Aldi 19'' Zoll TFT für 300 Euro - gut oder schlecht?

  • HI Leute!



    Wie schon öfters in diesem Thema erwähnt sind die TFT von Aldi Restposten von der letzten Aktion. Es wäre also hilfreich wenn sich mal jemand zu dem Ding äußern könnte der es bei der letzten Aldi Aktion gekauft hat. Dann hätten wir direkt Testberichte und wüssten ob es sich lohnt oder nicht.



    Gruß Eistee

  • Hallo Hr. Rossi,


    eigentlich würde ich das Thema gerne beenden und es ist mir langsam leid, jedoch will ich nicht, dass weniger Informierte in diesem heiklen Thema falschen Behauptungen aufsitzen und dadurch möglicherweise einen Schaden erleiden.
    Was sind denn Deiner Meinung nach Haustürgeschäfte? Und in der richtigen Beantwortung liegt hier wahrscheinlich das Problem begraben, warum dieses Thema hier noch andauert.
    Wer sich die Mühe gemacht hat, mein erstes Posting zu dem Problem des 14-tägigen Rückgaberechts Wort für Wort zu lesen oder zu verstehen hätte erkennen müssen, dass ich von „SOGENANNTEN“ Haustürgeschäften gesprochen habe. Nicht umsonst erfolgt bei mir der Hinweis auf § 312 BGB. Durch Nachlesen hätte hier der gewillte Leser erkennen können und müssen, dass das Wort „Haustürgeschäft“ vom Gesetzgeber als Oberbegriff benutzt wird. Ich habe nie davon gesprochen, dass nur bei Geschäftsabschlüssen an einer physischen Haustür eine Widerrufsrecht besteht. Wer dies so versteht zeigt nur seine Ahnungslosigkeit in diesem Bereich. Nicht umsont erfolgt bei mir der Hinweis auf die entsprechende Gesetzesstelle. Wer nur einen Hauch von Ahnung in diesem Bereich hat oder des Lesens fähig ist müsste wissen, dass der Gesetzgeber zu den "SOGENANNTEN" Haustürgeschäften auch die von Dir ins Spiel gebrachten Onlinegeschäften zählt. Also warum meinst Du, mich in diesem Punkt angreifen zu müssen?
    Und wenn Du schon einen winzigen Ausschnitt des BGB abschreibst, dann hättest Du, um umfassend zu informieren, alle den Sachverhalt betreffenden Textstellen mit den Querverweisen abschreiben müssen und nicht nur die, die Dir gefallen oder die Du gerade mal kennst.
    Allein schon Deine dümmliche Unterstellung, mein Wissen wäre eine "göttliche Eingebung" zeugt von der Unfähigkeit oder dem Willen, meinen Text zu verstehen oder wenigstens ernsthaft zu lesen: Wie der geneigte Leser, der nicht durch persönliche Animositäten, geleitet wird, erkennen wird, habe ich auf das BGB verwiesen und nicht auf den lieben Gott. Ich wäre nie so arrogant zu behaupten, ich hätte göttliche Eingebungen. Das überlasse ich lieber den Anderen, die sich damit doch nur selbst disqualifizieren, zumindest bis zu ihrer Heiligsprechung.
    Außerdem trägt die vermeintliche Anwaltsweisheit (natürlich auch wieder ohne Quellenangabe, die Hauptsache irgendwas gesagt, egal woher es stammt?) nicht gerade zur Aufklärung des Sachverhaltes bei.


    Darüber hinaus finde ich, wir haben schon genug „Gutmenschen“ auf dieser Welt, die vorgeben, im Namen und im Auftrag anderer sprechen und handeln zu müssen, dabei jedoch meistens nur ihre eigenen Interessen durchsetzen oder ihre persönlichen Komplexe aufarbeiten wollen. Dies im kleinen, privaten Bereich genauso wie in der großen Politik. Wenn ich mich persönlich abgekanzelt oder herabgesetzt behandelt fühle erlaube ich mir, mich selber zu verteidigen und würde mir die ungefragte Hilfe von einem anderen verbitten.


    So long


    BeimBacchus

  • Hallo BeimBacchus,
    ich hätte dich nicht besser disqualifizieren können, als du es mal wieder mit deinen eigenen Wort und den darin enthaltenen persönlichen Angriffen und Pöbeleien gemacht hast. Und nur darum ging es mir. Also vielen Dank an dieser Stelle.


