Wieviel Kontrast braucht man wirklich? Reichen 300:1?

  • Hallo auch!
    Möchte mir jetz nen neuen TFT kaufen und dachte da an den NEC 1770NX der auch in der aktuellen Gamestar als Testsieger hervorging.


    Zudem gefällt mir an dem Gerät das es keinen Schnickschnack wie Lautsprecher hat, sondern nur kluge Funktionen beherbergt.


    Das einzieg was mich vom Kauf abhält ist der Kotrast vopn 352:1. Andere Hersteller im Testfeld erreichen bis zu 520:1 beim selben Preis.


    Doch wieviel Kontrast braucht man wirklich? Mir ist bei Filmen beispielsweise wichtig, das schwarz/grau Töne nicht als eine Fläche dargestellt werden sondern immer noch differenziert sind. Schafft das auch ein 352:1er?


    Was sagt denn der "Kontrast" genau aus? Prächtige Farben soll es ja allemal haben. Man wird ja nicht umsonst Testsieger.

  • was ich noch sagen wollte:


    ich bin lediglich gelegenheitsspieler, erwarete aber auch dann ein schlierenfreies Bild.


    Besonders wichtig sind mir eine gute Farbwiedergabe, Bildschärfe sowie Kontraste. Deckt der NEC1770NX all das ab?


    Welchen würdet ihr mir empfehlen?

  • you know push it up, you've got to push it up...... hallo? jemand da? 8) 8) :]

  • Ein bissl Gedult musst du schon haben :)
    Wenn du immer in einem dunklen Raum sitzt reichen 300:1.
    Wenn du in einem normalen Raum sitzt sollten es schon minderstens 450:1 sein (besser 500:1).
    In einem (extrem) hellen Raum 700:1 und mehr.

    greetz culex

  • culex
    Ich habe deinen Beitrag editiert.
    Bitte achte demnächst auf die Groß- und Kleinschreibung (Boardregel 6) und etwas mehr auf die Rechtschreibung.


    @Nautilus
    Bevor du das nächte Mal deinen Beitrag pushed, solltest du wenigstens einige Stunden warten, und nciht bereits nach 4 oder 30 Minuten.
    Es kommt hier zwar oft vor, dass Fragen innerhalb weniger Minuten beantwortet werden, die Regel ist das aber nicht.



    Zu deiner Frage:
    Fast jedem geht es so, dass er seinen TFT beim ersten einschalten als viel zu hell empfindet und ihn als erstes dunkeler einstellt.
    Die 450:1 meines NECs sind auf 100% viel zu hell, ich habe den Kontrast auf 40% runter geregelt + aktivierte automatische Helligkeitsanpassung.

    Viele Grüße
    Randy

  • Hmm, also wären 352:1 für mein Zimmer das normal beleuchtet wird schon zu wenig? Ich beziehe mich auf den Testbericht aus der aktuellen Gamestar.


    Wie findet ihr den BENQ FP783?


    Der hat zwar nicht den großartigsten Blickwinkel doch ich sitze eh meistens immer frontal davor.


    Der gehörte zum schnellsten Display im Testfeld und hat auch noch einen guten Kontrast.


    Was meint ihr?

  • Bein meinem Acer AL732 450:1 habe ich den Kontrast auf 40% runter geregelt. 100% empfinde ich alsviel zu hell.
    Bei dem NEC 1760 den ich besessen habe, war es genauso, obwohl der Kontrast um 50 geringer war.


    Hast du die denn schon einmal TFTs mit TN-Panel in einem Geschäft angeschaut? Falls nicht, solltest du das einmal machen, dann hast du am ehesten einen Eindruck der enormen Helligkeit eines TFTs.



    Du solltest auch bedenken, das Hefte wie Gamestar nicht immer 100% objektiv und unabhängig sind.
    So empfiehlt Gamstar z.B. den Samsung 193P für Spieler. Dieser hat aber ein PVA Panel, was nicht gerade schnell ist und somit den wenigsten Leuten für schnelle Spiele ausreicht.

    Viele Grüße
    Randy

  • Verlass dich nie auf GS


    Wenn ein Magazin für Gamer einen lahmen TFT als super spieletauglich empfiehlt stimmt was nicht oder?


