Hallo!
Da ich wirklich sehr viel vorm Rechner sitze wollte ich mir was gutes tun und mir nen TFT zulegen.
Ich habe schon öfters gelesen, daß manchen Leuten die Schrift auf 17er TFTs zu klein vorkommt. Ich hab leider keine Möglichkeit das irgendwie zu testen.
Sicher, ich könnte mir 17er TFTs beim Händler angucken, allerdings habe ich die Erfahrung gemacht, daß es doch immer etwas anders ist, wenn man dann wirklich zu hause vor dem Gerät sitzt.
Ich benutze zur Zeit einen 19" CRT (5 Jahre alter Belinea 106090) und betreibe diesen bei 1152x864. Wenn ich auf 1280x1024 stelle so kann ich relativ kleine Schrift, wie sie auch hier im Forum verwendet wird, noch relativ gut lesen, ich denke aber, daß es mit der Zeit doch unangenehm wird.
Allerdings muß ich sagen, daß mich das 15" TFT vom Notebook meines Bruders bei einer
Auflösung von 1400x1050 sehr beeindruckt hat (IBM A31). Ich vermute aber, daß die Schriftgröße in Windows beim NB erhöht worden ist, was mir nicht gefällt, da es
a) negative "Nebenwirkungen" hat und
b) ich nicht ausschließlich Windows verwende.
Gibt es bei TFTs eigentlich einen anderen optimalen Augen <-> Monitor-Abstand als bei CRTs?
Wieso kaufe ich mir nicht einfach einen 18er TFT?
Weil es mir der Eizo L565 sehr angetan hat. Ich hab ihn zwar noch nicht in echt gesehen
(hab auch keine Möglichkeit dazu), aber was ich bis jetzt gelesen habe klingt sehr schön.
Bei den 18" Modellen ist der NEC 1880sx mein Favorit, allerdings denke ich, daß er nicht ganz so gut ist wie der Eizo.
Ich würde außerdem (natürlich) gern ein "perfektes" Gerät erhalten (0 Pixelfehler, gleichmäßige Ausleuchtung) und ich denke, daß die Chance da bei Eizo größer ist.
Wäre super wen jemand diese beiden Monitore vergleichen könnte.
Danke