    Verträge die unter das Fernabgabegesetz fallen gehören nicht zu den Haustürgeschäften. Bei den Haustürgeschäften geht es um Verträge, die nicht im Geschäft und nicht durch Versandhandel abgeschlossen wurden. Mit §312 wollte der Gesetzgeber nochmal ausdrücklich den Verbraucher vor der sogenannten "Überrumpelung" schützen. Und die darunter fallenden Geschäfte müssen bestimmte Kriterien erfüllen.
    So mal wieder böse aus dem BGB abgekupfert:


    § 312 Widerrufsrecht bei Haustürgeschäften


    (1) Bei einem Vertrag zwischen einem Unternehmer und einem Verbraucher, der eine entgeltliche Leistung zum Gegenstand hat und zu dessen Abschluss der Verbraucher


    1. durch mündliche Verhandlungen an seinem Arbeitsplatz oder im Bereich einer Privatwohnung,


    2. anlässlich einer vom Unternehmer oder von einem Dritten zumindest auch im Interesse des


    Unternehmers durchgeführten Freizeitveranstaltung oder


    3. im Anschluss an ein überraschendes Ansprechen in Verkehrsmitteln oder im Bereich


    öffentlich zugänglicher Verkehrsflächen bestimmt worden ist (Haustürgeschäft), steht dem Verbraucher ein Widerrufsrecht gemäß § 355 zu. Dem Verbraucher kann anstelle des Widerrufsrechts ein Rückgaberecht nach § 356 eingeräumt werden, wenn zwischen dem Verbraucher und dem Unternehmer im Zusammenhang mit diesem oder einem späteren Geschäft auch eine ständige Verbindung aufrechterhalten werden soll.....
    §312a
    Steht dem Verbraucher zugleich nach Maßgabe anderer Vorschriften ein Widerrufs- oder Rückgaberecht nach § 355 oder § 356 dieses Gesetzes, nach § 11 oder § 15h des Gesetzes über den Vertrieb ausländischer Investmentanteile oder nach § 23 des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften zu, ist das Widerrufs- oder Rückgaberecht nach § 312 ausgeschlossen.


    Wenn sich als aus dem §355 schon ein Widerrufsrecht ergibt entfällt sogar das Widerrufsrecht aus §312.


    Zitat: BeimBacchus
    "Zur Klarstellung: Das 14-tägige Rückgaberecht, genauer gesagt Widerrufsrecht besteht nur bei sogenannten Haustürgeschäften. Als Hinweis erlaube ich mir einen Blick in § 312 i.V.m. § 355 BGB"


    Deine Behauptung es gäbe nur ein Widerrufsrecht bei Haustürgeschäften ist einfach falsch.


    Wenn es bei Aldi-Süd keine eindeutige Erklärung über das Rückgaberecht gibt, oder diese zumindest einen großen Deutungsspielraum läßt, würde ich das als Betroffener dem Gewerbeaufsichtsamt melden oder die AGB studieren. Schließlich muß ein Unternehmer ja nach §355 genau über das Widerrufsrecht aufklären.


    Gruss Hr.Rossi

  • @ Eistee
    Wenn du diesen Thread durchgehst hast du ja schon einige Erfahrungsberichte. Von "Himmelhoch jauchzend bis tief betrübt" ist alles dabei! :D Ist halt auch Geschmackssache. Kurz und Knapp würde ich sagen: gute Technik in einfacher Hülle. Also vom Rahmen und Fuß darfst du nicht viel erwarten. Das Bild ist bei meinen sehr gut.


    @dadash/GranPoelli
    Zunächst sollte man sich klar werden wieviel Geld man investieren will und was man mit dem TFT machen möchte. Es bringt ja nichts, wenn man einen 300,-€ TFT mit einem 900,-€ TFT vergleicht. Dann sollte man sich in seiner Preisklasse das für sich sinnvollste Gerät heraussuchen.
    Im prad-Forum und z.B. bei Tom`s Hardware Guide kann man sich über die einzelnen Paneltypen informieren, denn die "Eierlegende Wollmilchsau" gibt es da noch nicht. Die Geschwindigkeit wird meistens auf Kosten der Farbtreue/Bildqualität erreicht. Weil ich vornehmlich Spiele hat die Geschwindigkeit für mich eine größere Bedeutung als die Farbtreue. Bei dem der Bilder bearbeitet wird das umgekehrt sein.
    Also pauschale Urteile kann man sowieso nicht fällen.


