Wie ist das mit dem Blickwinkel???

  • Hallo!


    Ich bin gerade, wie viele andere hier auf der Suche nach einem TFT, der für mich geeignet ist.
    In Prozent ausgedrückt:
    Spiele: 50%
    Office: 15%
    Internet 25%
    DVD: 10%


    Nun habe ich viele Tests gelesen und stolpere oft über den Blickwinkel. Die einen schreiben, das ein TN-Panel (Blickwinkel normalerweise bei ca. 140Grad) fast unzumutbar ist und die anderen sind vollstens zufrieden damit.
    Anfangs dachte ich, dass der Blickwinkel eine wichtige Rolle spielt, bis ich einige Fotos vom Blickwinkel des Viewsonic VX912 gesehen habe. Auf dem Bild sieht das echt Ok aus.
    Jetzt bin ich mir echt nicht im klaren wie wichtig eigentlich dieser Winkel ist. Ich denke, da können solche mit mehr TFT Erfahrung mehr dazu sagen.


    Auf jeden Fall habe ich mir gedacht, ich mache mal einen "Versuch". Also habe ich ein Blatt Papier genommen und das gute alte Geodreieck.
    Anschließend habe ich die Blickwinkel eingetragen.
    Beispiel: Din A4 Blatt quer legen und die lange Seite durch einen 90 Grad Strich teilen. Nun ist das Blatt in zwei Din A5 Teile geteilt. An diesem Strich orientiert man sich und zeichnet die anderen Winkel ein.
    Als ich einen Winkel von z.B. 135Grad eingezeichnet hatte, legte ich das Blatt vor meinen Blidschirm.
    Anhand des eingezeichneten Winkels konnte ich nun schauen wie weit ich mit einem solchen Winkel schauen kann.
    Das Ergebnis war recht zufriedenstellend, doch jetzt bin ich total durch den Wind. Den schon dieser Winkel wäre in diesem theoretischen Fall echt OK.


    Ich denke, jedoch, dass ich hierbei einen Denkfehler mache. Denn sonst würden nicht so viele über einen Blickwinkel von 145Grad motzen.
    Wie könnte ich mir das besser vorstellen?
    Kann es sein, das durch diesen Winkel nur ausgesagt wird, ab wann man gar nichts mehr sieht?
    Wie könnte ich meinen Versuch verbessern?


    Vielen Dank für euere Hilfe!


    Gruß Jedischnitzel!

  • es kommt ganz drauf an
    der Normalfall ist ,dass man vor dem Monitor sitzt und gerade draufsieht...
    dafür ist der Blickwinkel des TN Panels totral ok


    Meine Entscheidung ging davon ab, da ich gerne DVD´s und TV schaue am Rechner und dann der Winkel natürlich eine Rolle spielt


    Man merkt dann eben ein verdunkeln des Bildes, sobald der Blickwinkel überschritten wird
    dieses Verdunkeln ist natürlich nicht schlagartig, sondern schleifend...


    Das Bild wird immer unschöner und die Farben werden verfälscht...


    Aber für normales Spielen,surfen und Office würd ich mich an deiner Stelle nicht davon abhalten lassen ein TN Panel zu nehmen rein von der Geschwindigkeit her ;)


    die 10% die du als D´VD schauen angibst, kannst du ja den Monitor einstellen,damit du wieder annähernd gerade draufblicken kannst ;)
    Gibt ja viele Monitore, die man Höhenverstellen,drehen usw. kann um den TFT ergonomisch an sich anzupassen....

  • @Lord_Ishmael_II


    Du hast ja den Fujitsu und der ist vergleichbar mit dem E481s, oder?


    Könntest du den von mir beschriebenen Versuch machen und die Blickwinkel posten wann sich wieviel verändert?
    Z.B.
    Blickwinkel 90Grad - Super
    120 Grad - zumutbar
    ...


    Wäre echt Klasse wenn du dir diese Zeit nehmen würdest.


    Vielleich könnten andere das auch machen.
    Mich würden auch TN-Panel User interessieren!!!


    Danke im vorraus!

  • also bei meinem kann ich fast parallel zum Bildschirm gucken, und das Bild ist immer noch gut, deswegen sind auch 176° angegeben...
    ich sag mal der FSC oder der Iiyama sind wie CRT´s vom Blickwinkel her.


    sitz jetzt grad leider nicht davor, aber soweit ich´s in Errinnerung hab, hatte ich nie ein Problem mit dem Blickwinkel bei meinem Modell


    du kannst das ganze 1:1 auf den Iiyama umlegen

  • Der Blickwinkel bei einem S-IPS-Panel ist hervorragend. Da kann ich ganz von unten oder von der Seite draufgucken und die Farben sind praktisch unverändert.
    Bei einem TN sieht das anders aus. Am besten, Du gehst mal in einen Saturn oder so und schaust Dir ein paar Panels an. Die größte Einschränkung ist meistens der Blick von unten.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • Leider hat es bei mir in der Nähe nur einen Mediamarkt und die haben dort echt keine Ahnung!!!


    Ihr wisst ja: " :rolleyes:TN-PANEL????? 8oS-IPS???? ?( Das führen wir nicht!!! :tongue:"

  • naja aber anschauen wird man die TFT´s dort wohl können oder?
    die müssen ja nicht gerade wissen welche Technik dahinterstekckt, mit dem Wissen kannst du ja schon hingehen

  • Ist halt so, dass da meistens eher unbekannte Modelle stehen, oder zumindest solche die ich nicht kenne.
    Hab ja dann keine Möglichkeit mich bei Prad zu informieren, ohne zweimal zu fahren.
    Aber ich probiers mal, ob ich was gelernt hab hier!!! =)