19" TFT untere Preisklasse

  • ich habe mich in den letzten paar tage mal ein bisschen umgesehen nach einem billigen tft. dann habe ich mir den benQ t903 ins auge gefasst. nun zu meiner frage: Ist dieser monitor zum spielen und vorallem dvd schauen geeignet?Und vorallem sollte auch der blickwinkel gut sein.
    nun zu 2. heute habe ich den metro(kennen warscheinlich net viel ;) ) prospect aufgeschlagen und dort war auch ein TFT von der marke Nfren. ich vermute das es das model 190m1 ist aber leider ist nur ein bild und die beschreibung dabei keine genaue bezeichnung. kennt diesen Monitor jemand? ist er meinen oberen ansprüchen gerecht? im prospect steht er hat eine reaktionszeit von 16ms was ja ok wäre aber hier auf der seite beim vergleich steht er hat 25ms (was ja schon recht viel ist).Wäre froh wenn ihr mir bisschen klarheit schaffen könntet :) . achja und falls mir jemand nen anderen tft empfehlen kann ist mir das auch recht er sollte nur unter 300 Euro liegen.


    thx im voraus schonmal

  • nochmal ne frage, welcher von den folgenden tfts ist besser zum zocken und dvd kucken: benq T903 oder T904

  • Hi,


    also von deinen beiden TFTs ist zum Spielen der 903 besser, da er über ein TN-PAnel verfügt....


    ....kommt drauf an, was für Spiele du genau spielst ?(
    (ob 3D-Shooter oder eher "langsame" Spiele, z.B. Strategiespiele oder so)


    den besseren Blickwinkel hat jedoch der 904, da MVA-Panel (aber nur bedingt zockertauglich)


    Grüße
    Voodoo


    PS: für mich wären beide nichts, da beide nur analog anschließbar sind / für mich müsste ein TFT immer DVI haben. ich persönlich würds mir überlegen etwas mehr auszugeben...

  • welchen 19" würdet ihr mir dann empfehlen ? er sollte aber trotzdem net so sau teuer sein :)

  • hab jetzt 315 euro zur verfügung, würd mich freuen wenn mir mal jemand ne antwort geben könnte und sagen welchen tft er für dieses geld holen würde. thx schonmal

  • Hallo,


    würde mich da Voodoopupp's Meinung anschliessen und die "paar" Euros noch drauflegen, dann eventuell den Iiyama 481 aussuchen. Sicher ein Top-Gerät, an dem Du sehr viel Freude haben wirst.


    Prinzipiell beim TFT-Kauf Wunsch-Gerät und wenn möglich ein paar Euro's mehr in Kauf nehmen, da Bildschirme nicht so oft getauscht werden, wie andere PC-Komponenten.


    Gruss GranPoelli :)

    Einmal editiert, zuletzt von GranPoelli ()

  • hmm vlt. habt ihr recht und ich spar lieber nochn paar euros.
    aber selbst zwischen den die ihr mir empfohlen habt gibts ja einige unterschiede. Der eine hat 25ms und der andere nur 12ms.dafür hat der andere nen schlechteren betrachtungswinkel aber wiederum nen besseren kontrast. warum is das alles nur so kompliziert :rolleyes: . ich mein zwischen 25ms und 12 liegt ja schon einiges. schade das ich net beide tfts bei mir hab zum mal ne woche testen

  • und wie siehts mit dem Iiyama ProLite E485S aus? der ist ja eigentlich net schlechte und kostet nur 340. hat jemand erfahrung mit dem?


    edit: hab gerade gesehen das der ja nen MVA panel hat und das soll ja net so gut zum zocken sein...

    Einmal editiert, zuletzt von bR3zZer ()

  • Zitat

    Original von bR3zZer
    hmm vlt. habt ihr recht und ich spar lieber nochn paar euros.
    aber selbst zwischen den die ihr mir empfohlen habt gibts ja einige unterschiede. Der eine hat 25ms und der andere nur 12ms.dafür hat der andere nen schlechteren betrachtungswinkel aber wiederum nen besseren kontrast. warum is das alles nur so kompliziert :rolleyes: . ich mein zwischen 25ms und 12 liegt ja schon einiges. schade das ich net beide tfts bei mir hab zum mal ne woche testen



    also der Kontrast ist bei beiden schon sehr gut, du wirst den Unterschied gar nicht festellen können.


    bzgl. der Resonsetimes.


    also ein 12ms(TN) ist nur minimal schneller als ein 25ms(S-IPS).
    Diese Zeit bezieht sich auf einen reinen weiß-schwarz Wechsel(unter optimalen Bedingungen).
    Dies kommt aber eher seltener vor bei Spielen, hier wechseln ja meist Farben. Hier ist ein TN nicht so schnell wie angegeben, sondern wird eher so um die 20ms schnell sein, wohingegen ein S-IPS ungefähr gleich schnell bleibt (sprich 25ms).


    Schau dir doch mal meinen Thread E481 vs. VX910 (Vorgänger des VX912) an.
    Lass dich aber nicht von den Bildern des VX910 beirren, denn anscheinend hab ichs damals nur nicht hinbekommen ihn richtg einzustellen.
    Wende dich diesbzgl. einfach mal an badronny.


    Es ist aber Fakt, dass ein S-IPS leichter zu "kalibrieren" ist, als ein TN


    Grüße
    Voodoo

  • Empfehlung Modino LM 19 bei Ebay oder Siggelkow.de für 299,-
    Modino.net

  • Vorsicht!
    Der derzeitige VX910 hat nichts mehr mit dem ursprünglichen VX910 (dem Vorgänger des VX912) zu tun.
    Das aktuelle VX910 hat ein MVA Panel und kein TN mehr!!!


    Also nochmal:
    VX910 vor Erscheinen des VX912 TN, aktuell MVA Panel
    VX912 TN

  • das heist der MVA panel ist nicht so gut? und wie siehts mit dem modino aus?ich bin halt gerade ncoh am überlegen ob ich nen billigen für 300 oder doch den E481s kauf. weil meine graka hat sowiso nur 2 normale ausgänge und 1 s-out und einen av out also bringt mir digital recht wenig :( .
    ich verzweifel noch....

  • so hab nochmal ne frage und bitte um antwort ?( .
    also eigentlich könnte ich mir doch auch anstatt den e481s den e485s holen? is ja bis aufs panel sogar besser. nur weis ich halt net wie genau sich die panels unterscheiden. mir kommt es in erster linie darauf an das ich film mit paar kumpels schauen kann und auch gemütlich surfen,lesen office etc machen kann ohne das mir die augen schmerzen.ab und zu zocke ich auch mal ne weile. ich hoffe ihr könnt mir nochmal antwort geben weil ich würd morgen gern endlich bestellen. hab mir ja auch überlegt ob ich mir doch den im metro (nfren 190m1) hol da ich digital bis jezt eh noch net nutzen kann aber ich hab zu wenig infos über den gefunden.