IIyama ProLite H1900 (Fujitsu MVA-Premium Panel 8ms)

  • auf der polnischen iiyama-homepage gibt es bereits details zu der Graphic-Pro Serie (prolite H1900 ,H2010 und H2130).


    H1900:


    1.9 megapixel 1600 x 1200 DVI-Eingang
    1.3 megapixel 1280 x 1024 Analog
    Eingang: 2 x DVI-I ,optional Video / S-Video
    4fach USB-Hub
    pivot



    H1900 in weiss


    H1900 in schwarz


    mitte märz sollen die geräte auf den markt kommen....hoffentlich gilt der termin nicht nur für polen.

  • habe preise für den H1900 und den eizo 778 auf ner japanischen seite verglichen.


    H1900 kostet ca 620EUR
    Eizo 778 ca 680EUR



    hoffentlich kommt da kein saftiger German-aufschlag von 200EUR drauf.

  • Gibt "Ilyama GraphicPro 1900" hier Deutschland zum bestellen??? ?(

    Einmal editiert, zuletzt von COOLBOY ()

  • ACH MAAAAAAAAAAAAAAAAAAN, wie ätzend ist das nur... Knaller 19er TFT erscheinen einer nach dme andern... Aber bei den 21" TFTs hauen se alle wieder ein IPS Panel rein.. Und ich hab echt gehofft wenigstens iyama baut einen mit mva und overdrive :(


    Angegeben auf der polnischen Seite: 21" mit NEC IIPS Panel mit 20 ms Reaktionszeit..


    Mfg MadMX

  • das Teil schaut geil aus. Ich finde etwas dickere Rahmen gut. Denn stört der Hintergrund (das echte Zeug hinter dem Monitor :D ) nicht so

  • Was ich nicht ganz verstehe, der Monitor ist schon auf der deutschen Iiyama Homepage ( hier ), aber bei Geizhals findet man keinen einzigen Eintrag.
    Übrigens, er hat ein "Fujitsu MVA-Premium " Panel, glaubt ihr das es das gleiche wie das des FSC P19-2 ist ?

  • So habe mich jetzt wegen der Verfügbarkeit an den Iiyama Serivce genwandt. Die waren sehr nett, konnten mir aber nicht sagen ob/wo es das Gerät gibt. Scheint ein sehr spezielles Gerät zu sein und offenbar nicht verfübar. Geizhals hat erfahrungsgemäss immer die Produkte gelistet, schon Wochen bevor sie verfügbar sind. Dewegen wundert es mich umso mehr dass er nichtmal gelistet ist... Komisch komisch...

  • Tja der Montior ist jetzt sowieso uninteressant




    "Das hochwertige MVA Panel des 19-Zöllers bietet eine sehr
    schnelle Response Time von 8 ms, eine physikalische Auflösung von 1,9 MegaPixel und sehr
    hohe Kontrast- (1.000 zu 1) und Helligkeitswerte (300 cd/qm) für präzise Bilddarstellung."



    Wer will sich schon die Augen mit einer 1600er Auflösung ruinieren ?

  • angeblich steht im Hanbuch dass er doch eine physikalische Auflösung von 1280 x 1024 hat.
    Langsam fragt man sich wie unfähig diejenigen Angestellten bei Iiyama sind, die für die Produktpräsentation / Werbung / Information zuständig sind. Wenn ich nicht wüsste das es dem Konzern kein Geld einbringt, würde ich auf geplante Kunderverwirrung tippen.


    Unglaublich, ich hab Händler gefunden:



    Viele Shops mit "Lieferzeit: sofort ab Lager"


    Am günstigesten:



    648 €


    Also wer bestellt und testet ? :D


    Um für weitere Verwirrung zu sorgen: Ein Händler hat [URL=http://www.complex-computer.de/produkt_info.php/Produkte/Iiyama%20ProLite%20H1900-W,12ms,weiss,Pivot-Funkt./cPath/20170_20182_19688/products_id/13674]12ms g2g[/URL] angegeben

    Einmal editiert, zuletzt von Zaphod1 ()

  • Wie ich dan enlgischen News entnommen habe wird möglicherweise das M190EN03 V0 Panel von AU Optronics verwendet. Es ist ein sog.
    Premium MVA und man weiss nicht so recht ob Overdrive verwendet wird, bei 8ms g2g ist das aber sehr warhscheinlich.

  • der Monitor ist nun auch bei Geizahals gelistet, in weiss und in schwarz


    Die Produktseite wurde aktualisiert:


    Der TFT hat zumindest auf dem Papier sehr gute Reaktionszeiten:


    12ms black-white-black (!!)
    8ms Grey to Grey


    Gamma - Verarbeitung: 10 bit (!!)


    immer noch ungeklärt ist die physikalische Auflösung (entweder 1600x1200 oder 1280x1024)


    Hier noch ein "echtes" Bild des Monitors (alle anderen sind am Computer gerenderte Bilder, in Echt ist der Rahmen schmaler):

  • Zitat

    Original von Zaphod1
    immer noch ungeklärt ist die physikalische Auflösung (entweder 1600x1200 oder 1280x1024)


    Steht doch korrekt bei den Daten dabei
    1280*1024 an analog
    1600*1200 an digital

  • Zitat

    Original von akl71


    Steht doch korrekt bei den Daten dabei
    1280*1024 an analog
    1600*1200 an digital


    Ok, da du dich nicht auskennst, kläre ich dich auf: Es gibt nur EINE physikalische Auflösung bei TFTs

  • nein,
    die ist abhängig von der anzahl der pixel. =)

  • Zitat

    Original von Zaphod1


    Ok, da du dich nicht auskennst, kläre ich dich auf: Es gibt nur EINE physikalische Auflösung bei TFTs


    Kennst du mich? Ich bin doch schon aufgeklärt ;)
    Hatte das Wörtchen "physikalisch" übersehn.
    Im Datenblatt steht (1600 x 1200) (downscaling), was also darauf schließen läßt, daß die physikalische Auflösung 1280*1024 ist, die 1600er wird dann wohl entsprechend runtergerechnet.