Für mich wichtig, wäre ein Eindruck zur Reaktionszeit. Ich muss mit dem Panel auch zocken können. Sonst eignet es sich nicht für mich.
Aldi 19'' Zoll TFT für 300 Euro - gut oder schlecht?
-
-
-
ja so geht es mir auch will hauptzächlich mich dem ding zoggn und so also wie siehts aus?
-
-
Leute, leute...
Alter Mann ist doch kein D-Zug...
Hab jetzt erstmal die beiden Bilder, die halbwegs gelungen sind angehängt.
Das neue Modell heisst übrigens MD30219PH...
Ansonsten kann ich mit meinen bebrillten Augen im Moment folgendes sagen:- Pixelfehler hab ich auf die schnelle keine finden können (wie beim 41079)
- Schärfe und Kontrast sind m.E. nicht schlechter als beim Vorgänger
- Schwarz ist auf dem 41079 deutlich dunkler
- Helligkeitsverteilung auf dem 41079 deutlich besser, fällt mir aber nur auf wenn der komplette Bildschirm schwarz ist (also im Test)
- Die ersten schnellen "Schlierentest" meistert der 30219 deutlich besser als der 41079Ich werd jetzt gleich mal ein paar Spiele anwerfen, aber erstmal muß ich zum futtern runter sonst gibt´s demnächst nix mehr am Tag vorher
Gruß Markus
-
Könntest du nochmal Bilder von den Kabeln machen ?
Gruß
Sebastian -
@MarkusB_MA
Würdest du eine Kaufempfehlung geben?
Was ist mit dem Fuß usw.?
-
Das einzige was mich jetzt noch abhält sind die Helligkeit, die sicher nicht gleichmäßig über den Bildschirm verteilt sein wird. Weiß nciht ob es störend ist oder so, aber denke mich würde es stören.
Weiterhin hab ich bedenken bei der Farbbrillianz, da ich viel mit Grafiken und Farben arbeite, sollten sie schon sehr gut dargestellt werden.
Wäre nett, wenn Du dazu was sagen könntest.
Okay, dass das schwarz kein sattes schwarz ist, konnte ich Deinem Posting schon entnehmen.Grüße,
BASTI -
Quote
Original von NordicDisplays
@MarkusB_MAWürdest du eine Kaufempfehlung geben?
..
Soweit ich Markus´Vorabbericht verstehe, ist in etlichen Belangen das Medion Modell vom November ´04 sogar besser als der aktuelle TFT.
Insofern müsste eine Kaufempfehlung differenziert ausfallen und ist keineswegs eindeutig.
MfG
Bigtower
-
Bei allen 8ms TFT`s wird zur Zeit Geschwindigkeit zu lasten der Bildqualität erzeugt. Das ist bei anderen Herstellern auch nicht anders. Man muß halt wissen, was man will. Wie hier schon gesagt, gibt es zur Zeit keinen "allrounder". Für gamer ist die Reaktionszeit wichtig.....für Leute die Bilder bearbeiten wollen die Farbe...
Gruss Hr.Rossi. -
MarkusB du hast heut aber ordentlich hunger wa?
-
-
-
So, da bin ich wieder...
Hab´ jetzt mal noch 2 Spiele (Need for Speed, Worldracing) und 3D-Mark durchlaufen lassen (insbesondere bei 3DM2003 im 1. Test mit den Flugzeugen sah man beim Nov.-Modell die Schlieren sehr gut). Das sieht m.E. ganz gut aus. Ich konnte kein nennenswertes nachziehen entdecken. Da ich keine FirstPerson-Shooter spiele kann ich zur Bildqualität bei solchen Spielen nix sagen.
Bei der Ermittlung der Reaktionszeit mit PixPerAn komme ich jetzt je nach Farbkombination auf Werte von 15 bis 24ms, beim 41079 habe ich Ergebnisse von ca. 30 bis ca. 45ms rausbekommen.
