Hallo miteinander,
Wie bereits in anderen Threats gemeldet war ich auf der Suche nach einem 19 Zöller TFT. Da ich den 191T nicht bekam (sozusagene Lieferprobleme) habe ich den 1900FP von Dell Online bestellt. Hier meine Erfahrungen damit.
Zwei Wochen nach der Bestellung traf das Teil ein. Es hätte einige Tage früher sein können aber UPS hat die Lieferung verschlampt. Vier Tage lang sollte der Monitor bereits geliefert werden aber es wurde niemand vorstellig. Sogar bei UPS verstand man meinen Ärger aber ich musste mich deswegen bei DELL beschweren Am nächsten Tag stand das Gerät im Wohnzimmer.
Verpackung und Inhalt waren OK. Es war ein Monitor hersgestellt im November 2002 - nagelneu. Vom Aussehen ist es der Zwilling vom 191T. Lediglich das Menü ist "ver-dell-t". Das Panel war optimal - keine subpixel - superfarben - megascharf und superhell. So hell dass ich die Helligkeit auf 50-60 reduzieren musste. Und da begann mein erstes Problem - das Ding fing an zu pfeifen unter der Einstellung von 70. Dieses Pfeifen war eindeutig hörbar in ruhiger Umgebung in einem Umkreis von 1 Meter.
Da ich keine Kompromisse eingehen wollte mit einem Monitor von über 1100 €, habe ich das Problem gemeldet. Das war nicht so einfach. Online möchte DELL die Tagnummer des PCs haben (eine ID die jeder Dell Pc hat). Ein Monitor hat dieses Tag nicht. Da das System keine Seriennr vom Monitor annahm habe ich mails an allen möglichen Adressen gesandt. Nach zwei Tagen erhielt ich eine Antwort vom Support - jedoch sie konnte mit meinen Angaben nichts anfangen (Kundennr - Rechung - usw..). Nach weiteren Emails und Tagen, hatten sie mich endlich gefunden und rieten mir den Tech-Support anzurufen um Ihnen das Geräusch am Tel hören zu lassen. Wie gesagt so getan. Nach 15 Min am Telefon und 5 Weiterleitungen hatte ich einen am Apparat der sich um mich kümmerte. Aber auch er konnte mich nicht in seinen "Unterlagen" finden. Nach weiteren 10 Min hatte er mich gefunden (Anruf nach Franreich über Brüssel - 30 Minuten lang). Ihm das Geräusch hören lassen, könnt ihr euch vorstellen ??? Kurz um er sagte mir ich bekäm einen anderen. Jemand würde meinen Abholen und erstezen. So wars dann auch, am 24.12.2002 um 15.00 Uhr stand ein Techniker vor der Tür. Ich erhielt einen anderen 1900FP. Ob er neu ist kann ich nicht beantworten. Auf jeden Fall waren die Kabel noch verschweisst und er hat keine Gebrauchsspuren.
Jetzt mein Bericht zu diesem Monitor - Baujahr Feb 2002 - keine Subpixel - gleiche Qualität wie der Erste. Ich habe dieses Forum zwar gut durchgelesen vor dem Kauf, jedoch waren da einige Erfahrungen die mich überrascht haben. Sachen die nicht so Klar waren für einen nicht TFT Erfahrenen.
Dieser Monitor pfeift auch - jedoch fängt er bei 65 an und das Geräusch kommt von der rechten Seite. Beim anderen kam es von oben. Ich werde aber nicht nochmal meckern. Ich kann froh sein dass auch dieser sonst Top ist.
