Dell 24" Widescreen UltraSharp 2405FPW

  • @ttt...das stimmt die 14 tage umtauschgarantie ist dafür perfekt, ich hatte damals glück das ein ebay-verkäufer in der selben stadt wohnt und ich mir den dell so vorher anschauen konnte. natürlich gibts bei meinem ebay-apple kauf, nur die Möglichkeit ihn auch wieder bei ebay loszuwerden, wäre ich nicht zufrieden gewesen. Aber es passt ja.


    Im Endeffekt ist der Monitor der bei jedem auf dem Tisch steht eh der beste von allen ;) :D :D :D

  • Zitat

    das stimmt die 14 tage umtauschgarantie ist dafür perfekt


    wenn man aber in österreich wohnt ist das sicherlich nicht ausreichend :(


    wenn man was bestellt erwartet man ja dass alles perfekt ist und ohne fehler geliefert wird. und gerade bei so einer bestellung wo man direkt beim hersteller bestellt...


    aber anscheinend muss man beim dell immer mit fehlerhafe monitore rechnen und solche sachen wirken sich nicht so gut auf d firmen namen aus.....


    dafür lohnt sich der preis, aber wenn ich bedenke dass ich den monitor 2-4 mal umtauschen muss (1monat hin und her) bis ich was fehlerfreies bekomme ...bekomme ich kopfweh :D



    chris2300


    welche auflösung zockst du CSS @ apple | GRKarte ?
    kann es mir echt nicht vorstellen dass alles schlierfrei rennt

  • hallo,


    tonimaroni:
    wir haben ja neulich schon in einem anderen thread "gechattet"... :)


    jetzt sind bei mir 2 dell's angekommen - was im übrigen dann doch alles sehr schnell und problemlos lief, lieferzeit <1 woche (5 oder 6 tage mit einem wochenende dazwischen).
    einmal der 2005, einmal der 2405 - also die breitformat-teile.


    beide sind, sofern ich das bisher in meinem wilden verkabelungs- und anschliesse-chaos habe feststellen können, fehlerfrei. also bisher denke ich nicht an umtausch oder sowas. keine toten pixel, kein surren/brummen (wobei es hier auch nie so flüsterleise zugeht), nix.


    der 24" 2405 ist in der tat sehr hell. tagsüber gar kein problem (allerdings ist das eh ein sehr heller raum mit grossen fenstern überall), abends, wenn's hier in der umgebung dunkler ist, muss ich die helligkeit am monitor (bei analogem eingang) bzw. auf der grafikkarte (bei dvi-eingang) herunterregeln. das ist natürlich nicht ganz optimal - aber offenbar auch ein wenig prinzipbedingt.


    eine genaue "untersuchung" steht noch aus, vermutlich werde ich an diesem wochenende die zeit dazu finden.


    ich habe auch vor, einige ergänzende dinge in ein post zu schreiben, die ich bisher hier nirgendwo gelesen habe. nichts aufregendes, aber möglicherweise einige infos, die für andere von interesse sein könnten.


    also ich kann bisher die teile nur empfehlen. das breitformat an sich ist wirklich prima zum arbeiten und surfen - spielen tue ich kaum, daher kann ich dazu erstmal nichts beitragen.

  • du hast doch bestellt :) geil :)


    ich überlege auch schon stark, hab heute mit dell.at tele und die dame hat gesagt bis jetzt hat es fast keine reklamationen in Österreich gegeben und sie glaubt dass alles passen wird ( pixel, ausleuchtung) und wenn doch etwas nicht passen sollte - austausch / oder kaufrücktritt...(ohne grund möglich#)



    superfrizz es würde mich echt sehr freuen wenn du einpaar spiele testen könntest und einpaar mehr tests vielleicht


    Die action am 25.10 verbei :( daher ist eile angesagt *hehe


    am montag kann ich noch bestellen....



    hoffe du findest zeit


    nice greets


    ps: grafikkarte?
    ich habe 6600 Gt die müchte reichen glaube ich
    toni

  • So langsam nervt das schon... für jede andere PC Hardware findet man das Optimale, perfekte Qualität die alle Wünsche befriedigt. Nur bei TFTs ist es einfach unmöglich, man findet IMMER wieder irgend ein Review in dem auf irgendeine Unzulänglichkeit hingewiesen wird.