    DVi ist absoluter Standard, weil das Signal der Graka digital an den TFT gesand wird. Bei einem analogen Anschluss wird das digitale Signal in ein analoges Signal umgewandelt um dann wieder vom TFT in ein digitales Signal umgewandelt zu werden. Dabei entsteht ein Verlust. Je nachdem wie gut das Signal der Graka und der Wandler ist sieht man einen unterschied in der Bildqualität. Meistens ist das Bild nicht so scharf.


    Eins ist klar: Medion stellt selbst keine Panel her und kauft diese bei einem anderen Hersteller ein. Der Gewinn wird über den schnellen Massenabsatz gemacht, und am Gehäuse des Gerätes wird gespart.
    Da es im März noch nicht viele 8ms Panel auf dem Markt gab außer von
    Hyundai und die Werte und selbst der Netzstecker des Medion TFT`s mit dem Hyundai L90D+ übereinstimmen, würde ich mal darauf tippen, das hier die Technik von Hyundai verbaut wurde.
    Wer also ca. 300,-€ ausgeben will und Abstriche im Design hinnehmen kann ist mit dem Medion glaube ich gut bedient.
    Gruss Hr.Rossi

  • Hallo Hr. Rossi,


    ich für meinen Teil werde es mit diesem Posting bewenden lasssen.
    Wer sich hier jedoch disqualifiziert - darüber möge sich der geneigte Leser selber ein Urteil bilden. Ich jedenfalls maße mir nicht an, andere zu bevormunden, sondern ziehe die neutrale Information vor, auch wenn sie manchem scheinbar nicht passt. Übrigens kommt Pöbel aus dem Lateinischen und heißt nichts anderes als "das gewöhnliche Volk".
    Darüber hinaus kann ich jedem Leser dieses Threads, der vom 14-tägigen Widerrufsrecht betroffen ist, nur raten (Vorsicht, dies könnte als persönlicher Angriff interpretiert werden! Aber es gibt auch Leute, die fühlen sich schon persönlich angegriffen, wenn man nicht ihre Meinung teilt), sich von neutraler Dritter Stelle beraten zu lassen. Denn das Lesen von Gesetzestexten, selbst wenn man glücklicherweise die richtigen Stellen gefunden hat, ist nur der erste Schritt. Als nächstes folgt das Verstehen anhand von Kommentaren und Gerichtsurteilen. Und damit ist der gemeine Bürger (Vorsicht! - könnte an der Grenze zur Pöbelei im Sinne eines diskriminierenden Verständnisses von dem Begriff "Pöbel" sein!) in der Regel überfordert. Aber manche meinen eben, in der heutigen Zeit der Beliebigkeit und Geschwätzigkeit sei ein Jurastudium von sechs Jahren sicher unnütz!
    Wie dem auch sei - Dies war definitiv mein letztes Posting in diesem Bereich - egal welche Frecheiten noch kommen.
    Hr. Rossi - Du hast recht (hihi, wer's glaubt wird selig, verliert aber vorher viel Geld an Händler) und ich mei Ruh!


    So long


    BeimBacchus


  • Also Lieber Aldi 19" TFT mit DVI, nicht Siemens Trotzt seine 8ms, 170/170 Blickwinkel?

  • Mal eine ganz andere Frage:


    Kann mir mal bitte jemand die Maße (Höhe, Breite, Tiefe) des Aldi Monitors nennen?


    Das wäre klasse. Zu den anderen Dingen wurde hier ja schon genügend geschrieben.


    Danke


    Markus

  • Hallo,


    habe Infos über den Medion 19" TFT gesucht, der bei Adli-Süd ab 28.04.05 angeboten wird und dabei dieses Forum bzw. diesen Thread gefunden.


    48 Seiten Beiträge sind aber mal nicht eben schnell durchzulesen und deshalb frage ich mal so direkt:


    Ich suche einen Ausschließlich-Spiele-TFT für Shooter, Rennspiele, etc.


    Eignet sich der TFT für´s Zocken?


    Gruß
    lederstrumpf

  • Hallo,


    habe den TFT bei mir am Schreibtisch stehen und auch schon gezockt z.B. Far Cry.
    Meine Games laufen auf dem Medion TFT ohne die gefürchteten Schlieren.


    Also von mir eine ganz klare Empfehlung.


    Viele Grüße


    Al2003 =)

  • Quote

    Kann mir mal bitte jemand die Maße (Höhe, Breite, Tiefe) des Aldi Monitors nennen?


