19" DELL 1900FP (Prad.de User)

  • Hallo miteinander,


    Wie bereits in anderen Threats gemeldet war ich auf der Suche nach einem 19 Zöller TFT. Da ich den 191T nicht bekam (sozusagene Lieferprobleme) habe ich den 1900FP von Dell Online bestellt. Hier meine Erfahrungen damit.


    Zwei Wochen nach der Bestellung traf das Teil ein. Es hätte einige Tage früher sein können aber UPS hat die Lieferung verschlampt. Vier Tage lang sollte der Monitor bereits geliefert werden aber es wurde niemand vorstellig. Sogar bei UPS verstand man meinen Ärger aber ich musste mich deswegen bei DELL beschweren ?( Am nächsten Tag stand das Gerät im Wohnzimmer.


    Verpackung und Inhalt waren OK. Es war ein Monitor hersgestellt im November 2002 - nagelneu. Vom Aussehen ist es der Zwilling vom 191T. Lediglich das Menü ist "ver-dell-t". Das Panel war optimal - keine subpixel - superfarben - megascharf und superhell. So hell dass ich die Helligkeit auf 50-60 reduzieren musste. Und da begann mein erstes Problem - das Ding fing an zu pfeifen unter der Einstellung von 70. Dieses Pfeifen war eindeutig hörbar in ruhiger Umgebung in einem Umkreis von 1 Meter.
    Da ich keine Kompromisse eingehen wollte mit einem Monitor von über 1100 €, habe ich das Problem gemeldet. Das war nicht so einfach. Online möchte DELL die Tagnummer des PCs haben (eine ID die jeder Dell Pc hat). Ein Monitor hat dieses Tag nicht. Da das System keine Seriennr vom Monitor annahm habe ich mails an allen möglichen Adressen gesandt. Nach zwei Tagen erhielt ich eine Antwort vom Support - jedoch sie konnte mit meinen Angaben nichts anfangen (Kundennr - Rechung - usw..). Nach weiteren Emails und Tagen, hatten sie mich endlich gefunden und rieten mir den Tech-Support anzurufen um Ihnen das Geräusch am Tel hören zu lassen. Wie gesagt so getan. Nach 15 Min am Telefon und 5 Weiterleitungen hatte ich einen am Apparat der sich um mich kümmerte. Aber auch er konnte mich nicht in seinen "Unterlagen" finden. Nach weiteren 10 Min hatte er mich gefunden (Anruf nach Franreich über Brüssel - 30 Minuten lang). Ihm das Geräusch hören lassen, könnt ihr euch vorstellen ??? Kurz um er sagte mir ich bekäm einen anderen. Jemand würde meinen Abholen und erstezen. So wars dann auch, am 24.12.2002 um 15.00 Uhr stand ein Techniker vor der Tür. Ich erhielt einen anderen 1900FP. Ob er neu ist kann ich nicht beantworten. Auf jeden Fall waren die Kabel noch verschweisst und er hat keine Gebrauchsspuren.


    Jetzt mein Bericht zu diesem Monitor - Baujahr Feb 2002 - keine Subpixel - gleiche Qualität wie der Erste. Ich habe dieses Forum zwar gut durchgelesen vor dem Kauf, jedoch waren da einige Erfahrungen die mich überrascht haben. Sachen die nicht so Klar waren für einen nicht TFT Erfahrenen.


    Dieser Monitor pfeift auch - jedoch fängt er bei 65 an und das Geräusch kommt von der rechten Seite. Beim anderen kam es von oben. Ich werde aber nicht nochmal meckern. Ich kann froh sein dass auch dieser sonst Top ist.