    Wieviel Jahre brauchen die noch für einen TFT ohne Kinderkrankheiten? Das Kind ist nämlich schon älter als 15 Jahre...

  • So, jetzt habe ich mir wieder einen Dell 2405fpw gekauft. Nachdem schon einige darüber berichtet hatten, dass das Surren jetzt ein Ende hat und der Preis inzwischen mit 857 Euro inkl. Lieferung in D unverschämt günstig ist, konnte ich nicht widerstehen. Ich habe Montag einen bestellt und er wurde Donnerstag geliefert.


    Mein aktueller Dell 2405 hat auch kein Surren mehr! Weder Pixel- noch Verarbeitungsfehler sind am Gerät zu entdecken.


    Zu Problemem mit einem Lag kann ich nichts sagen, ist mir nicht afgefallen. Bin kein Gamer und arbeite mt einem Mac.


    Produktionsmonat ist August 2005.


    Bei dem Preis sollte man nicht zögern einen Versuch zu starten, zumal Dell bei Nichtgefallen bislang immer zügig zurückgenommen und den Kaufpreis erstattet hat. Ich bin zufrieden.

    Schönen Gruß!

    2 Mal editiert, zuletzt von Chargeback ()

  • Zitat

    Original von JoePesci
    So langsam nervt das schon... für jede andere PC Hardware findet man das Optimale, perfekte Qualität die alle Wünsche befriedigt. Nur bei TFTs ist es einfach unmöglich, man findet IMMER wieder irgend ein Review in dem auf irgendeine Unzulänglichkeit hingewiesen wird.


    Wieviel Jahre brauchen die noch für einen TFT ohne Kinderkrankheiten? Das Kind ist nämlich schon älter als 15 Jahre...


    Das wird sicher noch ne Weile dauern. Vergiss nicht wie lange es die CRT-Technik gibt. Dagegen steckt die TFT-Technik noch im Kindesalter.
    Bis TFTs oder andere Displaytechniken alle Vorteile der CRT-Technik erreichen ohne die dortigen Nachteile einzufangen wird es wohl leider noch einige Jahre dauern. :(

  • Zitat

    Originally posted by Proesterchen
    Der Preis ist ja stark, aber bei den ansteigenden Rabatten wundere ich mich als kritischer Käufer natürlich, ob da nicht ein HDMI/HDCP-unterstützender Nachfolger auf die Vorstellung wartet.


    Schaut aus, als müßten sie die Lager leeren ...

    Interessant, daß Du es ansprichst (streicht ausgerechnet der Dell 2005FPW/2405FPW also trotz seiner offensichtlichen Ausrichtung auf Video-Wiedergabe bei HDCP die Segel?! ?() - hier läuft nämlich gerade die Diskussion mit den Testern...


  • hallo,


    äh ja. mein problem ist: welche spiele denn?
    ich hab' hier nix zum testen, was für die allgemeinheit aussagekräftig sein könnte, schätze ich.
    das einzige, was ich habe, ist ein älteres tomb raider und collin mc rae 2.
    beides nicht mehr ganz zeitgemäss - und vermutlich auch wenig repräsentativ für die "spieler-fraktion".
    ich bin halt nicht so der spieler, sorry!


    für einen umfassenden "test" wird's ein bisschen knapp heute und vermutlich auch die nächsten tage - aber schicke mir eine PM und frage was du willst, kannst ggf. auch anrufen (bitte PM vorher, dann gibts die nummer).


    das mit der grafikkarte: also die reicht erstmal definitiv! ich hatte hier eine ältere radeon 9800 im PC, von der ich dachte, dass sie einen dvi-ausgang hätte. das ist aber eine "XL", und die hat 2x vga ausgänge.
    habe mir also erstmal auf die schnelle und "um die ecke" eine 6600 (ohne GT) geschossen, eine 6600 GT wäre schlauer gewesen, aber nun ist's halt so.
    die reicht mir - und die reicht auch auf jeden fall für den 2405, dementsprechend natürlich auch allemal für den 2005.