    Höhe mit Fuß: 44 cm
    Breite: 42,5 cm
    Tiefe: 6 cm
    Tiefe des Fußes: 20 cm


    Quote

    Ich suche einen Ausschließlich-Spiele-TFT für Shooter, Rennspiele, etc. Eignet sich der TFT für´s Zocken?


    Zum Zocken eignet er sich absolut. 8ms Reaktionszeit. Ich spiele Half Live 2, Counter Strike, Doom, Battlefield 1942, Battlefield Vietnam und UT 2004 und habe immer ein top Bild. Bei Fußballspielen soll man bei allen 8ms TFT`s noch ein leichtes Schlieren sehen. Wer es noch schneller haben will muss beim Röhrenmonitor bleiben, aber die Bildqualität und die Geometrie ist mit einem TFT nicht zu vergleichen.


    Quote

    Also Lieber Aldi 19" TFT mit DVI, nicht Siemens Trotzt seine 8ms, 170/170 Blickwinkel?


    Also hier nochmal die Werte vom Medion:
    Model: MD 30219 PH Datum: 2/03/05
    Auflösung: 1280x1024
    Bildschirmdiagonale: 48,2 cm
    Betrachtungswinkel 150°/135°
    Kontrast: 700:1
    Helligkeit: 300cd/mxm
    Reaktionszeit: 8ms
    DVI, VGA, TCO 03


    Welche Marke du kaufst mußt du selbst entscheiden. Ich würde keinen TFT ohne DVI kaufen, egal von welcher Marke. Den Betrachtungswinkel finde persönlich nicht so entscheidend, da man ja sowieso direkt vor dem Monitor sitzt. Ist ja nicht wie beim Fernsehen. Wichtiger finde ich den Kontrast, die Helligkeit und natürlich die Reaktionszeit (Gamer). Die sind bei dem Medion gut.
    Kannst ja mal die Werte in der Preisklasse vergleichen. Mit den Werten und DVI wird das nicht so einfach. Da mußt du schon ca. 90,-€ drauflegen.


    Gruss H.Rossi

  • Ach ja und noch was.....mit meinem Crt-Monitor konnte ich, wegen meiner alten (noch) Graka ATI 9600pro :O, Half Live 2 nur bis zu einer Auflösung 800x600 bei 95 Hz ruckelfrei spielen. Mit dem TFT spiele ich jetzt ruckelfrei bei 1280x1024. Ich vermute das liegt daran, das ein TFT ja standardmäßig mit nur 60 Hz läuft.
    War ein ganz netter Nebeneffekt :D!
    Gruss Hr.Rossi

  • Ich hab gestern endlich gekauft. Keine Pixelfehler aber nach 5 Jahre NEC MultiSync FE950 ein bisschen einwohnungs- bedürftig!!


    Sehr hell und lässt sich nicht dunkler!! Ist mir zu hell da ich meist im dunklen Zimmer sitze.


    Geometrie ist irgendwie vertikal gestreckt, das ist im vergleich zum eine guten rohren Monitor bei allem 19" TFTs so!
    Schriften sind zu lang und Bilder schauen gestreckt und dünner aus.


    Die zwei angebotene Auflosungen ( 800x600, 1024x768 ) außer 1280x1024 sind sehr schlecht dargestellt und meine Meinung unbrauchbar.


    Und natürlich die Farbe und Ausleuchtung Änderungen beim weiniger kopf Drehung wegen TFT Blickwinkel ist schlecht!!


    Ergebniss: So schnell verlass ich mein guten alten NEC MultiSync FE950 nicht!!!

  • Wenn man nun den Medion im Vergleich zum Hyundai (L90D+) sieht, sollte man da besser ein paar Euros drauflegen oder den Medion nehmen ??


    Ein Freund von mir will nämlich seinen "alten" Hyundai (4 wochen) für 340€ verkaufen und der Medion kostet im Vergleich 300€. Wenn einem Preis/Leistung wichtig ist (unter leistung verstehe ich ausleuchtung, bildqualität und Reaktionszeit) würdet ihr dann eher den Hyundai oder den Medion nehmen ??