    Mann sollte ein TFT immer mit seiner empfohlenen Auflösung benutzen - sonst ist der Desktop so was von matschig dass man besser beim CRT bleibt. Wenns 1280 sind, dann sollten die auch genutzt werden. AUCH BEI SPIELEN - vorher einen Blick auf die Graka werfen - wenn sies nicht packt - finger weg vom Monitor. Das ist kein Scherz. Ich habs ausgetestet. Schlieren werden sehr verringert wenn man den Monitor in seiner Lieblingsauflösung fährt. Interpolliert ist das Schlieren - oder das wofür man es hällt - stärker. In meinem Fall sinds also 1280*1024. Wenn man dann noch flüssig spielen will (nfs hp2 - ut2003 - nolf2 - james bond - ...) dann muss die Graka mitmachen. In meinem fall eine GF4 4600 übertaktet ; und ich bin gezwungen Details runterzusetzen um flüssig spielen zu können. (P4 2533 @ 2800 - 512 Corsair XMS3200 - wakü - 845PE chipset)
    Mein Kumpel und ich sind uns da absolut einig. Ich hatte einen Unbeteiligten gefragt seine Meinung dazu zu äussern und auch er sieht das so.


    Auch sollte man keinen TFT ein Stündchen mal irgendwo testen und dann ihn mit seinem CRT vergleichen. Ich hätte bald geweint als ich ihn aufgestellt hatte und da weitergepielt hatte wo ich gerade dran war (NFS HP2) - ein TFT ist eben träger und das fühlt man wenn man ihn direkt mit einem CRT vergleicht. Ich habe eine Woche gebraucht und die besten Einstellungen zu den verschiedenen Anwendungen und Spielen zu finden (Analog - DVI - Auflösung - Bildwiederholungrate - usw...) . Inzwischen haben ich mich an sein Verhalten gewöhnt und bin eigentlich ziemlich zufrieden (für die Spiele). Für normale Anwendungen gibts nichts zu meckern - EIN TOLLES TEIL ENFACH.


    Was Analog und DVI angeht - so gibt es eindeutig ein Unterschied. DVI ist besser was die Schärfe angeht. OHNE ZWEIFEL. Es ist sichtbar. Nur habe ich das Gefühl, dass Spiele im Analogen weniger ruckeln als beim DVI. Ich habs mehrmals ausprobiert. Jedoch bleibe ich bei DVI da das Bild einfach besser ist.


    Spieletauglichkeit (alle in 1280) :
    NFS HP 2 - absolut spielbar - Schlieren nicht oder kaum bemerkbar ;


    UT2003 - ein etwas anderes Bild - für einen Anrenen-Hardcore Egoshooter - nicht optimal. Besser beim CRT bleiben. Ich selber habe mich daran gewöhnt. Muss jedoch sagen dass ich die Texturen noch nie so schön und scharf irgenwo anders gesehen habe. UT2003 wirkt viel viel besser auf dem TFT was die Grafikqualität angeht. Dies gilt auch für die anderen Spiele.


    andere Shooter : bei Shootern wo es langsamer zur Sache geht - NOLF - James Bond, merkt man zwar ein Wenig die Trägheit des Monitors, das hat mich aber überhaupt nicht gestört oder im Spiel beeinflusst.


    Ansonsten ist dieser TFT top. Wunderbare Farben : DVDs, Startrek Enterprise VCD aus dem Netz sehen eindeutig besser aus. Die Farben sind viel prachtvoller. Da kommt kein CRT dran. Auch die Geschwindigkeit des Panels ist OK. Ich habe Starwars eps 2 DVD drauf geschaut - war toll. Dieses Bild ist einfach überragend.


    Was normale Anwendungen angeht - no comment. Ich sage nur TOP TOP TOP. Superscharfe Buchstaben - farbenfrohe Grafiken - riesen Auflösung.


    Schlieren :
    In eurem Schlierentest
    - rot auf grau : 18 Pixel Abstand.
    - 2 anderen Farbenkombis : kaum messbar.


    Letztendlich will ich das Teil nicht zurückgeben. Es sei erwähnt, dass ich über 70 % spiele - momentan 2 Stunden NFS online am Tag (JEDEN Tag). Und ich spiel so gut (oder schlecht) wie mit meinem CRT. Die Autos waren noch nie so schön. Auch die Umgebung war mir noch nie so toll aufgefallen.


