Schwere Entscheidung

  • Hallo



    Noch nie viel mir eine Entscheidung so schwer wie diese hier. Seit Wochen suche ich schon nach dem geeignetsten TFT Monitor für meine Zwecke.


    Ich möchte einen 19" Monitor der besonders gut für professionelle Grafik-, 3D- und Videobearbeitungen geeignet ist. Mein Budget liegt so um die 500 Euro.



    Ich hoffe diese Angaben reichen bereits für eine empfehlung.



    Vielen Dank schonmal!

  • So, ich hab mir mitlerweile ein paar Tests und Monitoren Vergleiche angeschaut. Dabei ist mir besonders der NEC LCD1960NXi ins Auge gestochen. Seit ihr auch meiner Meinung, dass dieser TFT der "beste für meine Anforderungen" ist?



    Viele Grüsse

  • Da du professionelle Bild- und Videobearbeitung machen willst, dein Preisrahmen bei 500,- Euro liegt (das Budget ist schon etwas knapp!), da kommen dann nur 19" mit S-IPS Panel in Frage.


    Da die 19" mit S-IPS Panel alles zur Zeit (noch!) das gleiche Panel von LG Philips drin haben, kannst du dir da einen nach Aussuchen der dir von der Ausstattung, Design, Preis/Leistung usw. am besten gefällt.


    *klick hier*

  • Ich glaube der wäre schon ganz gut!


    Aber evtl. kannst du dich ja nach einem VA- Panel umsehen! Ich glaube, dass ein solches auch auf dein Aufgabengebiet passt!
    Habe aber kaum erfahrung mit professioneller Grafik-, 3D- und Videobearbeitung! Bin eher ein Zocker!
    Hoffe, dass ich dir trotzdem weiterhelfen konnte!

  • Für Bildbearbeitung ist ein VA Panel absolut geeignet, aber wenn Bewegungsdarstellung hinzukommt z.B. schnelle Filmsequenzen, dann wird das auf VA Panels kritisch, weil diese dann zur Schlierenbildung neigen. Ausnahmen sind da Display mit VA Panel, die die Overdrivetechnologie einsetzten, aber diese Displays sind grade erst auf den Markt gekommen (der Eizo L778 ist eine der ersten) und kosten entsprechen.

  • Also ich bin heute zufällig in den Genuss unserer IT gekommen, mal zu testen, wie es dort an den TFTs mit Bildbearbeitung aussieht.


    Wirklich gut war keiner der TFTs, sogar die richtig teuren 20 Zöller von Sony waren ziemlich verfälscht in der Farbdarstellung.


    Da war ich schon übel enttäuscht. Einen Eizo hatten wir nicht da, aber dafür noch einen Dell und einen Samsung, der Dell war der beste. Allerdings auch gut kalibriert. Doch auch ein Viewsonic war kalilbriert und dennoch katastrophal in der Farbdarstellung.


    Also für DTP sind die eigentlich nicht wirklich geeignet. Die Farben kommen auf den günstigeren (unter 1000 Euro) total mieserabel, der Dell kostet 2000 Euro. Also für mein Budget einfach unmöglich, selbst wenn ich ihn mir leisten könnte, würd ich ihn nicht kaufen. Ist ausserdem ein 21 Zoll Und die haben eben einen stolzen Preis.

  • Danke für die Antworten!


    Gibt es nicht einen Viewsonic in etwa der selben Preisklasse, der besser als z.b. der NEC 1960NXi ist? Ich lese oft dass das Schwarz beim NEC recht Flau und eher Grau ist.

  • Hallo, ich habe mir einen 19er von Viewsonic vorhin beim Saturn betrachtet, überzeugt hat er mich eigentlich nicht wirklich, wenn ich mir den Preis von 550 EU betrachte, kostet bei Amazon auch so viel.


    man kann da fast schon zu 20 Zoll greifen :( Oder sich 2 von Samsung holen. Ich weiss nicht, was diesen enormen Preis von 500 EU bei Viewsonic für einen 19er rechtfertigt. Es gibt da zwar verschiedene Varianten, bei ViewSonic wird auf der Homepage aber audrücklich auf die Verwendung hingewiesen und ich spreche jetzt von der Reihe, die für DTP geeignet sein soll.


    Daneben gibts noch eine Home Office und Design etc. Reihe, die hab ich jetzt damit nicht gemeint.