NEC 1880sx nahe Stuttgart gesichtet?

  • Eben drum, was mich aber auch noch besonders nervt ist das ich erst XP installieren muß um dies zu prüfen, da kommt wieder einige Arbeit auf mich zu (Platte putzen usw.).
    Vielleicht hab ich ja Glück, hab noch den neuen Det. installiert und hoffe das dies die Installation überflüssig macht (aber daran glaube ich eigentlich nicht). ;)


    Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen das die noch einen müden Euro an meinem verdient haben, gerade wenn man bedenkt das alleine die Rücksendung des alten über 27 Euro gekostet hat (UPS machts möglich).
    So ein Service ist für Deutschland eigentlich nicht üblich, aber wenn alles i.O. ist, dann ist das mit Sicherheit einer der kaum zu übertreffen ist.

  • Tja, da wirst Du wohl um XP nicht herumkommen. Unter Windows 2000 hatte ich es sowohl mit dem Asus Treiber als auch mit diversen Detonator Treibern erfolglos probiert.


    Auf der Rückseite des Abschirmblechs befindet sich ein Aufkleber mit dem Produktionsdatum des Panels, aber dazu müßtest Du das Gehäuse öffnen und das solltest Du unter gar keinen Umständen tun wenn Du beabsichtigst, das Gerät eventuell noch zurück zu schicken. Du riskierst den Garantieanspruch, es wäre dem Händler und auch dem nächsten Kunden gegenüber nicht fair.

  • Zitat

    Original von riju
    Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen das die noch einen müden Euro an meinem verdient haben, gerade wenn man bedenkt das alleine die Rücksendung des alten über 27 Euro gekostet hat (UPS machts möglich).
    So ein Service ist für Deutschland eigentlich nicht üblich, aber wenn alles i.O. ist, dann ist das mit Sicherheit einer der kaum zu übertreffen ist.


    Kann ich mir auch nur schwer vorstellen.
    Wie gesagt, da ich keine Ausstellungsräume finden konnte: vielleicht war der 1880sx ja schon beim Kunden "ausgestellt" gewesen, sprich: FAG-Rückläufer? Wollen wir es nicht hoffen..

  • @Jetson
    Das werde ich auch auf garkeinen Fall machen, entweder es geht über Navi, oder ich hab eben Pech gehabt. Ich würde auch auf keinen Fall jemanden übervorteilen wollen, weder Händler noch andere Kunden. Ich möchte das ja auch nicht.


    Weideblitz
    Natürlich, theo. besteht die Möglichkeit, aber das kann ich ja über Navi hoffentlich prüfen und falls dies der Fall sein sollte können die sich warm anziehen. Wie gesagt ich gehe aber nicht davon aus, denn sollte dies so sein, dann könnten die ja einpacken. Wer kauft schon gerne in einem Laden in dem man betrogen und belogen wird. Etwas geschäftschädigenderes kann man ja kaum noch machen. Ich glaube an "Neugerät" ist nichts falsch zu verstehen, überigends auch schon durch richterliche Urteile eindeutig geklärt soweit meine grauen Zellen mich nicht verlassen haben.


    Man sagte mir das die Überprüfung auf Pixelfehler bei allen verkauften TFT´s egal welches Herstllers dort gemacht wird, da man schon schlechte Erfahrung (vom Kunden zurückgeschickt :D , also wie bei mir, allerdings nur Subpixel bei blau und am unteren Rand) gemacht hat und somit den "Schaden" begrenzen will.

    Einmal editiert, zuletzt von riju ()

  • Zitat

    Original von riju
    Man sagte mir das die Überprüfung auf Pixelfehler bei allen verkauften TFT´s egal welches Herstllers dort gemacht wird, da man schon schlechte Erfahrung (vom Kunden zurückgeschickt :D , also wie bei mir, allerdings nur Subpixel bei blau und am unteren Rand) gemacht hat und somit den "Schaden" begrenzen will.


    Aber nachvollziehen kann ich das immer noch nicht. Was machen sie denn mit den Panels, die Pixelfehler haben? Der Distributor nimmt sie jedenfalls nicht zurück und der Hersteller auch nicht. Außerdem können sie beim Distributor keine fehlerfreien Geräte ordern, denn die sind ja nicht gekennzeichnet. Ergo kriegen sie eine bestimmte Menge an Geräten, die sie nach ihrer eigenen Philosophie mit der 0 Fehler Garantie ja gar nicht verkaufen können. Ich finde das Ganze sehr merkwürdig.

  • Sehe ich auch so und aus diesem Grund bin ich auch so skeptisch gegenüber deren Aussagen.
    Andererseits interessiert mich nicht wirklich wie die das machen, Hauptsache mein Gerät ist neu (unbenutzt, keine Rücksendung/Ausstellungsgerät oder vergleichbares), fehlerfrei und hat eine gute Ausleuchtung. Zugegeben ist egoistisch, aber wer will das denn nicht?

  • Zitat

    Original von riju
    Weideblitz
    Natürlich, theo. besteht die Möglichkeit, aber das kann ich ja über Navi hoffentlich prüfen und falls dies der Fall sein sollte können die sich warm anziehen. Wie gesagt ich gehe aber nicht davon aus, denn sollte dies so sein, dann könnten die ja einpacken. Wer kauft schon gerne in einem Laden in dem man betrogen und belogen wird. Etwas geschäftschädigenderes kann man ja kaum noch machen. Ich glaube an "Neugerät" ist nichts falsch zu verstehen, überigends auch schon durch richterliche Urteile eindeutig geklärt soweit meine grauen Zellen mich nicht verlassen haben.