    Fazit - Absolut empfehlenswert :] .
    + : Farben - Schärfe - Auflösung - Grösse und doch Platzsparend.
    - : Nichts für Hardcore Arenenshooter.


    Gruss aus Belgien :))

  • Dell ist wohl nur auf PC-Lieferungen eingestellt und nicht auf Zubehörteile..?


    Das Pfeifgeräusch ist nicht neu und auch schon bei anderen Samsung-Modellen aufgetreten. Leider bleibt einem da nicht viel anderes übrig, als damit zu leben.


    Aber wenn Du ansonsten mit dem 1900FP zufrieden bist, ist ja alles ok.
    Mich hat gewundert, daß du als Austauschgerät ein relativ *altes* Exemplar (Februar 2002) erhalten hast. Das riecht auch nach Rückläufer, aber naja..


    Man dankt für Deinen Bericht!

  • Leider war ich voreilig.


    Das was ich am meisten befürchtete, geschah ... er ist schlechter als der andere ;(


    Schaut euch mal an wie das Bild Heute aussah !! Absolut kommentarlos ...


    Jetzt fängt das mit dem Service wieder von vorne an ... ich könnte kot... und diesmal richtig .. das könnt ihr mir glauben.


    ;( ;( ;(

    • Official Post

    Super ärgerlich. Ich fühle mit Dir und hoffe Du bekommst bald ein Gerät was auch technisch in Ordung ist.

  • Du hast auch mein Mitleid!
    Sowas könnte/kann aber mir genauso passieren. Ich hab immer Pech mit elektronischen Geräten. *anmeinenbaldigneunTFTdenk-ohgottohgott*

  • Quote

    Original von bart
    Du hast auch mein Mitleid!
    Sowas könnte/kann aber mir genauso passieren. Ich hab immer Pech mit elektronischen Geräten. *anmeinenbaldigneunTFTdenk-ohgottohgott*


    Also ich würde mal die Kirche im Dorf lassen.


    Das kann jedem bei jedem Gerät passieren, es ist aber noch lange nicht an der Tagesordnung oder so regelmäßig, das man gleich Angst haben muß.
    Prinzipell kann Dir das auch beim Brötchenholen beim Bäcker passieren - nur das die etws billiger sind. :D

  • Also ich kann Bart seine Bedenken nachvollziehen. Ich weiss das hat hier eigentlich nichts zu suchen, aber erlaubt mir eine kleine Auflistung. Im Prinzip könnte ich von einem Konzern als Warentester angeworben werden da ich wirklich ein Händchen für so etwas habe. Nebenbei gesagt, ich habe mit mir gerungen ob ich nach Erhalt des ersten Monitors und dem Pfeifgeräusch, mich bei Dell beschweren sollte. Ich hatte wirklich Angst ein schlechteres Produkt zu erhalten. Weil ein Motto sollte man nie aus dem Sinn lassen : "Man weiss was man hat - man weiss nicht was man kriegt!"
    Aber zurück zu meiner Auflistung :


    1994 - Ich kaufte mir ein Videorecorder Sony SLV700 - damals ein Bombenteil von 1.000 DM. Kaum 4 Monate waren vergangen dass ich bereits meinen dritten hatte - der es dann auch letztendlich tat.


    Ein paar Jahre später kaufte ich mir den allesfresser Yamakawa DVD Player. Der erste tats überhaupt nicht - war totgeboren.


    Ich kaufte mir eine Siemens Spühlmaschine - auch hier nach ein Paar monaten musste der Service schon her weil sie es nicht mehr tat.


    Ich kaufte mir ein beyer DT911 Kopfhörer - auch ein Superteil von 350 DM - ich kam Zuhause an und was war, nur der Leftchannel ging - der andere nicht. Soll ich noch fortfahren ...


