Dell 24" Widescreen UltraSharp 2405FPW

  • Hallo allerseits,


    nach meiner anfänglichen Euphorie am gestrigen Tage, an dem ich den TFT erhalten habe, muss ich jetzt mittlerweile erkennen, dass


    1. ..das Netzteil seit heute morgen ebenfalls einen hochfrequenten Ton erzeugt. Gestern war dieser definitiv noch nicht zu hören - Hatte aber vor der Arbeit kaum Zeit und werde heute nach Feierabend prüfen ob dieser Ton nach längerem Betrieb vielleicht verschwindet oder gar lauter wird.


    2. ..die Verzögerung nach längerem Arbeiten am 2405FPW dann doch ziemlich nervig sein kann. Vor allem auf interpolierten Auflösungen erhält sie eine Qualität die ich pers. als "inakzeptabel" erachten würde.


    Das wären die einzigen Mängel die ich feststellen konnte (d.h. bisher - man sollte mit derartigen Einschätzungen wohl wirklich vorsichtig sein und nicht zu voreilig urteilen), jedoch ist insbesondere die Verzögerung etwas mit dem ich glaube ich niemals glücklich werden würde.
    Ein anderes Gerät müsste also her - weil die Verzögerung hat ja nichts mit einem "Montagsmodell" o.Ä. zu tun.
    Nur welche Alternativen bieten sich überhaupt?
    Wer ist vom DELL umgestiegen und ist zufrieden?
    Der BENQ 231W wäre eigentlich eine Alternative, aber dieser soll auch seine Mankos (z.B.Netzteilgeräusche) haben.
    Was kommt noch in Frage? Wäre für Vorschläge sehr dankbar.

  • Wenn du mit der Schaltgeschwindigkeit leben kannst: Samsungs 243T. Dürfte im Bereich 24" momentan das Optimum darstellen (bis auf die Geschwindigkeit) - kein Overdrive und auch kein Lag...und ein schönes PVA Panel.
    Die S-IPS 23" Geräte sind nicht schlecht, aber gerade hier aber ich auch noch nie ein Gerät gesehen, was zumindest keine kleinen Wehwehchen hatte. Die auch später kommen können (Burn-In Effekte etc.).
    Soll es denn ein 23" S-IPS Gerät sein, hast du ja die volle Auswahl, von Sony über HP, BenQ bis Viewsonic und Apple. Ob jetzt wirklich eines der Geräte besser verarbeitet ist, als ein anderes, ist die Frage. Ich meine, dass hier die Serienstreeung eine größere Rolle spielt.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

    Einmal editiert, zuletzt von Sailor Moon ()

  • Hi zusammen!


    Erstmal muss ich sagen: ein tolles Forum hier!


    Ich verfolge speziell diesen Thread nun schon längere Zeit, und nun hab ich auch meinen 24er bekommen. Der erste Eindruck ist überwältigend! Ich hatte zwar vorher auch schon nen 21er Röhrenmoni, aber der hier ist doch ein ganzes Stück besser! :)
    Und ich höre weder irgendwelche störenden Geräusche, noch spüre ich übermässige Wärme. Alles in allem bin ich (bis jetzt) sehr zufrieden.
    Zu einem Preis von 973.- kann man zur Zeit nix besseres kriegen, denke ich mal.


    Bis denne

  • Zitat

    Original von Renegade
    Nein, ich hab ihn erst am 10.8. bestellt.


    Schau mal hinten am Gerät auf die beiden Aufkleber - dort steht Revisionsnummer, Fertigungsort und -datum.


    Wie sieht es bei Dir bzgl. des Mouse-Lags bzw. der Verzögerung aus? Hast du den Eindruck, dass sämtliche Mousebewegungen einen Bruchteil einer Sekunde (um genau zu sein ca. 50ms / 3 Frames) später darstellt werden?


    Ich habe gestern mit dem DELL Support telefoniert und mich mit einem (angeblichen) Techniker bzgl. dieser Problematik unterhalten.
    Zu meiner Überraschung wusste der gute Herr rein gar nichts über dieses 2405FPW-spezifische Problem.
    Ich bekomme jetzt binnen zwei Wochen ein Austauschmodell zugesandt. Interessiert mich einfach ob das Ganze vielleicht doch von Modell zu Modell unterschiedlich stark ausgeprägt ist.
    Bei meinem Modell ist es jedenfalls unerträglich - besonders bei interpolierten Auflösungen.

    2 Mal editiert, zuletzt von keith303 ()

  • Hm, hab grade nachgesehn, es ist doch einer aus Ungarn und Juli.
    Aber bezüglich Mouselags oder sonstiger Nachteile kann ich bis jetzt rein gar nix feststelln.


