NEC 1880sx nahe Stuttgart gesichtet?

  • Hallo,


    da ich nun in der Nähe von Stuttgart in insgesamt 3 verschiedenen Media-Märkten, 2 Pro-Märkten und einem Red-Zack erfolglos war (in Stuttgart, Esslingen und Sindelfingen), möchte ich endlich mal andere Leute befragen.


    Hat jemand von Euch schonmal den NEC 1880sx oder NEC 1880sx-bk in einem Laden nahe Stuttgart gesichtet (am besten beide zwecks Vergleich)?


    Ich will mir endlich ein Bild von dem Schmuckstück machen!!! Ich kaufe ungern irgendwas was ich nicht gesehen habe.


    Thx bart.

    Gruß bart

  • Hi bart,


    bei den "Geiz-ist-geil" oder "ich-bin-doch-nicht-blöd" Märkten habe ich auch hier im Ruhrgebiet noch keinen NEC sichten können. Und von diesen Märkten gibt es hier eine ganze Menge. Mach dir doch keinen Streß und bestell Dir das gute Teil einfach bei TFTshop. Vertraue Jetson und mir, das Gerät ist klasse. Und falls es Dir doch nicht gefallen sollte, was ich mir nicht vorstellen kann, dann schick das Ding einfach innerhalb von 14 Tagen zurück. Du machst Dir viel zu viel Gedanken.


    P.S. Ich bin genauso... :D

  • Ja, sehe ich auch so.
    Wenn Dir das Gerät nicht gefallen sollte, kannst Du problemlos vom FAG Gebrauch machen und das Gerät zurückgeben.


    Insofern ist der Online-Kauf risikoarm, sogar -ärmer, weil Du das Gerät zu Hause in Deiner gewohnten Umgebung testen kannst. Bein einem Kauf in Laden geht das nicht.

  • Ich weiß, das möchte ich auch so machen.
    Ich bin mir auch zu 99,9999% sicher dass ich diesen TFT kaufen werde. Ich werde ihn auch zu 100% online kaufen.
    Aber auch wenns vielen als kindisch erscheint, wie lange ich mit dem TFT rummache möchte ich doch gern ein Produkt über 1000€ einmal gesehen haben bevor ich das Geld ausgebe und es mir bestelle.


    Ich hab mir übrigends vom Anfang als ich begann mich zu informieren die Bedingung gesetzt, dass ich mit dem TFT-Kauf noch bis Mitte/Ende Januar warte! Ich hoffe ienfach immer noch auf einen (wenn auch kleinen) Preisrutsch in der Nach-Weihnachtszeit. Denn ursprünglich war mein Studenten-Preisrahmen :) bei 950€ angesiedelt, den ich immer noch hoffe einzuhalten, obwohl es mich täglich reizt zu bestellen, da ich meinen CRT jeden Tag, den ich an einen TFT denke unschärfer finde! Alles extrem verwaschen. Aber was will man von einem 6 Jahre CRT mit Wackelkontakt am (fest angebrachten!!!, LEute hütet Euch davor!!!) Kabel erwarten...


    cu bart

    Gruß bart

    • Offizieller Beitrag

    Ich weiß nicht ob in Stuttgart ein Saturn ist. Hier in München hatten Sie auf alle Fälle einen im Sortiment!

  • Danke Prad!
    An sowas hatte ich gedacht! Es gibt zwar keinen Saturn in Stgt, aber in Leonberg (10-15 Autominuten).
    Jetzt weiß ich auch was ich zwischen den Feiertagen mal kurz erledigen kann! ;)

    Gruß bart

  • Zitat

    Original von bart
    Ich weiß, das möchte ich auch so machen.
    Denn ursprünglich war mein Studenten-Preisrahmen :) bei 950€ angesiedelt, den ich immer noch hoffe einzuhalten,


    Na, das ist aber für einen Studenten echt üppig. Hatte ich zu meiner Studenten-Zeit nicht.. ;)


    Ich habe mal in Darmstadt u. Umgebung gesucht: leider war dort auch kein 1880SX ausgestellt gewesen. :(

  • Zitat

    Na, das ist aber für einen Studenten echt üppig. Hatte ich zu meiner Studenten-Zeit nicht..


    Naja, haben und verwenden wollen ist wohl ein Unterschied, oder?`
    Außerdem sind mir meine (noch jungen) Augen doch viel wert, da spar ich lieber bei was anderem am Rechner! ;)
    Zudem gibts ja Weihnachten, Geburtstag, Großeltern, usw...

    Gruß bart

  • In Darmstdt gibt es beim GLS-EDV Vertrieb auch ausgestellte 1880sx bk, schau mal auf deren HP nach.

  • Anschauen kann ich ihn dort leider nicht, da Darmstadt doch ein wenig zu weit von Stuttgart ist um mal einen TFT anzuschauen. Aber die Preise sind klasse!


    Ein 1880sx-bk Vorführgerät zum Tagespreis von 990,-€ und ein Neugerät (auch black) für 1039,-€. Das ist schonmal 75€ günstiger als beim günstigsten geizhals Anbieter.
    Und der Laden scheint mir seriös zu sein!