    Diese Weihnacht zum Beispiel :
    1. Wakü von Aquacomputer (330 €) : Der Kühler war undicht (sehr angenehm fur eine Wasserkühlung im PC) - Produktionsfehler den ich glücklicherweise beheben konnte - die Eheim Pumpe ratterte wie S** - nach Prüfung - Keramikstab übergebrochen.
    2. Saitek Rumble Pad P2500 : ein Knopf defekt
    3. Der allesfresser DVD Pionner DV350 - mein Freund hat den Gleichen - er frisst alles ohne zu mucken - meiner hat natürlich Probleme mit selbstgebranten SVCD - manchmal laufen sie und manchmal überhaupt nicht ... and so long ...


    Ich fange gar nicht erst mit meinem PKW an - sonst sitze ich Morgen noch hier.


    Ich versteht also, dass ich wirklich Angst habe wenn ich was neues kaufe - insbesonderes wenns teuer ist.


    8o Ich muss aufhören mein Monitor verabschiedet sich wieder - Rekord bereits nach 20 Minuten. Wenns so weiter geht ist er übermorgen komplett am A****.


    Gruss aus Belgien

  • Die Sorgen verstehe ich auch, nur würde ich Sie nicht verallgemeinern.


    Mein Sony-Videorecorder SLV-E9, schön älteren Datums, hat sich auch einmal verabschiedet, aber erst im letzten Jahr. Da durfte er es dann und ich war darüberhinaus auch nicht unschuldig.


    Ansonsten ist meine Liste eher kurz..

  • Mein TFT zeigt genau das gleiche Verhalten wie auf deinem Bild, dh das Bild ist ploetzlich in lauter Horizontalstreifen zerhaeckselt. Bei meinem werden danach die Farben erst langsam invertiert, dann tauchen Farbwolken in verschiedensten Schattierungen auf.. das ganze kann bis zu ner viertel Stunde dauern, schaut sehr schoen aus :)
    Am Ende hab ich dann ein Bild mit lauter kunterbunten Vertikalstreifen. Mit einem mehr oder weniger sanften Schlag auf den oberen Bildschirmrand laesst sich der Spuk allerdings jederzeit beenden. Da er das Verhalten aber oft mehrmals am Tag hinlegt, wird das auf die Dauer auch ganz schoen nervig..
    Das ist fuer dich natuerlich wenig hilfreich, aber wenigstens hast du noch Garantie auf deinem Bildschirm.. aller guten Dinge sind drei ;)

  • Hatte heute Kontakt mit DELL :


    Nach einer 40 Minütigen Warteschleife konnte ich das Problem erläutern (gesamte Gesprächsdauer : 65 Min. - nicht kostenlos :( ). Der freundliche Mitarbeiter teilte mir mit, dass ich einen weiteren Monitor bekämme. Ich habe ihn darum gebeten dafür Sorge zu tragen (im Rahmen seines Möglichen), dass mir doch ein neuer ausgeliefert wird in Bezug auf meiner schlechten Erfahrung mit den Beiden anderen.


    Mal sehen - mal sehen 8o

  • Quote

    Also ich würde mal die Kirche im Dorf lassen. Das kann jedem bei jedem Gerät passieren, es ist aber noch lange nicht an der Tagesordnung oder so regelmäßig, das man gleich Angst haben muß.
    Prinzipell kann Dir das auch beim Brötchenholen beim Bäcker passieren - nur das die etws billiger sind :D


    Ich wollte damit keine Angst verbreiten und ich hab auch keine. Wollte nur sagen, dass ich auch gerne ein solcher Kandidat bin.
    Man weiß ja nie. Ich werde mich davon aber nicht abschrecken lassen ;)
    Außerdem war das ganze eher spaßig als ernst gemeint :rolleyes:


    Aber dass ich bei technischen Geräten ein kleiner Pechvogel bin können Freunde bestätigen. Nicht dass ich sie kaputtmache. Sie gehen einfach kaputt. :(

  • Quote

    Original von bart
    Man weiß ja nie. Ich werde mich davon aber nicht abschrecken lassen ;)


    So muss es sein!


