Hier wird ja nur gemeckert ohne Ende und ich kann nur sagen, Rauschen hin oder her...Pixelfehler hin oder her...wäre der Monitor von einer hochwertigeren Marke, würde lange nicht so viel umgetauscht und über die kleinen Makel würde grosszügiger geurteilt! Hier hab ich auch so ein Gerät stehen und klar wenn ich mich direkt mit meinen Ohren an den Monitor stelle macht er Geräusche, ist aber doch ganz normal, oder? Hätte der Monitor 500,- € gekostet, würde eine Vielzahl von Euch bestimmt sagen, das Ding muss sich doch bemerkbar machen...bei Autos ist es doch genauso...da gehts doch um den richtigen Sound...oder habt ihr schon mal einen leisen Ferrari gehört?!?
Auch das mit den Pixelfehlern ist ein wenig übertrieben! Mein erstandenes Stück hat 2 davon, gehört man nicht zur Gothik-Szene und liebt schwarze Hintergründe, fällt das doch echt nie auf!!! Ausserdem liegt die Toleranz an Pixelfehlern bei 6 und das hat hier bestimmt noch keiner bei seinem Gerät erlebt!
Aldi ist nicht gleich EIZO und bei so einem Preis darf man nun wirklich nicht zuviel verlangen, oder? Ihr habt meiner Meinung nach zu viel Zeit hier über Sachen herumzumeckern und sollt entweder ein wenig toleranter werden, oder Euch gleich ein teureres Ding kaufen, da gibt es dann auch nichts auszusetzten, oder?!
Aldi 19'' Zoll TFT für 300 Euro - gut oder schlecht?
-
-
-
Quote
Original von Greenapple
Hier wird ja nur gemeckert ohne Ende und ich kann nur sagen, Rauschen hin oder her...Pixelfehler hin oder her...wäre der Monitor von einer hochwertigeren Marke, würde lange nicht so viel umgetauscht und über die kleinen Makel würde grosszügiger geurteilt! Hier hab ich auch so ein Gerät stehen und klar wenn ich mich direkt mit meinen Ohren an den Monitor stelle macht er Geräusche, ist aber doch ganz normal, oder? Hätte der Monitor 500,- € gekostet, würde eine Vielzahl von Euch bestimmt sagen, das Ding muss sich doch bemerkbar machen...bei Autos ist es doch genauso...da gehts doch um den richtigen Sound...oder habt ihr schon mal einen leisen Ferrari gehört?!?
Auch das mit den Pixelfehlern ist ein wenig übertrieben! Mein erstandenes Stück hat 2 davon, gehört man nicht zur Gothik-Szene und liebt schwarze Hintergründe, fällt das doch echt nie auf!!! Ausserdem liegt die Toleranz an Pixelfehlern bei 6 und das hat hier bestimmt noch keiner bei seinem Gerät erlebt!Das schwachsinnigste Posting hier im Forum seit Wochen!
Herzlichen Glückwunsch! -
Vielen Dank für die ehrenvolle Prämierung! Nimmt man das ganze nicht all zu ernst kommt man halt auf solche Texte! Ich find halt einfach etwas übertrieben und wünsch Euch noch viel Spass beim Meckern!
-
Gerry Deins erst Recht!
So
Nachdem ich hier nun auch alles mitgelesen habe und ich eigentlich mein altes TFT meinen Eltern vermachen will, werd ich mal schaun ob es hier um die Ecke noch welche gibt und mal mit meinem alten Miro FP76 TFT (17", 40 ms Response, damals 650 €! bei MM und es war eines der billigsten) vergleichen. Habe damit bisher auch gezockt (BF1942) und es hat mich kaum gestört, bin auf den direkten Vergleich echt gespannt und werde mal versuchen Bilder zu machen.
PS: Kenne Prad.de schon seit 2 Jahren hab bisher immer nur mitgelesen, nochmal dickes Lob für dieses Board!
Meld mich dann gegen abend wieder.
-
-
Wieviel Pixel Fehler sind zulässig. Habe drei und ALDI hat keine mehr zum umtauschen. Was macht man jetzt am besten?
-
-
Welche Klasse hat er denn?
-
habe mir auch das Teil gekauft und werde bei Nichtgefallen wieder zurück geben. Aber ersteinmal werde ich es ausführlich testen (vor allem Video und TV).
Aber ich habe ein anderes Problem:
Mit dem VGA Anschluß funktioniert er, aber mit DVI ist er unter WinXP schwart (kein Signal). Die Boot-Meldungen und das Starten von Windows gehen über DVI . Also ist Monitor, Grafikkarte und Kabel i.O. Aber wenn Windows beim starten den Video-Modus ändert. bleibt er dunkel.Kann das vielleicht an den Grafik-Treibern liegen? Die Frequenz sollte schon bei 60 bzw. 75 Hz sein. Bin mir aber jetzt nicht sicher (werde ich heute Abend schauen).
