Monitor auch zum Fernsehen...

  • Hallo,


    was muß man beachten, wenn man einen TFT-Monitor sucht, den man auchzum Fernsehen nutzen möchte (TV-Karte oder TV-Box)?
    Muß der bestimmte Anschlüsse haben oder geht das mit jedem?
    Welchen( 19-21") würdet ihr mir empfehlen (Preis/Leistung)?


    Gruß,Miriam

    Einmal editiert, zuletzt von mirajanina ()

  • Hi,


    Die gleiche Frage hattest du doch schon in einem anderen Thread gestellt. Bitte schiebe das nächste mal den von dir eröffneten Thread hoch, bevor du einen neuen eröffnest. Der andere Beitrag von dir wird somit gelöscht.


    gruß

  • Na ja, er sollte schon Videoeingänge haben, mit VGA und DVI kommt man nicht so weit, also ich würde ein Display mit Composite und S-VHS nehmen, am besten auch Component-Eingang...


    Und dann natürlich: Je größer desto besser...


    Aber ne konkrete Empfehlung habe ich auch nicht...

  • Es sollte KEIN 17 - 19" Monitor sein. Mit 5:4 Seitenverhältnis kannst du Fernsehen vergessen. (Oder du kannst es allenfalls mit schwarzen Balken oben und unten --> Platzverschwendung.)


    Empfehlenswert daher Monitore ab 20" (wieder korrektes 4:3 Seitenverhältnis.
    Unter den Testberichten habe ich den Acer AL2021 vorgestellt. Zum Fernsehen super klasse und schön preiswert.

    Es gibt nur zwei Tragödien auf dieser Welt: Das nicht zu bekommen, was man will. Und es zu bekommen.
    Oscar Wilde

  • Zitat

    Original von Kalle Grabowski
    Na ja, er sollte schon Videoeingänge haben, mit VGA und DVI kommt man nicht so weit, also ich würde ein Display mit Composite und S-VHS nehmen, am besten auch Component-Eingang...


    Und dann natürlich: Je größer desto besser...


    Aber ne konkrete Empfehlung habe ich auch nicht...


    Häh? Du schließt den TFT per VGAsub oder besser DVI an die GraKa an und fertig.
    Weitere "Eingänge" braucht man doch nicht.

    Es gibt nur zwei Tragödien auf dieser Welt: Das nicht zu bekommen, was man will. Und es zu bekommen.
    Oscar Wilde

    Einmal editiert, zuletzt von Reinhard ()

  • Hallo Rainhard,


    danke für deine Antwort.


    Sind "normale" Fernseher denn auch in einem Seitenverhältnis 4:3?
    Wieso sind eigentlich bei unterschiedlichen Monitorgrößen die Seitenverhältnisse unterschiedlich? Besonders logisch finde ich das nicht....


    Hm,also 800€ für einen 20"er sind mir doch etwas zu teuer....wo es doch 19"er schon ab 300€ gibt.
    Wenn ich einen 19"er nehme, interpoliert er das Bild dann oder zeigt er einen schwarzen Balken oben und unten?


    Gruß,
    Miriam

  • Hi!


    Das mit dem anderen Seitenverhältnis kann ich auch nicht nachvollziehen, ist auch nur bei 17" und 19" so... Giibts dafür überhaupt ne logische Erklärung ?(
    Und ja, "normale" TV Geräte haben ein Seitenverhältnis von 4:3.


    Das mit dem Interpolationsverhalten hängt wohl von der verwendeten Software ab, aber die Programme die ich kenne machen oben und unten einen kleinen Balken hin.


    Was auch noch wichtig wäre, wenn du viel TV und Videos gucken willst, dass der TFT 75Hz sauber darstellen kannst. Sonst wirst du wenig Spass haben (-> Tearing, Ruckeln)

  • Hallo labba,


    ehrlich gesagt ist das mit dem Fernsehen über TFT bisher nur so ne Idee. Hab noch nichtmals ne TV-Karte oder TV-Box.
    Überlege mir aber, eine TV-box zu kaufen, denn wenn ich jetzt eh Geld für einen großen TFT-Monitor ausgebe kann ich auch noch etwas drauflegen und den Monitor dann auch zum Fernsehen benutzen.
    blöd ist nur, daß die 20"er TFTs eine Auflösung von 1600:1200 haben. Dabei ist mir die Schrift zu klein. und die Lcd-TVs in dieser Größe haben meistens nur 600x800...hm...


    Gruß,Miriam

  • Zitat

    Original von mirajanina
    Wenn ich einen 19"er nehme, interpoliert er das Bild dann oder zeigt er einen schwarzen Balken oben und unten?


    Kommt auf den Monitor bzw. GraKa-Treiber an.


    Manche 19" Monitore strecken das Bild gnadenlos (beim Fernsehen hast du dann Eierköpfe), bei anderen kannst du im Menü die Darstellungsart wählen, evtl. auch mit schwarzen Balken.


    Andere Möglichkeit ist, daß der GraKa-Treiber die Einstellung zuläßt. Bei den Nvidia Treibern z.B. ist die korrekte 4:3 Einstellung mit schwarzen Balken wählbar. Allerdings nur im DVI-Betrieb.


    Aber auch wenn's klappt: Übrig bleibt in beiden Fällen ein kleineres Bild als 19".


    Deshalb ist das 5:4 Seitenverhältnis bei 17"-19" TFTs ein kompletter Mist. Schafft nur Probleme.

    Es gibt nur zwei Tragödien auf dieser Welt: Das nicht zu bekommen, was man will. Und es zu bekommen.
    Oscar Wilde

    2 Mal editiert, zuletzt von Reinhard ()