FP937S+ Probleme, bitte um Rat

  • Hallo leute !
    Freut mich euch kennen zun lernen !
    Ich habe euren Forum entdekt,da ich ein Problem habe ,bin ganz begeistert wie ihr das alles hinkriegt ich hoffe ihr könnt mir da helfen!!Ich habe mir ein TFT Benq FP937S+ zugelegt,
    bei einer Auflösung von 1024x768 sieht das bild echt schlecht aus und ist einfach unscharf !
    ,wenn ich die Auflösung auf 1280x1024 setze ist das bild einfach super!nur alles ist viel kleiner!(schlech für meine Augen ,kriege Kopf brummen)
    DVD-Filme super Bild,Games wie z.b NFSU2 super Bild !
    Was mich an der ganzen sache stört ist,wieso ich das bild meines TFT`s bei einer auflösung von 1024x768 schrott !!
    Die Buchstaben weisen kanten auf oder sind unklar und verschwommen und im Internet sind die Farben der Sätze fast ineinader verschwommen ich habe mich in euren Forum mal schlau machen wollen ,sogar da ist mir aufgefallen das bei (i,l,ll,) bläulich ineinader verlaufen ist und nich so wie es sein sollte unzwar schwarz .,
    aber wenn ich z.b mit Word ein Brief o.ä schreibe ist das bild super ,mann hat mir empfolen bei DARTSELLUNG-EFFEKTE-KANTENGLÄTTUNG auf CLEAR TYPE zu setzen weil das eine einstellung für TFT`S sein soll,auch das Funtioniert nicht ,dann wird es nämlich noch schlimmer,die Einstellungen am TFT selber bewirkt da auch nicht viel .
    Mir kommt da nur eine frage im Sinn vielleicht liegt es an meiner Graka aber wieso ist das problem bei 1280x1024 nicht ,wenn es an der Graka liegen sollte dann müßte es bei der einstellung erst recht abspacken ,oder ? .
    Ich würde mich freuen das Problem entgültig weg zu bekommen da das ganze mittlerweile nerft,bin seit Freitag ununterbrochen dran das hin zu bekommen !!!
    Meine Einstellungen am TFT :
    R.G.B= 50-50-52
    Helligkeit=40 ,Kontrast=48
    Schärfe=3
    Eingang DVI (bei D-Sub das gleiche Probl.)
    Gruß an alle !
    Nbaser


    Habe Windows Home Edition SP2
    P4 1.6 Northwood (1.9 MHZ übertaktet :-)) )
    Asus P4T-E mainboard
    64mb Graka ATI All in Wonder 8500DV
    1024 mb Rambus
    60gb Seagate Barracuda
    19" TFT Benq 937S+ 8ms,700:1 Kontrast

  • Habe deinen Thread unter Hilfe verschoben. ein Testbericht ist es ja (noch ? ;)) nicht.



    Zu deiner Frage:
    Ein TFT hat eine physikalische Auflösung (in deinem Fall 1280x1024), welche er perfekt darstellen kann.
    Alle anderen Auflösungen müssen Interpoliert werden, wodurch das Bild stark an Qualität verliert.


    Einzig, wenn du genau die Hälfte der Auflösung fährst ist die Interpolation gut, da sich dann ein Pixel (Windows) auf 4 Pixel (TFT) verteilt.


    Cleartype würde ich grundsätzlich deaktivieren.


    PS:
    Hallo und herzlich wilkommen hier.

    Viele Grüße
    Randy

  • Hilfe wirst du im Prad.Chat erhalten, da ist immer wer da, z. B. sunschnecke, randy, j. kramer, oder granpoelli!.


    Gruss

  • Hi !!!
    Wie kann ich das verstehen !!!


    (Einzig, wenn du genau die Hälfte der Auflösung fährst ist die Interpolation gut, da sich dann ein Pixel (Windows) auf 4 Pixel (TFT) verteilt.)
    habe ich doch ne alternative oder muß es bei 1280x1024 belassen um ein optimales bild zu erreichen !!!
    Gruß an alle
    nbaser

  • Beispiel:
    Wenn dein TFT 1600x1200 als physikalische Auflösung hätte (also die Anzahl der vorhandenen Pixel), wäre die Hälfte 800x600.
    Da dies genau die Hälfte ist, würden die Pixel "größer" dargestellt.
    D.h. bei 1600x1200 würde jeder Pixel genau auf einem Pixel des TFTs dargestellt.


    Bei 800x600 würde jetzt jeder Pixel (der 800x600) auf 4 Pixeln am TFT dargestellt.
    Also wären das nachfolgende 1 Pixel der 800x600, wie er am TFT angezeigt wird.
    ¡ ¡
    ¡ ¡


    Das ¡ ist dabei ein pyhsikalischer Pixel am TFT.



    Die optimale Darastellungsqualität hast du nur bei der physikalischen Auflösung, also in deinem Fall bei 1280x1024.

    Viele Grüße
    Randy

  • Interpolation geht immer zu lasten der Bildqualität, außer bei 1:1 Darstellung (das ist aber genaugenommen keinen Interpolation) z.B. bei einer nativen Auflösung von 1280 x 1024 (Physikalische Auflösung des Panels) würde die Auflösung 1024 x 768 bei 1:1 Darstellung mittig mit schwarzen Rand oben/unten und rechts/links dargestellt.


    Bei Interpolation rechnet ein TFT eine kleiner Auflösung als der nativen auf Voll Bildgröße hoch, damit wirkt das Bild grobpixliger und es verliert auch an schärfe.


    Wenn du Probleme mit den Augen hast, weil die Schrift usw. auf dem TFT zu klein ist, dann kannst du bei Windows die Schrift und Symbolgröße entsprechenden größer stellen, oder du greifst zu Tools wie z.B. Liquid View mit denen man die Größe der Schrift usw. einstellen kann.

  • Hi !!!
    Alles klar ,hab verstanden ,mir war es auch wichtig ob da eine fehler am TFT liegt
    da ich noch ca.8 tage habe bis die Rückgaberecht erlischt!
    Den selben fehler hab ich auch beim FP91E gehabt, bevor ich gegen den hier eingetaucht hab ,kann mich jetzt ärgern den FP91E abgegeben hab
    der war was kontrast u.s.w angeht deutlich besser,zocken tuh ich sowieso nicht am TFT .
    Was mich an dem FP91E auch störte,war das der nen Pixelfehler hatte und bei der Windows XP oberfläche bei einer anderen Sitzposition schlieren hatte,und der häßliche Einschaltknopf mit der Leuchtenden Türkise-lila farbe oder sowas !
    bei dem hier FP937S+ muß mann schon genau davor sitzen sonst wirds dunkler !!
    Aber keine Pixelfehler und Schlieren !!!!!
    keine ahnung was ich machen soll ,den hier behalten oder den FP91E holen.
    Was meint ihr ?
    soll ich nochmal dahingehen und den FP91E holen ?
    Blamabel wird das schon werden denke ich,was kann ich den den sagen,warum ich den wieder eintausche
    Trozdem danke an euch alle ,dei mich ein bischchen aufgehellt habt,in sachen TFT !!
    Gruß
    nbaser