Bin für Hinweise dankbar.
Thomas
-
also das mit der schlechten helligkeitverteilung kann ich auch bestätigen unten sau hell und oben dunkler, aber damit kann ich bestimmt leben. bis jetzt stören mich eher die 60hz. geht der monitor kaputt wenn man ihn höher stellt?
und könntet ihr mal posten wie ihr helligkeit und kontrast habt? -
-
Hallo Leute,
so jetzt steht er. Und....
Ich muss sagen, als ich die ersten Postings gelesen habe, war mir schon ganz übel. Denn einen "grottenschlechten" Monitor würde ich auf keinen Fall behalten.
Habe aber anscheinend Glück gehabt und weder Pixelfehler, noch ein Pfeifen. Die Farbdarstellung scheint mit subjektiv sogar besser zu sein als bei meinem 19'' Röhrenmonitor von ELSA.
Einzig die Helligkeitsverteilung ist wahrscheinlich nicht optimal und hängt für meinen Geschmack zu sehr von der Sitzposition ab, aber das habe ich auf Marken-TFTs auch schon schlechter gesehen.
Also, bin nach den schlechten Postings, positiv überrascht und werde das Teil, wenn es die Schlierentests besteht, auf alle Fälle behalten.
Bis später
Al2003
PS: Nur noch als Ergänzug: Das TV-Bild schaut auch klasse aus.
-
Habe mir vorhin das TFT gekauft und via DVI angeschlossen. Als Vergleichs-TFT dient mein (ur-)altes 17'' Acer FP751-TFT.
Mein erster Eindruck:
- Kontrast und Helligkeit sind (erwartungsgemäß) wesentlich besser als beim 17''er.
- Die Ausleuchtung und Gleichmäßigkeit ist leider nur mittelmäßig. Am Rand, bzw. zum Rand hin verfärbt sich das Weiß leicht ins bräunliche (sowohl horizontal als auch vertikal.).
- Die angeblichen 8ms Response sind totaler Unsinn! Weiß der Teufel was sie da gemessen habe (Vieleicht die Schaltverzögerung des Netzteils des TFTs :o).
Das Acer wird mit satten 40ms Response angegeben, aber subjektiv ist das angebliche 8ms Medion-TFT nicht sehr viel schneller. Beim Scollen von Text zieht es leider immer noch starke Schlieren.
Ich habe mal versucht via Pixperan ein paar Werte zu ermitteln:
Graphics mode: 1280x1024 @ 32 bpp
Frame rate: 59.9 Hz
Gamma factor: 1.9687Flag test: b->w: 59.7%, w->b: 100.0%, b->g: 55.0%, w->g: 73.2%
Chase test: 14(23.3ms), 13(21.7ms), 8(13.3ms)
Readability: Tempo 7Keine Ahnung, ob und was das aussagt. Vieleicht kann ja jemand bei der Interpretation der Werte helfen
BTW:
Es wundert mich immer wieder, wenn einige sagen, das sie keine Schlieren bei Ihrem TFT feststellen können.
Also ich teste das immer ganz primitiv, indem ich z.B. das Browser-Fenster kreisförmig (mit ca. 5cm Durchmesser) bewege (1-2sec je Vollkreis) bewege. Bisher haben alle Panels (die ich kenne) so stark geschliert, dass man die Schrift nicht mehr erkennen konnte. Das ganze geht auch gut mit Bildern und beliebigen Rastern.
Wer ein TFT kennt, bei dem der Inhalt des Fensters dann noch einigermaßen lesbar ist, soll mir bitte Bescheid geben. -
Kann nicht klagen, kein pfeifen.
Der erste hatte zwar einen Pixelfehler der zwar zulässig ist aber ich hab den umgetauscht gegen einen anderen und der hat keine Pixelfehler.
Die ausleuchtung bei einem schwarzen Bild ist im oberen rand etwas heller, aber sonst gehts.
Für 299€ bekommt man glaub ich nichts besseres.
Also abraten kann ich da nicht von, wohl aber umtauschen bis man einen hat der weder pfeift noch einen Pixelfehler hat.
Am besten einen Laptop mit VGA Anschluss mitnehmen und Vorort Testen -
Ach Leute...
bleiben wir doch mal auf dem Boden! Das Teil kostet 299.- und ist damit erstmal der
billigste TFT in 19" mit DVI , von dem 8ms-Panel mal ganz zu schweigen. Was erwartet ihr
denn für diesen Preis ... die Qualität eines Eizos??Soviele Panel Hersteller gibt's ja nun auch nicht, also steckt da irgendwas Bekanntes drin.
Dafür wurde am Gehäuse gespart...ok. Ansonsten:- scheint nur 6 Bit Auflösung pro Farbe zu haben (Farbverläufe...!)