    Bis denne

  • Zitat

    Original von Renegade
    Hm, hab grade nachgesehn, es ist doch einer aus Ungarn und Juli.
    Aber bezüglich Mouselags oder sonstiger Nachteile kann ich bis jetzt rein gar nix feststelln.


    Bis denne


    verstehe ich einfach nicht warum einige (zb. ich) das sofort merken und sogar teilweise probleme haben, gewisse dinge mit der mouse überhaupt zu treffen (ich verclick mich sogar hin u. wieder bei kleineren schaltflächen) und andere rein gar nichts merken.
    da muss es doch sowas wie 'ne serienstreuung geben was das lag anbelangt... kann doch nicht sein, dass das subjektive empfinden von mensch zu mensch so unterschiedlich ist. ?(

  • Tja, tut mir leid, aber ich kann nur sagen, daß ich keine Probleme habe. Weder beim Arbeiten, noch bei Ego - Shooter oder sonstigem.
    Vielleicht überwiegt im Moment ja auch noch die Euphorie und mir fallen erst im Lauf der Zeit Nachteile auf...


    Bis denne

  • Na Glückwunsch Renegade !
    Meine bisherigen 2405FPW aus meiner zweiten Bestellung surren alle. Habe inzwischen den Kauf Rückgängig gemacht. Dell ist zwar nett und will immer ein weiteres Neugerät schicken, aber ich hab dafür echt keine Zeit. ;) warte mal ein paar Tage, viele haben ja auch geschrieben, dass die Geräusche erst nach einiger Zeit stetig zunahmen. Dennoch viel Spass mit Deinem 2405FPW aus July.

    Schönen Gruß!

  • @ chargeback


    wie oft musstest du das Display tauschen lassen
    für die Wandlung? Hast du den vollen Preis zurückerhalten?


    Habe 2xDell 2005FPW zurückgegeben ( FAG Frist 14 tage )
    und nur gute 800 EUR anstatt der Kaufsumme 1100 bekommen.
    Auf emails reagiert man dort kaum. Deshalb greif werde ich gleich zum hörer greifen müssen X(

  • Hab jetzt ein Dell 24" Display seit gut einer Woche. Alles ist top in Ordnung. Kein Fiepen und keine Pixelfehler. Hergestellt wurde das Display auch in Ungarn, allerdings im August 2005.


    Probleme habe ich allerdings, wenn ich über den Composite-Eingang ein Videosignal einspeisen möchte. Logos von Fernsehsendern und Texte/Boxen des Receivers mit Programminfo sowie Untertitel und Laufbänder (n-TV, N24,...) kommen stets unscharf und mit Schlieren rüber. Habe schon verschiedene hochwertige Kabel ausprobiert alles ohne Erfolg. Die Probleme treten auch unabhängig vom Receiver auf, egal ob dBox, DVB-T oder sogar DVD-Player.


    Hat jemand eine Idee, wie man das Video-Signal verbessern kann? Macht es evtl. Sinn, über den Component-Eingang zu gehen? Bei S-Video mit Adapterkabel von Scart auf S-Video bleibt bei mir der Bildschirm leider schwarz :(

  • probier komponente, es ist ansich von der bildqualität her generell schon viel besser. vor allem bei DVD-playern liegt das material genau so vor, wie es nachher ohne großartige wandlung an den schirm geschickt wird


    hab selbst einen DVD-rekorder dran hängen von panasonic, funzt wunderbar!

  • Ich bin seit diesem Wochenende auch stolzer Besitzer eines DELL 2405FPW und bin begeistert: KEIN Fiepen, KEIN Lag und KEIN Pixelfehler.
    Habe noch nicht wirklich viel rumexperimentiert, aber ich glaube, dass das Gerät einfach nur geil ist! ;)

  • sicher, dass du kein lag hast? das wäre wirklich ein novum. bisher hatten ALLE dell lag. ich glaube nicht, dass deiner da jetz ne ausnahme macht :)

  • wer sagt dass alle Probleme hatten?
    Ich habe meinen TFT seit fast 2 Monaten und kein Fiepen kein hörbares Brummen keine erkennbare Schlieren.
    Alle Eingänge funktionieren ohne Probleme, PIP ist einfach nur noch geil, zoggen und TV guggn macht einfach nur noch Laune!

  • hier geht es nicht um schlieren, sondern um den lag, den der monitor bedingt durch das overdrive verursacht!

    Einmal editiert, zuletzt von der Tim ()