Der Sampo kommt in diesem Einzeltest der c't relativ gut weg.
Man muß bei ihm auf besondere Features verzichten, einen verstellbaren Fuß hat er nicht.
c't begrüßt die Ausstattung mit einem digitalen DVI-D Anschluß, der in diese preisklasse noch die übich sei.
Der Sampo stellt alle anderen Auflösung als die phyikalische immer im Vollbild dar. Dadurch werden kleinere Auflösungen mit 4:3 Seitenverhältnis als die native mit 1280x1024 etwas verzerrt dargestellt.
Der Sampo besitzt ein Fujitsu MVA-Panel. c't hat den maximalen Kontrast bei fontaler Draufsicht mit 417:1 gemessen. Außerdem sollen angeblich die Minimalenkontraste niemal unter 10:1 fallen (wirklich im gesamten Blickwinkel?)
Auch die Bildaufbauzeiten hat c't vermessen. Bei 100 cd/m² erreicht der S19MI gute 28 Millisekunden.
Mit einem Listenpreis von 1000 € sei der Sampo angesichtes der guten Ausstattung und des MVA-Panels ein echtes Schnäppchen.
Nachzulesen im Detail in der neuen c't der Ausgabe 01/2003.