Xerox XA7-19i

  • jaja die händler....


    da ruft man K&M an und frägt einfach blöde..


    neme: ey weller tft von xerox issn des was ihr da habt
    km: ja der der auf der seite steht
    neme: ja ne kann nid sein so gibts den nicht beim herstelle
    km: doch muss..das sind daten die wir von xerox bekommen haben
    neme: nee kann nid sein..können sie das mal prüfen ob 16 20 8ms und welcher kontrast denn nun ?
    km: ja ich gebs weiter wir schreiben ihnen noch heute eine antowrt welche modell es ganz genau ist. wenn sie sagen die daten stimmen nicht dann gehen wir diesem halt nach


    3h später!!!


    lieber kunde blah blah blah wir haben da nun geprüft und können ihnen nun das genaue modell n unserem lager nennen. wir führen z.Z. den Xerox XA7-19i als Modell. ?(


    danke KM .. ihr bekommt wie eh und je meinen "DAS WAR SPITZE" Award :D


    hach ich wes schun wieso ich nach der probezeit nid dortbleibe wollt..
    CHEF -> Kunde ... nein sie brauchen keine Wärmeleitpaste..sehen sie der Kühler is ja ganz glatt. ;) da war mir klar.. nein dort werde ich nicht glücklich *g*

  • Uns liegt ein offizielles Statement von Xerox zur Panelfrage vor.
    Es ist wie wir bereits vermuteten.
    Xerox kommt nicht in ausreichender Stückzahl an die Panel heran.
    Daher switcht der Hersteller zwangsweise mit anders spezifizierten Panels um die Produktion nicht ganz stoppen zu müssen. Alle verwendeten Panels erfüllen allerdings den hohen Qualitätsstandard den der Hersteller vorsieht.

  • TFTshop.net:
    Danke, das ist doch mal eine Aussage. Ich kann mir zwar immer noch nicht vorstellen, dass der Händler, der das 800:1 Gerät anbietet auch tatsächlich immer nur Geräte mit diesem Panel hat und nicht auch mal 1000:1, aber es erklärt doch, warum Xerox zu unterschiedlichen Zeiten unterschiedliche Angaben macht.
    Geschickt ist das sicher nicht.


    Ich bleibe aber dennoch bei meiner Meinung, dass der Unterschied zwischen den verschiedenen Serien bei Kontrast und Helligkeit in der Praxis keine Rolle spielen dürfte. Zumal ja auch die Angaben der Panelzulieferer nicht wirklich objektiv sein müssen...


    Ein weiterer Gedanke kommt mir noch:
    Ich bin jetzt zu faul, die ganzen Xerox Threads nochmal daraufhin durchzusehen, aber könnte es nicht sein, dass die Probleme vor allem bei den 1000:1 Panels auftreten? Wenn Xerox bei zwei Lieferanten bezieht, ist es ja wieder sehr unwahrscheinlich, dass beide gleichzeitig Qualitätsprobleme bekommen.
    Das bezieht sich natürlich v.a. auf die Pixelfehler. Backlight und Haare unter der Scheibe fallen ja in die Verantwortung von Xerox.


    Grüße


    Frank

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...

  • nunja ich hab da jetzt nochmal ne ganz simple frage


    wie bekomme ich nun raus obs ein 800 oder 1000er model ist?


    anhand des models nicht
    anhand der upc nicht
    anhand vom karton nicht
    und anhand der handbuchs auch nicht.



    wer kann dazu was sagen?

  • Soweit ich weiß geht das doch gar nicht :( ein bekannter kauft sich das gerät die tage, wenn nicht schon heute, werde mal schauen was der so über das Gerät sagt. Er war gestern im Laden ume Ecke und meinte: "Der Xerox sticht heraus, nicht nur vom Design sondern auch von den Farben dem Kontrast ..."
    Hört sich doch schonmal gut an :) MfG -BlurCore


  • Meines Erachtens bleibt Dir da nichts anderes übrig, als Dich auf die Angabe des Händlers zu verlassen.
    Xerox kann das sicher anhand der Seriennr. erkennen, aber diese Daten werden für den User nicht zugänglich sein.


    Aber letztlich spielt es ohnehin keine Rolle.
    Den Unterschied beim Kontrast (wenn er wirklich nicht nur auf dem Papier existieren sollte) wirst Du kaum merken. Die Helligkeit brauchst Du ohnehin nicht, da auch das 250cd/m2 Modell viel zu hell ist (ich habe meinen auf 16 runtergeregelt).
    Und wenn es tatsächlich so sein sollte, das die Probleme beim 800:1 Modell seltener sind, wärst Du ohnehin besser beraten zu diesem zu greifen.


    Grüße


    Frank

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...

  • Ganz genau so ist das F.Bienk.
    Ich würde nicht so sehr auf die technischen Datenblätter schielen, denn die dort genannten Unterschiede sind sicher zwar messbar, aber selbst im direkten Vergleich wohl eher nur zu erahnen...

  • Zitat

    Original von BlurCore
    "Der Xerox sticht heraus, nicht nur vom Design sondern auch von den Farben dem Kontrast ..."


    Meine Rede. Technisch gibt es sicher gleichwertiges und besseres (letzteres allerdings kaum in der Preisklasse), aber die Optikist schon einfach geil... :D


    Meine Frau hat Rücken an Rücken zu meinem XA7-19 den XL775D (17 Zoll, gleiches Design) stehen und das sieht schon einfach genial aus, wenn man ins Arbeitszimmer kommt.

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...

  • Zitat

    Original von tftshop.net
    die dort genannten Unterschiede sind sicher zwar messbar, aber selbst im direkten Vergleich wohl eher nur zu erahnen...


    Ich habe ja schonmal vorgeschlagen, es mal damit bei Wetten-Dass zu versuchen... ;)
    Ich schätze, 9 von 10 Usern würden den Unterschied im direkten Vergleich nicht bemerken.

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...

  • Zitat

    Original von F.Bienk
    Ich habe ja schonmal vorgeschlagen, es mal damit bei Wetten-Dass zu versuchen... ;)
    Ich schätze, 9 von 10 Usern würden den Unterschied im direkten Vergleich nicht bemerken.


    lol :D

  • Na super bei meinem Händler des Vertrauens um die Ecke kostet der Spaß mich 419 Euro ^^ also dann doch lieber mal im Internet gucken.

  • SO: Sitze vor einem neuen Xerox XA7 19i 8ms ohne Pixelfehler, etc. :D :D :D!!! Später ein ausführlicher Test!


    Ersteindruck:


    SEHR gute Graustufenauflösung!Design ist ein Traum!! Spiegelung stärker als beim Crt, aber ok! Schärfer als der VX912, aber Farben nicht ganz so kräfig, dennoch realistischer (muss ich erstmal noch alls austesen)!


    Rest folgt!!

  • Nee, Pc Spezialst um die Ecke ;) ! Runtergehandelt und Pixelfehlertest vor Ort und Rückgaberecht bis zum Wochenende! Das is ma was! Bin sehr positiv angetan, doch das spiegeln stört bei sonnenschein so wie grad schon, muss ich mich noch dran gewöhnen! Morgen oder heute schreibe ich noch nen Test mit Bildern!

  • Bei mir gibts den wie schon gesagt für 419 keinen müden euro weniger und kein pixelfehlertest, üble sache!