    Quote

    Außerdem war das ganze eher spaßig als ernst gemeint :rolleyes:


    Jau, ich auch. ;)

  • was das Pech angeht - so können wir uns dann die Hände reichen


    Ansonsten muss man immer positiv denken, sonst würde man sich ja auch nichts mehr kaufen ...

  • Quote

    Ansonsten muss man immer positiv denken, sonst würde man sich ja auch nichts mehr kaufen ...


    Was für ein schrecklicher Gedanke! Ein bisschen Technik-Spielzeug braucht man ja auch im Alter...

  • Hallo Leute,


    Ich habe leider nicht viel Zeit, aber was für einen Kastastrophe.


    Letzte Woche habe ich 5 Stunden mit Dell herumtelefoniert. Zweimal ist mein Reparaturantrag verloren gegangen . Jedesmal war es eine Qual mich überhaupt zu finden. Ich habe mit halb Europa gesprochen. Resultat : Am Freitag schafte ich es endlich einen weiteren Antrag zu stellen. Am Dienstag 06.1.03 kam er endlich - der lang ersehnte Bildschrim. Und schon wieder so ein sch... Serviceteil - und ratet mal.


    AUCH DIESER IST KAPUTT ... (der dritte)


    Schaut euch das Bild an. Dieses Desktop Motiv ist normalerweise nur blau. Der Rote Kreis hat da nichts zu suchen. Fotos sind grauenhaft - Gesichter werden als rote Kleckse dargestellt. Ausserdem Zittert das Bild andauernd. Ich hab ein Video erstellt (2MB) - weiss aber leider nicht wie ich es hier reinbekäme.
    Ausserdem ist der Fuss nicht stabil, der Schrim neigt zur Rechten Seite. Ich komme mir vor wie auf der Titanic bevor sie unterging.



    Nun ist mir der Kragen geplatzt :
    1. Einschreiben (5 Seiten) zur Direktion und zum Kundendienst ;
    2. Agressive Mail zum Support.


    Diesmal habe ich deutlich dargestellt, dass ich entwender das Geld zurück möchte oder einen Funkelnagelneuer und kein Serviceteil. Bin mal gespannt was es geben wird. Ich habe sogar zu verstehen gegeben, dass ich nicht zögern werde sämtlich PC Zeitschriften wo die netten Werbungen abgebildet sind, meine Erfahrungen mitzuteilen. Der nächste Schritt ist der Anwalt ... Tolle Aussichten nach einem Kauf von einem Monitor.


    Ich selber habe die Sch****** voll.


    Also ich habe meine Lektion vom Onlinekauf gelernt. ;(

  • Soviel Pech kann man doch eigentlich gar nicht haben.
    Ist mit Sicherheit auszuschließen dass die Grafikkarte nicht vielleicht (auch) defekt ist? Eventuell Beschädigung der Pins in der Buchse?

  • Das habe ich mir auch schon überlegt - die Probeleme die die 2 letzten Monitore zeigten, erschienen auch im Testmodus des Monitors wenn dieser nicht angeschlossen ist. Desweiteren bleibt das Problem auch mit dvi oder analog gleich. Ich glaube der Testbildschirm vom Monitor selber ist hier aussagekräftiger und entscheidend.


    Hier auf dem Bild sieht man vielleicht nicht direkt die Farbveränderungen jedoch wohl die Kanten um den Rahmen und die kaum lessbaren Buchstaben. Nebenbei wenn ich die Farbtemperatur verändere wirds noch schlimmer. Seht selber ... Es sei erwähnt das die Unschärfe ebenfalls durch das Zittern des Bildes verstärkt wird.

  • Tja, dem ist dann wohl nichts mehr hinzu zu fügen. :(


    Da fragt man sich wirklich, was die eigentlich für Geräte ausliefern, anscheinend wird da ja nichts vorher getestet. Wirft zumindest ein sehr schlechtes Licht auf den Service bei Dell.