    Ok, ich dachte zunächst, Du hättest das Vorführangebot wahrgenommen. Wenn Du ein Neugerät georderst hast, ist die Sache natürlich ganz klar.
    Schreibe dann mal, ob dieses Exemplar eine Verbesserung darstellt. ;)

  • Natürlich, ein MUSS und eine VERPFLICHTUNG. Wer nimmt muß auch geben, ohne dieses Board und alle Boardies wäre ich nieee soweit gekommen (kein TFT und auch noch dumm gestorben :D ).
    Falls ich es schaffe ist er heute Abend zu lesen, ansonsten im laufe der nächsten Tage (incl. Schlierentest ;) , da bin ich auch sehr gespannt ob sich ein Unterschied ergibt).

  • So da isser, leider auch bei diesem PIXELFEHLER X( . Lieber Gott, kann es denn wahr sein?
    2 Subpixelfehler, einer bei blau, grau, ein bissel bei grün (direkt oberhalb der Taskleiste) und der andere bei schwarz (fast genau in der Mitte). Da sind noch ca. 3-4 Pixel die auch schon schwach auf der Brust sind (bei schwarz kein Staub, muß ich noch mal betonen).


    Das Gerät ist auf jeden Fall neu, kann man riechen so wie auch bei dem ersten. Leider kann man bei Navi nicht die "Laufleistung" erkennen, aber das Prod.datum (23 KW 02), aber das sollte keine Aussage über die Pixelfehler treffen. Ausleuchtung wie beim ersten nicht ganz perfekt, aber absolut akzeptabel.


    Hab denen da schon bescheid gesagt, die waren auch ganz erstaunt da sie mit drei leuten das Panel geprüft haben und keiner hat was erkennen könne. Na ja, letztendlich ist mir egal ob die da mit einem oder zwanzig vorsitzen, nur das Resultat zählt. Hätte ich doch den mit dem einen Subpixel behalten, immernoch besser als zwei. Nun denn, wir sind jedenfalls so verblieben das ich mal bei NEC anrufe (aber deren Antort sollte ja wohl klar sein, ist noch in der Toleranz) und mich dann bei denen melden.
    Da mir ja 0 Pixelfehler garantiert worden werde ich auch darauf bestehen ein solches zu bekommen (oder wenigstens das vorherige zurück, aber das sollte eh kein Problem darstellen ist aber auch nur eine Notlösung).
    Hab denen schon gesagt das sie die Versankosten die ich vorgeschossen habe erst mal behalten sollen (das habe ich nicht gesagt, da ja noch ein weiterer Austausch folgen wird :rolleyes: ). Auf jeden Fall hab ich denen mal ein Testprogrämmchen (Passmark) geschickt, damit die nicht immer mit den Hintergrundfarbei bei Win testen und vielleicht dann auch mal die Pixelfehler sehen. Eines macht mich allerdings etwas nachdenklich, glaube das wurde auch schon mal in irgendeinem Tread angerissen, kann durchaus sein das die Pixelfehler erst mit der Zeit wirklich hervorstechen, also stärker werden und wenn man nur kurz übers Display schaut man diese nicht sofort sieht, so langsam bekomme ich die Pixeleritis und die ganze Sache mit dem Kauf eines TFT´s entwickelt sich zu einer unendlichen Geschichte.
    Hab mal kurz den Schlierentest laufen lassen, mir kommt es so vor das dieser etwas weniger schliert, aber ich bin jetzt erst mal entäuscht und hab keine Lust mehr zu testen.


    Also so long, kann nur besser werden. ;(

  • Naja, ist natürlich schon blöd - von daher hast Du mein Mitgefühl.
    Wo steht das eigentlich mit der 0 Fehler Garantie? Ich war vorhin mal auf deren Homepage aber habe nichts gefunden.
    Bei NEC wirst Du wegen den Fehlern nichts werden können. 23 KW ist Mai wenn ich mich recht erinnere, also schon relativ alt für ein Gerät dass zum Jahresende verkauft wurde, aber wenn es nicht in Gebrauch war spielt das nun wirklich keine Rolle.


    Das Pixel auch nachträglich kaputt gehen können ist klar, aber die werden das Gerät sicher nicht lange in Betrieb gehabt haben. Deshalb vermute ich mal dass zumindest ein defektes Subpixel schon vorher da war. Ist ja auch die Frage wie die Testen, vielleicht haben sie nur einen weißen Hintergrund eingestellt und nach was schwarzem gesucht.
    Mir ist bisher noch jeder (Sub)Pixelfehler aufgefallen ohne dass ich lange suchen mußte. Wenn man die richtigen Farben einstellt, genügt schon ein oberflächlicher Test.

  • Das mit den 0 Fehlern haben die mir telefonisch und per Mail mitgeteilt, kann mich also auch darauf berufen und das mit dem Produktionsdatum ist eben auch wurscht wenn das Gerät nicht in Gebrauch gewesen ist.
    Kann mir das auch nicht so ganz vorstellen wie die diese Pixel/Subpixelfehler übersehen konnten ?(
    Mir auch egal, Hauptsache ich bekomme mal bald das versprochene und muß mich nicht länger mit sonem Mist rumquälen.
    Danke für Deine Anteilnahme.

  • @Jetson


    Bei mir läuft Navi jetzt auch bei Win2K. Bei Interesse meld dich und ich mache einen Tread auf.


    Gruß


    riju