    Mein FSC P19-1A hat 400:1


    habe Kontrast auf ca. 50%
    Helligkeit auf ca. 30%
    im normal beleuchteten Zimmer


    also ich würd sagen 350:1 reicht allemal

  • Also würdet ihr mir 350:1 uneingeschränkt empfehlen.
    Sprich den NEC1770NX!


    Aber: Habe mir heute die ColorFoto gekauft die auch TFT Monitore getestet hat. Natürlich nicht unter dem Aspekt der Spieletauglichkeit sondern der Bildqualität und Farbwiedergabe.


    Dabei stach der Belinea 101751 ziemlich gut hervor und das bei einem super Preis. Ich habe auch diesen Monitor genauer unter die Lupe genommen.


    Er arbeitet mit einem PVA Panel das laut Herstellerangaben ne Response Time von 15 ms hat. Schwindel oder Wahrheit?


    Ich weiß nicht was mir wichtiger ist. Ich mache auch einiges mit Digitalbearbeitung im Bereich Foto und Video und bräuchte auch eine gute Bildqualität und zwar farblich sowie vom Kontrast her.
    Dafür sollen ja PVA Panels ganz gut sein.


    Auf der anderen Seite zocke ich auch gelegentlich.


    Was soll ich machen *heul*?

  • Das Problem mit der angegebenen Responsetime ist, dass diese nur für den Wechsel schwarz zu weiß und zurück gilt. Hinzukommt, dass man auch nciht weis, wie die Hersteller die Werte ermittelt haben (z.B. bei max. Kontrast).
    Da man allerdings in der Regel bunt spielt, solltest du bei schnellen Spielen wie Ego-Shootern nicht auf VA Panel zurückgreifen.
    Solltest du nur Strategiespiele spielen, ist das spielen auf einem VA Panel kein Problem.
    VA Panel sind, wie die ColorFoto schreibt das Beste bei Farbwiedergabe und Bildqualität.


    IPS Panel sind der Beste Kompromiss zwischen Spieletauglichkeit und Bildqualiät / Farbwiedergabe. Du solltest vielleicht nochmal nach 17" Geräten mit IPS schauen, z.B. von LG.

    Viele Grüße
    Randy

  • also ich würd auch sagen, dass VA und TN Panels für Kompromisslösungen einfach nicht tauglich sind


    Kommt halt wirklich stark drauf an, welche Spiele du zocken willst ;)

  • Zitat

    Original von Lord_Ishmael_II
    also ich würd auch sagen, dass VA und TN Panels für Kompromisslösungen einfach nicht tauglich sind


    Kommt halt wirklich stark drauf an, welche Spiele du zocken willst ;)


    Ja so ein Game wie HalfLife 2 bzw. CS ist schon dabei ;(

  • also ich spiel HL2 und CS source auf einem S-IPS FSC P19-1A und ich habe keine Probleme damit ;)


    TN hat gering weniger Bewegungsunschärfe, aber mir ist es nur aufgefallen, als ich von ca. 1 Meter Entfernung zugeguckt habe und extra drauf geachtet habe


    beim zocken selbst hab ich nix gemerkt davon...


    Aber mit einem VA Panel kannst HL2 und CS glaub ich vergessen, da wirst du dich nur ärgern und es lassen...

  • Ich glaube ich habe mich jetzt endgültig für den NEC 1770NX entschieden. Ich bin eigentlich von ihm bis auf den Kontrast 100%ig überzeugt und die meisten haben ihn hier ja sowieso heruntergeregelt.


    Ich geb dann nen Testbericht zu ab wenn ich ihn eine Weile getestet habe.


    MfG
    Nautilus

  • Hallo,


    ich hatte auch erst Probleme mit dem Kontrast (400:1). Allerdings war dieser zu hoch, obwohl ich die Werte Kontrast und Helligkeit auf Null gestellt habe. Es wäre zwar so o.k. gewesen, aber ich habe dann die Feineinstellung über die Grafikkarteneinstellung vorgenommen. Dort kannst du u.a. den Kontrast auch noch zusätzlich erhöhen. Also bei meinem relativ billigen TFT habe ich ein super Licht hinbekommen.


    Grüße Androme =) :] ;)