    Hat sonst noch jemand solche Geheimtipps?

    Gruß bart

  • Da gibts dann nur noch ebay, aber da würd ich persönlich kein TFT kaufen da Du bei nicht gefallen das Gerät nicht zurück geben kannst und eben nicht den Service eines Shops hast (auch wenn man den eigentlich nicht braucht, aber besser ist besser).


    Ich hab mir meinen 1880SX bei GLS gekauft, leider hat er einen Pixelfehler und die GRANTIEREN eigentlich 0 Fehler. Hab die schon angeschrieben, erwarte am Montag eine Antwort wie es jetzt weitergehen soll, bin mal gespannt bis jetzt bin ich eigentlich sehr zufrieden.
    Einen großen Unterschied außer in der Verarbeitung und in der Frabdarstellung kann ich zwischen Samung 191T und dem 1880SX nicht feststellen. Würde aber wohl wieder den NEC dem Samsung vorziehen.

  • Zitat

    Original von bart
    Anschauen kann ich ihn dort leider nicht, da Darmstadt doch ein wenig zu weit von Stuttgart ist um mal einen TFT anzuschauen.


    Aber von Ascheberg(=Aschaffenburg) aus nicht. ;)

  • mit Geheimtipp meinte ich eigentlich einen seriösen Händler, der nicht in diversen Preissuchmaschinen ausgespuckt wird. TFTshop.net war ja z.B. eine Zeit lang günstigster mit seinem 1880sx-bk als der günstigste geizhals shop.


    Kann ja sein dass es noch so ein paar gute (z.B. kleinere) Anbieter gibt, die sich nicht in Preissuchmaschinen eintragen lassen haben.

    Gruß bart

  • nochmal kurz zum eigentlichen Thema des Threads:


    Ich war beim Saturn in Leonberg. Den NEC 1880sx haben die nicht. Der Laden ist schlimmer (unaufgeräumter) als jeder MM/PM den ich je gesehen hab, aber viellicht liegts ja noch am Weihnachtsstress.
    Der Berater hingegen war sehr nett und hat mir soagr im Rechner rausgesucht, wo der TFT bei Saturn in ganz D zu finden sei.


    1880sx (beige-silber) gibts in zwei Münchner Fillialen (ich glaub München 2+4 was immer das ist).
    1880sx-bk (schwarz) gibts in Köln und in Hamm.


    Jeweils sollen diese Fillialen Vorführgeräte dieser Modelle besitzen.
    Für mich aber alles zu weit. Insofern werde ich ihn wohl wenn die Zeit gekommen ist einfach online-bestellen. Ich muss jetzt nur anhand Bilder beurteilen ob bk oder beige.
    Irgendwie finde ich aber vom schwarzen keine guten im Netz, egal...


    Gruß bart

    Gruß bart

  • Soll morgen einen neuen ohne Pixelfehler bekommen, bis jetzt hat also alles super geklappt. Hoffentlich sind da auch wirklich 0 Fehler und eine gute Ausleuchtung, da kann man ja leider auch Pech haben (wird eben bei allen Herstellern nur mit Wasser gekocht, nicht nur bei Samsung :D )

  • Zitat

    Soll morgen einen neuen ohne Pixelfehler bekommen, bis jetzt hat also alles super geklappt.


    Also beim dem Service kann man zufrieden sein! ;)
    Hoffentlich kommt er auch :D

    Gruß bart

  • Also der "neue" ist nun eingetroffen, allerdings kann ich erst am Abend testen ob dieser dann auch einwandfrei ist. Hab mir jetzt auch mal XP besorgt und schaue mal nach welches Produktionsdatum dieser hat. Bin auch mal sehr gespannt wie lange dieser gelaufen ist, soll man ja anhand der Navi sehen können (hab einfach den Verdacht das bei diesem Preis einfach etwas nicht stimmen kann, erstrecht nicht wenn noch der Versand für die Rücksendung übernommen wird, aber ich hoffe doch sehr das sich dies als unbgründet erweisen wird, ansonsten wäre es ja Betrug, denn man hat mir gesagt das die Geräte Neugeräte sind und nur für die Überprüfung getestet werden, schön das man dies nun mit dem NaviSet überprüfen kann).

  • Ja, interessiert mich auch. Ich glaube nicht, dass es viele Händler gibt, die eine Pixelfehlerklasse 1 von sich aus anbieten. Da sie dem Hersteller gegenüber keine Ansprüche geltend machen können wäre sowas nicht besonders ökonomisch.

  • Zitat

    Original von riju
    In Darmstdt gibt es beim GLS-EDV Vertrieb auch ausgestellte 1880sx bk, schau mal auf deren HP nach.


    Da fragt sich nur, wo sie die Monitore ausgestellt haben könnten. Es war zwar schon nach Geschäftsschluß, aber das, was ich an besagter Adresse in Darmstadt gesehen habe, sah nun gar nicht nach *Geschäft* aus, sondern nach einem kleinen einstöckigen Einfamilienhaus mit komplett heruntergelassenen Jalousinen ringsrum mit einem GLS-Schild(kröte) an der Wand.


    Von 1880SX weit und breit keine Spur... :(