Was ist der letzte Stand

  • Hallo!


    Ich bin neu hier im Forum und begeisterter Fotobearbeiter. Mein Anwendungsprofil ist also Sonnen klar :D


    Bis jetzt war ich Röhren user.


    Ich würde jetzt aber gerne wissen, was in Sachen


    Helligkeit (cd/m*m) , Kontrastverhältnis und Farbtreue so der Stand der Dinge ist.


    1) Wie wichtig ist z.B. die Helligkeit und was bedeutet der Unterschied zwischen 250 und 400 cd/m*m in der Praxis? Sieht man ihn und vor allem wo und wie sieht man ihn?


    2) Wo und wie deutlich spürt man den Unterschied zwischen Kontrast 1:500 und Kontrast 1:1000?


    3) Gibt es noch andere Daten, die für mich wichtig sind?



    Mich lacht ja der Eito 768 an, aber auch andere Mütter haben schöne Töchter und meinem Geld bin ich auch nicht Feind =)



    Vielen Dank gleich mal für eure Hilfe!


    Grüße
    Dieter

  • zu 1) Eine Helligkeit größer 250cd/m² ist für Computermonitore nicht sinnvoll. Viele User empfinden eine zu hohe Helligkeit als unangenehm. Bei TFT-TVs trägt die hohe Helligkeit dazu bei, dass das Gerät auch bei direkter Sonneneinstrahlung einen guten Kontrast hergibt.


    Achte bei der Auswahl darauf, dass sich die Helligkeit gut herrunterregeln lässt. Ein Monitor mit integrierten Helligkeitssensor wäre sicher vorteilhaft. Solche gibt es von Eizo, NEC oder Sony.


    zu 2) Der Kontrast gibt nur das Verhältnis eines hellen zu einem dunklen Bildpunkt wieder. Du merkst den Kontrastunterschied bei der Wiedergabe von Schwarz. Ein IPS-Panel mit einem Kontrast von 400:1 oder 500:1 kann Schwarzwerte weniger gut darstellen wie ein VA-Panel mit 1000:1 Kontrast. Bei Farbwerten kann der Kontrast des IPS-Panels aber durchaus genauso oder besser sein wie beim VA-Panel. Viele High-End Monitore, zum Beispiel die CG-TFTs von Eizo laufen mit IPS-Panels.


    zu 3) Nein, sofern Du nicht spielst =). Beziehungsweise sorry, die Blickwinkel. Aber die sind bei Deiner Auswahl ohnehin perfekt.



    Der Eizo L768 ist eine hervorragende Wahl; auch der Chef persönlich besitzt so ein Gerät ;). Alternativ kannst Du natürlich noch mehr Geld ausgeben und ein größeres Display kaufen. Ansonsten machst Du mit dem Eizo garantiert nichts falsch, zumal Du 5 Jahre Garantie erhälst.



    Gruß Rinaldo

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Vielen Dank rinaldo! Helligkeit ist also kein Thema. Dachte ich mir schon.


    Ich weis auch, dass der Kontrast zwischen Schwarz und Weiß angegeben wird. Ich weis aber nicht wie dies mit IPS und VA zusammenhängt?


    Spielen tu´ich nicht, aber hin und wieder Videos gucken. Deshalb schwingt die Reaktionszeit, wenn auch nicht als 1. Kriterium, so doch etwas im Hinterkopf mit. Was darf man denn als grobe Untergrenze annehmen? Ca. 20ms nehme ich an. Die 25ms des Eizo sind schon etwas lang.


    Aus diesem Grund muss es auch nicht der 768er sein. Der neue 778 hat 12ms, ist mir aber noch zu teuer.


    Welche guten Alternativen liegen so um 500€?


    Ach ja, ist es wahr, dass die Farbe Gelb noch immer die Archillesferse der TFTs ist?


    Grüße
    Dieter

  • Wenn Du keine Egoshooter spielst, vergiss die Reaktionszeit, zum Videogucken reicht auch die Reaktionszeit eines VA-Panels.


    Ob ein Hersteller 20 oder 25 ms im Datenblatt angibt, hat keine Aussagekraft, hier helfen nur Praxiserfahrungen weiter, wie Du sie im Forum nachlesen kannst.


    Ein hoher Kontrast führt zu einem guten Schwarzwert, und das ist bei Videos eine feine Sache, insbesondere bei gedämpftem Umgebungslicht.


    Meinst Du den Gelbstich bei weißen Flächen? Das ist heute kein Thema mehr.