    welcher wäre denn dein favorit, 2005 oder 2405?


    wie gesagt, die monitore (2005 und 2405) hängen an einem wilden durcheinander von 2 macs und einem PC. die qualität per vga finde ich gar nicht so übel, muss ich sagen - aber per DVI ist's schon deutlich besser (schärfer), ohne zweifel.


    der 2005 ist mit seinen 20" schon recht gross, von der auflösung & arbeitsfläche her. sicherlich für die allermeisten anwender ausreichend und wirklich besser als die hiesige schulnote "ausreichend" vermuten lässt, ich würde für normale anwender ein "besser als gut" vergeben.


    der 2405 ist natürlich "grand luxe", im vergleich. einfach üppig, diese arbeitsfläche. und wenn man mit div. programmen arbeitet, die so 324328 schwebende paletten haben, wie etwa photoshop etc., dann ist das immernoch recht grosszügig, platzmässig.
    angenehmes arbeiten.
    auch an den komfort, 2 recht grosse browserfenster nebeneinander plazieren zu können, gewöhnt man sich ziemlich schnell.
    trotzdem tendiere ich dazu, zu sagen, dass diese grösse für die meisten "normal-anwender" fast zu gross ist. man muss ja auch wissen, was man auf soviel fläche macht.
    für nur ein browserfenster und/oder nur ein programmfenster ist das wirklich verschleuderter platz - da kommt man auf dem 2005 auch ganz dicke mit hin.


    ok, bei mehr fragen: bitte erstmal per PM, bin leider gerade noch mit anderem kram beschäftigt.

  • Zitat

    Original von rawg


    Der 2005FPW hat scheinbar einen miserablen VGA Eingang, da ich an zwei verschiedenen Modellen mit vier verschiedenen PCs (davon waren zwei Laptops) stets dieselben streifenförmigen, horizontalen Unschärfen beobachten konnte. Diese sind allerdings nur bei Textverarbeitung in Form von verwaschenen Buchstaben wahrnehmbar. Habe daraufhin die älteren PCs mit günstigen DVI Grakas aufgerüstet und habe jetzt keinerlei Probleme mehr. Laptops lassen sich ja bekanntlich nicht nicht derartig aufrüsten, insofern kann sich derjenige glücklich schätzen, dessen Laptop sich via Dockingstation mit DVI Anschluss an den Monitor anschließen läßt.


    ich vermute mal eher, daß der analoge VGA eingang nicht nachkalibriert wurde, denn ansich ist das bild ok. bei 1920x1200 pixel auf ein perfektes bild zu hoffen, ist auch mit den besten kabeln fast nicht möglich.


    am besten funktionierts meiner meinung nach, wenn man ein notepad im vollbildmodus startet und den ganzen schirm mit #-zeichen ausfüllt und ihn dann nochmal kalibrieren läßt. der text ist dann normalerweise scharf. für einen darstellungsmatsch kann aber sehr oft auch die grafikkarte (vor allem in notebooks) verantwortlich sein, was viele tests zeichen, wo karten schon bei 1024x768 kein vernünftiges bild mehr darstellen können.

    Einmal editiert, zuletzt von Rips ()

  • Also ich hab mal eine andere Frage an euch:
    Letztens habe ich mal die PivotFunktion getestet, alles soweit ganz fein.
    Nun wollte ich noch die PiP Funktion dazu nehmen und zwar in der 50:50 Funktion. Leider wird da nicht die gesamt Breite hergenommen, am Display selbst aber keine Einstellmöglichkeit gefunden.
    Weiß jemand von euch einen Rat oder Tip?
    Wäre euch dankbar!

  • Moin, ich bin der neue! ;)


    Hab mich mal eben angemeldet weil ich als neuer 2405 Nutzer euch als schon alte Hasen mal was fragen will:


    Und zwar wenn mein PC den Monitor ausschaltet (Energie-Optionen) dann schaletet der Monitor nicht ab sondern geht in einen Selbst-Test bzw. Funktions-Test wo dann ein Farbiges Viereck immer über den Schirm wandert. Ist das bei euch auch so?