Mann sollte ein TFT immer mit seiner empfohlenen Auflösung benutzen - sonst ist der Desktop so was von matschig dass man besser beim CRT bleibt. Wenns 1280 sind, dann sollten die auch genutzt werden. AUCH BEI SPIELEN - vorher einen Blick auf die Graka werfen - wenn sies nicht packt - finger weg vom Monitor. Das ist kein Scherz. Ich habs ausgetestet. Schlieren werden sehr verringert wenn man den Monitor in seiner Lieblingsauflösung fährt. Interpolliert ist das Schlieren - oder das wofür man es hällt - stärker. In meinem Fall sinds also 1280*1024. Wenn man dann noch flüssig spielen will (nfs hp2 - ut2003 - nolf2 - james bond - ...) dann muss die Graka mitmachen. In meinem fall eine GF4 4600 übertaktet ; und ich bin gezwungen Details runterzusetzen um flüssig spielen zu können. (P4 2533 @ 2800 - 512 Corsair XMS3200 - wakü - 845PE chipset)
Mein Kumpel und ich sind uns da absolut einig. Ich hatte einen Unbeteiligten gefragt seine Meinung dazu zu äussern und auch er sieht das so.
Auch sollte man keinen TFT ein Stündchen mal irgendwo testen und dann ihn mit seinem CRT vergleichen. Ich hätte bald geweint als ich ihn aufgestellt hatte und da weitergepielt hatte wo ich gerade dran war (NFS HP2) - ein TFT ist eben träger und das fühlt man wenn man ihn direkt mit einem CRT vergleicht. Ich habe eine Woche gebraucht und die besten Einstellungen zu den verschiedenen Anwendungen und Spielen zu finden (Analog - DVI - Auflösung - Bildwiederholungrate - usw...) . Inzwischen haben ich mich an sein Verhalten gewöhnt und bin eigentlich ziemlich zufrieden (für die Spiele). Für normale Anwendungen gibts nichts zu meckern - EIN TOLLES TEIL ENFACH.
Was Analog und DVI angeht - so gibt es eindeutig ein Unterschied. DVI ist besser was die Schärfe angeht. OHNE ZWEIFEL. Es ist sichtbar. Nur habe ich das Gefühl, dass Spiele im Analogen weniger ruckeln als beim DVI. Ich habs mehrmals ausprobiert. Jedoch bleibe ich bei DVI da das Bild einfach besser ist.
Spieletauglichkeit (alle in 1280) :
NFS HP 2 - absolut spielbar - Schlieren nicht oder kaum bemerkbar ;
UT2003 - ein etwas anderes Bild - für einen Anrenen-Hardcore Egoshooter - nicht optimal. Besser beim CRT bleiben. Ich selber habe mich daran gewöhnt. Muss jedoch sagen dass ich die Texturen noch nie so schön und scharf irgenwo anders gesehen habe. UT2003 wirkt viel viel besser auf dem TFT was die Grafikqualität angeht. Dies gilt auch für die anderen Spiele.
andere Shooter : bei Shootern wo es langsamer zur Sache geht - NOLF - James Bond, merkt man zwar ein Wenig die Trägheit des Monitors, das hat mich aber überhaupt nicht gestört oder im Spiel beeinflusst.
Ansonsten ist dieser TFT top. Wunderbare Farben : DVDs, Startrek Enterprise VCD aus dem Netz sehen eindeutig besser aus. Die Farben sind viel prachtvoller. Da kommt kein CRT dran. Auch die Geschwindigkeit des Panels ist OK. Ich habe Starwars eps 2 DVD drauf geschaut - war toll. Dieses Bild ist einfach überragend.
Was normale Anwendungen angeht - no comment. Ich sage nur TOP TOP TOP. Superscharfe Buchstaben - farbenfrohe Grafiken - riesen Auflösung.
Schlieren :
In eurem Schlierentest
- rot auf grau : 18 Pixel Abstand.
- 2 anderen Farbenkombis : kaum messbar.
Letztendlich will ich das Teil nicht zurückgeben. Es sei erwähnt, dass ich über 70 % spiele - momentan 2 Stunden NFS online am Tag (JEDEN Tag). Und ich spiel so gut (oder schlecht) wie mit meinem CRT. Die Autos waren noch nie so schön. Auch die Umgebung war mir noch nie so toll aufgefallen.
Fazit - Absolut empfehlenswert :] .
+ : Farben - Schärfe - Auflösung - Grösse und doch Platzsparend.
- : Nichts für Hardcore Arenenshooter.
Gruss aus Belgien :))