolut fantastisch
ein geiler Preis...für diesen fetten TFT...
hhmmm...ich hab zwei iiyama H540 21er...die haben ja 230cd/m2...
diesen 24er jetzt dazwischen zu stellen würde zwar von der Größe genau passen (der sichtbare Bereich in der Höhe ist fast identisch wie bei den 21ern) aber der Dell hat 500cd/m2 !!
Was ich mich allerdings frage, ob das gut ist, dass er SO hell ist... ich meine normale TFTs haben 200-300cd/m2
mein 30er LCD TV hat 500cd/m2 und der ist BRENNEND hell, der neben den iiyama h540 teilen (21" mit 500:1 und 230cd/s) und meine beiden ArbeitsTFTs gehen unter. Man nimmt sie nicht mehr war. Bzw. nach einem Blick auf den 30er sind sie extrem blass und ...naja komisch zu beschreiben
hmmm..vielleicht lindert der kontrast von 1000:1 das, dann kann man Kontrast und Helligkeit nach unten drehen...
hab ich schon erwähnt was das für ein geiler Preis ist für so ne Technik
-
Laut Angaben zum Panel vom Panelhersteller Samsng selbst handelt es sich ja um ein PVA Display.. Bei einer Reaktionszet von 16ms (schwarz-weiß, grau zu grau mal außer acht gelassen) kommt mir die Frage auf, ob dem Panel die von Eizo entwickelte Overdrive-Technologie zugrunde liegt!?!? Bin mir nicht sicher, weil ich eigentlich gedacht hätte das mit Overdrve das Panel auf 12 ms käm.. Also weiß das einer?: Ob ein "normales" vergleichsweise schneles 16 ms PVA-Panel eingebaut ist oder ob es mit Overdrive funktioniert!?!?
Naja, aber ich denke so oder so wirds für Spiele gut ausreichen, und rechne mit bzw. hoffe auf eine ähnliche Spieletauglichkeit wie die des NEC 2080+.
MadMX
-
hier mal ein Link zum DELL 2405FPW.
Die Spezifikationen sehen allesamt SEHR gut aus. Ich habe mal die DELL Hotline angerufen. Leider konnte mir keiner sagen was für ein Panel der 2405FPW besitzt. Ob der TFT mit der Overdrive Funktion ausgestattet ist, vermochte auch keiner zu sagen.
Jedoch vermute ich sehr stark das der DELL diese Overdrive Funktion besitzt.QuoteReaktionszeit: 12ms typisch (Grau zu grau) / 16ms typisch (Schwarz zu weiß)
In der letzten c't hatten sie beschrieben wie sich ein TFT mit PVA + Overdrive verhält. Konstante Reaktionszeiten bei allen Graustufen, nur bei Schwarz zu Weiß war der Ausschlag höher (in etwa bei 16ms).
Ich glaube DELL hat hier einen TFT der Extraklasse gezaubert - hoffen wir dass Specs stimmen, mit denen DELL wirbt.mfg ESC
-
Ja, da hast Du recht.. es scheint eine Sahneschnitte zum guten Preis zu werden.. Aber wollen wir den Tag nicht vor de Aend lobe
Ich hoffe nur das er nicht ähnliche Probleme hat wie anfangs der 2005FPW bezüglich Ausleuchtung.
Mfg MadMX
/edit:
Übrigens vielen Dank für Deinen Link zu dieser sehr ausführlichen Seite zum Monitor. Die kannte ich noch garnicht!
Finde es im übrigen eine tolle Sache das die ganzen vielen kartenlesegeräte nach der Installation unterm Areitsplatz als Laufwerke angezeigt werden. Wirklich klasse Innovation.. Ich mein, ich bin der letzte ders brauch, da ich einen Medion (Aldi) PC habe der jedes dieser Lesegeräte schon inne hat, aber klasse find ichs trotzdem!!
Mfg MadMX
-
Quote
Ich glaube DELL hat hier einen TFT der Extraklasse gezaubert...
naja, die Hauptsache dazu hat wohl Samsung mit seinem neuen 24"Panel dazu beigetragen.
Vielleicht stellt Samsung ja auf der diesjährigen CeBit auch eine überarbeitete 24er Version mit dem neuen Panel vor... Andere Hersteller werden auch wohl dem nicht lange nachstehen - schätze mal BenQ wird ganz vorn dabei sein, da er ja ohnehin für Dell produziert...
Gruß
orca -
Quote
Original von Kalle Grabowski
Bei 1920 x 1200 auf 24" dürften ja auch wieder die Schriften etwas größer sein... *freu*Auf 23" hat man mit 1920 x 1200 nämlich ziemlich kleine Fonts, da heisst Augen zusammenkneifen...
Ansich scheint das Teil ja sonst von den Eingängen her identisch mit dem HP L2335 zu sein (DVI, VGA, S-VHS, Component, Composite).
Cool ist auch, daß PIP mit allen Eingängen gehen soll (geht beim HP und BenQ nur mit den Videoeingängen).
Schade ist, daß Dell nicht gleich 2 DVI Schnittstellen verbaut hat, daß wäre der Burner schlechthin gewesen...
ist das wirklich so, dass auf einem 24" die Schriften größer sind bei gleicher Auflösung ? Warum ?