- meiner (ja, hab nun auch einen) piept überhaupt nicht
- nicht ein Pixelfehler, auch kein Subpixelfehler
- läuft super mit DVI
- Schwarzwert ähnlich wie der Hyundai, kann man nicht meckern
- keine komplett gleichmäßige Ausleuchtung, aber im grünen Bereich!
- LS klingen genauso dünn wie bei Hyundai oder Benq
- Farben sind durchaus kräftig! Habe Kontrast auf 60% gehoben
- Farbeinstellung auch bei DVI möglich, Farben müssen aber angepasst werden
- m.E. wirklich schneller, sieht man schon beim Scrollen.Für den Preis - Bingo!
Gruß candymanmitmit
-
Hallo,
während der Mittagspause hatte ich nochmal kurz Zeit um die endgültigen
Tests für den Monitor durchzuführen.Pro:
+ in Spielen kaum wahrnehmbares / in Filmen gar kein Schlieren
+ guter Preis für einen DVI-fähigen Monitor (dennoch kein Qualitätsunterschied zwischen DVI und Analog Modus)
+ Autoadjust funktioniert anstandslos
+ Exzellente Geometrie und kein "schwarz-weiss-ghosting" im Vergleich zu einem CRT-MonitorContra:
- nur 25ms anstatt der verprochenen 10ms (minimales Schlieren in Testprogrammen)
- schlechte Einblickwinkel
- Helligkeitsverteilung
- Helligkeitsregler hat so gut wie gar keine Auswirkungen
- wegen der schlechten Helligkeitsverteilung und schlechter Einblickwinkel/Farbverfälschung kann es bei einigen dunkleren Spielen wie z.B. DooM³ oder SoF2-Multiplayer schon mal vorkommen dass man Dinge die ausserhalb des mittleren Bildschirmbereiches liegen übersieht.
- nur 3 Auflösungen werden unterstützt (800x600 sehr unscharf / 1024x768 unscharf / 1280x1024 akzeptabel)
- falls man mal aus Versehen eine falsche Auflösung bzw. Bildwiederholrate aktiviert hat, hilft nur noch ein Neustart des Rechners damit man wieder ein Bild hat.
- sehr leises fiepen (stört nur bei leisen Filmszenen)greetz
*-\NWT/-* -
Quote
Original von Gerry
Ich warte noch auf die Begründung ...
Offtopic und Spamproduzierend.
So, ich war in 2 Aldi´s in meiner Nähe, alle 19er sowie die Rechner bereits vergriffen. 1 17" war noch in der einen Filiale, wo die Packung aber schon wie durch die Filiale getreten aussah.
Dann werd ich mir wohl den Samsung 701 T holen obwohl mir der Medion sicher gereicht hätte.
-
hab das Teil jetzt auch hier stehen und kann eigentlich nicht klagen.
Kein Pixelfehler, keine Geräusche.
Gut, die Helligkeitsverteilung an den Rändern ist nicht optimal aber auch nicht wirklich störend.DVDs und Games laufen prima. Was will man mehr?
Für den Preis kann ich das Gerät bedenkenlos empfehlen.
-
Wie definiert ihr Pixelfehler? Habe die auch nur bei schwarzem Hintergrund.
-
Hallo,
hab den 19" Aldi TFT heute ganz kurz getestet, nur einige Minuten. Die Ausleuchtung ist schlecht! Wenn man die Auflösung runterstellt, sieht es ziemlich schlecht aus (wie bei jedem TFT). Darstellung, Farben u.s.w. fand ich OK aber nicht schön. Es hat gepiepst nach dem Einschalten, nur nach 1min hört man das nicht mehr, entweder weil es leiser wird oder das Ohr gewöhnt sich dran. Pixelfehler fand ich keine.
Später wollte ich den TFT nochmal richtig testen, doch als ich ihn wieder in die Steckdose steckte, gab es ein BOOM, der Strom viel aus (Kurzshluss) und der Monitor wollte dann gar nichts mehr machen. Er ist durchgebrannt. Ich gebe ihn in den nächsten Tagen wieder zurück, aber werde mir auch keinen anderen nehmen, denn lieber zahle ich etwas mehr und bekomme einen guten TFT (oder einfach 17" kaufen, ist auch viel billiger)!
Den Monitor habe ich für mich mit einem qualitativ hochwertigen (farben, darstellung) 15" Zoll TFT verglichen, den ich vor einigen Tagen bei einer Freundin gesehen habe und von dem ALDI TFT war ich gar nicht mehr so überzeugt.
Außerdem sollten sich die Augen bei einem TFT mehr entspannen können (dachte ich), bei diesem TFT taten meine Augen nach 10 min weh. Ich weiss aber nicht, warum...
MFG
Ciao