    In der Doku von Dell hab ich gelesen dass der Monitor schon einen Sleep bzw. Powersave Modus unterstützt, ich weiß aber nicht wie ich ihn da hin bekomme...


    Ich hab einen FSC Amilo 3438G an dem ich den Monitor betreibe. Den Notebook-Display schalte ich aus, das Notebook ist im Betrieb geschlossen. Der Monitor hängt an der verbauten GeForce 6800 Go 256MB per DVI. Den Monitor Treiber von der Dell-Homepage wollte ich auch schon installieren, das hat aber nichts gebracht...


    Wäre nett wenn jemand von euch mir mitteilen könnte ob er das Problem auch hat, bzw. wie man in diesen VESA Sleep Modus oder wie der heißt kommt...


    Danke - SteveH

  • Hallo zusammen,


    so habe jetzt auch den 24' TFT von Dell. Bin bis auf die Helligkeit auch sehr zufrieden.


    Trotz Helligkeit auf 20% - 0% tränen meine Augen, irgendwie unangenehm.


    Habe schon zwei Lichtquellen neben dem Monitor platziert, bringt aber nicht wirklich was.:-((


    Hatte vorher den 23' TFT von HP und keine Probleme mit den Augen, ok der war auch wirklicher dunkler aber die Schrift war auch kleiner als beim Dell.


    Irgenwelche Tipps oder Tricks bezüglich der Platzierung der Lichtquellen oder Einstellungen am Monitor ?


    Meint ihr, daß man sich eventuell dran gewöhnt?


    Grüße Scorpt6

  • Hi,


    Einzigster Tipp: Helligkeit, Kontrast und Gamma versuchen mit den Treibern der Grafikkarte zu regulieren (falls du das nicht schon getan hast). Das bringt meistens einen größeren Erfolg, als im OSD des TFT. Vor allem am Anfang, wenn sich die Augen erst einmal an das helle und ,,scharfe'' Display eines TFT gewöhnen müssen. Vielleicht ist es in ein paar Tagen schon ein wenig angenehmer für deine Augen.


    gruß

  • Wenn du die Helligkeit weiter runterregeln willst, dann setzt die Werte für RGB runter z.B. stehen die Werte für R, G und B auf 50% dann stelle R, G und B auf 25%.


    Eines sollte man auch nicht vergessen, dass man sich an einen TFT auch erst gewöhnen muss, das kann schon ein Paar Tage dauern.

  • Danke euch für die schnellen Antworten. Denke ich habe jetzt die für mich perfekte Einstellung gefunden. Hatte nämlich die ersten Tage die Farbeinstellungen auf "Benutzer" R,G,B alle bei 50.


    Nun habe ich die Werkseinstellung sRGB "Normal" gewählt und die Helligkeit von 50% auf 20% gesenkt.


    Wirkliche Wohltat für die Augen. Ist aber trotzdem eine Umstellung vom HP 2335. Vielleicht war der wirklich zu dunkel. ;)


    Gibt es eigentlich irgendwo einen Treiber für den 2405FPW. Weder auf der CD noch bei Dell habe ich einen gefunden?


    Auf der anderen Seite, braucht man überhaupt einen Monitortreiber?!


    Grüße Scorpt6


    PS. Sensationell gutes Forum, Chapeau =)

  • Hi scorpt6,


    Freut mich das auch du jetzt zufrieden mit deinem 2405FPW bist ;).
    Du brauchst die Treiber nicht unbedingt. Die Treiberinstallation sorgt nur dafür, das der TFT mit seinem richtigen ,,Namen'' im Gerätemanager aufgeführt wird.
    Schau mal nach, ob das nicht eh schon der Fall ist. Bei meinem 2005FPW war das nämlich so der Fall (ohne Treiberinstallation).


    gruß

  • Hi j.kraemer,


    danke für die Treiber-Info. Wird bei mir nicht im Gerätemanager angezeigt.


    Vielleicht sollte ich mal den Ati-Treiber updaten. Bin noch bei 5.2. ;)


    Grüße Scorpt6