Subjektiv gefällt mir (zumindest mit den derzeitigen Einstellungen) das Bild vom 30219 etwas besser als das vom 41079. Wenn ich an die Tests zurückdenke, die dem 41079 eigentlich relative gute Farbtreue bescheinigten kann es natürlich sein das der 30219 ziemlich daneben liegt, aber halt zufällig so das es mir gefällt. Irgendwo tauchte auch noch die Frage nach den Blickwinkeln auf: der subjektive Eindruck bestätigt das was die technischen Daten versprechen: Beim Nov.-Modell ist das Bild weniger Blickwinkelabhängig, aber wirklich extreme Unterschiede kann ich (zumindest in den normalerweise üblichen Sitzpositionen) keine feststellen.
Zu der Frage bzgl. des Standfußes: da kann ich keine signifikanten Unterschiede zwischen den beiden Teilen feststellen. Standfestigkeit ist bei beiden eigentlich gleich, der vom 30219 lässt sich im bedarfsfall wohl leichter entfernen.
Ob ich eine Kaufempfehlung aussprechen sollte weiß ich im momenz ehrlich gesagt nicht so genau. Ich stehe selbst vor der Qual der Wahl. Ich kann den neuen Monitor behalten und den "alten" für € 299,- an meinen Nachbarn verkaufen, oder ich behalten meinen und gebe ihm den neuen.
Ich versuche nochmal kurz Pro und Kontra zusammenzufassen:
30219:
+ schnelles Panel, für mich keine Schlieren sichtbar
- Helligkeitsverteilung und Schwarzwert nicht optimal
- Design nicht ganz mein Geschmack, insbes. Lautsprecherlöcher stören mich
- kein Standard-Stromkabel
- Monitorkabel fest integriert41079:
+ besserer Schwarzwert und Helligkeitsverteilung
+ Monitorkabel nicht fest integriert, Standard-Stromkabel
+ Design gefällt mir besser
- langsameres Panel, bei schnelleren Spielen schlieren sichtbarNachdenkliche Grüße
Markus -
hmm also zum zoggn (cs) und surfen reicht er oder?
-
Hört sich für mich als Gamer schon zufiredenstellend an. Kannst du mir nochmal sagne wie lang das DVI Kabel ist? Wenn man das nicht austauschen kann, sollte es schon lang genug sein, um gut unter den Schreibtisch zu kommen.
-
Ich denke wenn man hauptsächlich spielt und Internet/Office usw. macht ist er für das Geld sicher mehr als in Ordnung. Ich habe in der Preisklasse noch nix vergleichbares gesehen (insbes. wenn man wie ich unbedingt DVI-Eingang will).
Hätte ich nicht schon den TFT vom November würde ich den aktuellen auf jeden Fall behalten. Jetzt muß ich mir überlegen was mir wichtiger ist: den neuen behalten und ärgern das ich 100 € "verbrannt" habe oder den alten behalten und bei schnellen Spielen (was bei mir nicht so häufig vorkommt) über die Schlieren "ärgern".
Schwierige Sache das...
Gruß
Markus -
oh mann jetzt bin ich mir doch nicht mehr so sicher ob ich ihn mir holen soll
. aber zum lidl tft gibts ja bis jetzt auch net mehr und auf der chip hp find ich irgend wie den test nicht
-
Also das mit der "Helligkeitsverteilung und Schwarzwert" ist für mich am wesentlichsten.
Farben fandest du auch etwas besser oder?Also keine wirkliche Verbesserung zum 41079.
So langsam macht sich Ernüchterung breit :-((
-
Quote
Original von kapu
Hört sich für mich als Gamer schon zufiredenstellend an. Kannst du mir nochmal sagne wie lang das DVI Kabel ist? Wenn man das nicht austauschen kann, sollte es schon lang genug sein, um gut unter den Schreibtisch zu kommen.Das Kabel dürfte 2m lang sein. Unter den Schreibtisch reichts mehr als locker
-
@MarkusB_MA
Meinst du zur Bildbearbeitung von DigiCam Bildern ist er auch ok oder dann lieber etwas anderes?
Wie sieht es mit DVDs schauen aus?Aber schon mal vielen Dank für Deinen Kurztest und die Mühe, die Du Dir gemacht hast.