Eizo Flexscan L768 vs. NEC Multisync 1980 SX

  • Ola und Guten Abend


    Nach langer Suche und viel Input über Panels und so weiter und so fort habe ich mir zwei 19" Modelle ausgesucht.


    Jetzt hätte ich gerne noch die ein oder andere Meinung dazu.


    Also gebraucht wird der TFT vorwiegend für Grafikbearbeitung (soll nicht heissen das er zu nichts anederem taugen soll ;-))


    Die Wahl fiel auf den
    EIZO Flexscan L768 oder den
    NEC Multisync 1980 SX


    hat jemand erfahrung mit einem der beiden Monitore?


    Der Kontrast und das "Schwarz" sind bei EIZO wohl besser - für den NEC spricht wohl die Ausstattung und Qualität...........


    lasst mal eure Meinungen los.............


    Danke


    Tazilo



    P.S: Dank an Prad und das Forum - einfach Spitze!!

  • Das sind beides wirklich gute Displays, hier mal beiden im Vergleich.


    Ich würde den L768 nehmen, da dieser das bessere Preis/Leistungsverhältnis hat.

  • Das mit dem Preis/Leistungsverhältnis stimmt nur bedingt - den NEC als Vorführmodell gibts zum gleichen preis wie diesen EIZO.


    hat jemand eine Ahnung auf was es beim farbmanagement genau ankommt??


    -- 6-achsen-farbkontrolle -- 10-bit-gammakorrektur -- farbtemperatur -- ???


    Gruß


    Tazilo

  • Diesem Belinea 101920 werden auch sehr gute Werte attestiert - und er ist hundert Euro billiger!


    Hat jemand damit Erfahrung?

  • Je mehr Einstellmöglichkeiten bei den Farbeinstellungen vorhanden sind, desto besser/genauer lässt sich das Bild z.B. nach einer Normvorlage kalibrieren.


    Kommt es auf Farbverbindlichkeit an, dann führt kaum ein Weg vorbei an einem Colorimeter zur Farbkalibrierung. Ansonst kann man nach einer Normvorlage die Farbeinstellungen durchführen, was allerdings schon einige Zeit, Mühe und Sorgfalt verlangt.


    Zum Thema Farbeinstellung findest du hier noch ein Paar weitere Infos.

  • Sehr guter und wichtiger Hinweis - Danke dafür!!!


    Bisher geht meine Tendenz immer mehr zum NEC. Die bessere Ausstattung und die Möglichkeiten zur Farbkorrektur scheinen mir hier besser auch wenn das Schwarz beim EIZO wohl besser ist.........


    sonst noch Erfahrungen zu den genannten TFT´s?
    (gerne auch der Belinea)


    Gruß
    Taz

  • Den Belinea kannst direkt wieder aus deiner Liste streichen.
    Dieser wird sich kaum mit den beiden anderen vergleichen können.

  • Hallo TFTshop.net


    wie Du vielleicht schon an anderer Stelle im Forum bemerkt hast bist bin ich auf der Suche nach einem 19''-TFT (Office, Internet, etwas Bildbearbeitung). Finde Deine Beiträge im großen und ganzen sehr produktiv und hilfreich.
    Jetzt meine Frage: Wäre Dir dankbar, wenn Du mal die Nachteile des Berlinea, wobei ich hier vor allem den 101915 im Auge habe, gegenüber dem EIZO Flexscan L768 und dem NEC Multisync 1980 SX erklären könntest. Habe schon gepostet, dass ich den 101915 Klasse finde im Hinblick auf die Verarbeitung, Verstellmöglichkeiten und der Geräuschlosigkeit des Netzteils. Weniger gut finde ich die blasse Farbdarstellung. Wenn es, wie Du meinst, nicht an dem M-VA-Panel liegt, welche Argumente gibt es dann noch für den EIZO Flexscan L768 oder dem NEC Multisync 1980 SX? Diese haben als einzigen Vorteil die weiter reichenden Einstellmöglichkeiten für das Farbmanagement, soweit ich es verstanden habe.
    Wäre Dir dankbar für eine Anwort


    So long


    BeimBacchus