  • hallo erstmal, ich bin neu hier, hab mir in den letzten tagen viel hier durchgelesen, und mich auch anderweitig informiert, und heute morgen um zwanzig vor acht stand ich beim aldi. mit weiteren 40 leuten ;)
    naja auf jeden fall hab ich zwei tfts ergattert, wollte sichergehen, dass ich zumindest einen ohne pixelfehler hab.
    naja das ende vom lied, beide ohne fehler und super im gegensatz zu meinem alten 17" tft mit 25ms und analog eingang.
    mit dem konnt ich zwar auch spielen, aber jetzt im direkten vergleich seh ich was mit schlieren gemeint ist ;)
    hab den neuen mit doom3 und farcry getestet, einfach nur super... kenne zwar diesen hyundai nicht, aber kann mir nicht vorstellen was überhaupt noch viel besser sein könnte, werde heute nacht mal testen wie das mit der helligkeitsverteilung usw. aussieht, kann leider tagsüber das zimmer nicht abdunkeln..
    naja und der zweite den ich jetzt quasi über hab, kommt zu ebay, und wenn er nicht für mehr als 299,- weggeht, geht er zurück zum aldi ;)


    kann mir jemand sagen wie lange ich den dahin ohne probleme zurückbringen kann? bzw was ich denen sagen soll... danke schonmal...
    robby

  • Quote

    Original von dadash
    Die zwei angebotene Auflosungen ( 800x600, 1024x768 ) außer 1280x1024 sind sehr schlecht dargestellt und meine Meinung unbrauchbar.


    Also meiner Meinung nach hast du dann irgendwie was falsch gesehen.
    Also ich habe bisher mehrere 19" TFT's gesehen und keiner von denen kann (wenn er als maximale Auflösung 1280x1024 hat) diese Auflösungen sauber darstellen. Wie soll man das denn realisieren? Wenn du 1280 Pixel zur verfügung hast kannst du damit nicht 1024 Pixel genau darstellen, denn ein Pixel kann sich ja nicht in mehrere Teilen.


    Bitte verbessert mich, wenn ich da falsch liege.


    Quote

    Original von dadash
    Und natürlich die Farbe und Ausleuchtung Änderungen beim weiniger kopf Drehung wegen TFT Blickwinkel ist schlecht!!


    Also dazu kann ich nur sagen, dass ich zum ersten bisher keine Probleme mit den Sichtwinkeln habe, genauso ist die Helligkeitsverteilung bei mir optimal und zum anderen, wie weit willst du dich von deinem TFT wegdrehen? normalerweise sitzt man doch davor und wenn schon, schwer zu drehen ist der auch nicht.


    Also mein Urteil für alle die, die sich noch nicht schlüssig sind ob sie ihn holen sollen oder nicht, schlagt zu solange es noch welche gibt.


    MfG Marc

  • Quote

    Original von Diesel[znapp]Wenn einem Preis/Leistung wichtig ist (unter leistung verstehe ich ausleuchtung, bildqualität und Reaktionszeit) würdet ihr dann eher den Hyundai oder den Medion nehmen ??


    Den Hyundai.

  • Quote

    dadash: Sehr hell und lässt sich nicht dunkler!! Ist mir zu hell da ich meist im dunklen Zimmer sitze.


    Also wenn dir die Einstellungen über das Monitormenü nicht reichen, kannst du die Einstellungen auch über die Grafikkarte vornehmen. Die Einstellungsmöglichkeiten sind sowieso effektiver.
    Gruss Hr.Rossi.

  • Bin neu hier im Forum.Habe den Aldi TFT heute gekauft und bin mit Preis/Leistung zufrieden.
    Hatte vorher 19" Röhrenmonitor und jetzt auf TFT ist schon ein unterschied.Die Farben sehen anders aus als auf dem Röhrenmoni und mein subjektiver Eindruck ist das das Bild ist in der senkrechten minimal gestreckt ist und das Bild ist ziemlich hell.Lässt sich auch kaum am Gerät oder über ATI Software dunkler machen.
    Ich habe einen Pixelfehler der mich aber nicht stört.Wie schon öfter hier beschrieben ist die Helligkeitsverteilung an den Rändern nicht gut.
    Vor allem oben und unten ist es sichtbar heller.Das fällt im Alltagsbetrieb aber zumindest bei mir nicht auf.
    Schlierenbildung gibt es keine.Habe diverse schnelle PC Spiele durchgetestet.Nur beim Tennisspiel "Top Spin" hat die Filzkugel einen leichten schweif.........
    Mein Monitor läuft in 1280x1024x32ppx60hz
    Alles in allem bin ich sehr zufrieden.Die kleinen Mängel stören bei dem Preis nicht.Habe endlich richtig Platz aufm Schreibtisch und sitze weiter weg vom Bildschirm =)


    Frage:
    Muss man bei TFTs für PC Spiele die Option "Vsync" aktivieren oder nicht?