Hallo!
Habe mir den Sony SDM X82 gekauft, und bin eigentlich sehr zufrieden mit diesem Gerät. Leider hat meine Grafikkarte(MSI-Geforce 4 TI 4200,128MB,AGP 8x) keinen DVI-Ausgang.
Überlege jetzt, mir eine mit digitalem Ausgang, zu kaufen, um damit evtl. die Darstellungqualität noch zu erhöhen.
Habe mich hier schon quer durchs Forum gewühlt, aber eine definitive Aussage, ob es digital besser ist, hab ich leider noch nicht gefunden.
Die Meinungen gehen da wohl sehr auseinander, einer schwört auf digital, der andere schreibt, das es analog sogar weniger schliert usw.
Lohnt also die Anschaffung einer neuen Grafikkarte?
Wäre vielleicht interessant zu erfahren, wer sein TFT, sowohl mal analog, als auch digital angeschlossen hatte.
Welche Unterschiede waren bezüglich der Darstellung sichtbar?

TFT analog oder digital anschliessen?
-
-
-
Die Meinungen dürften da eigentlich nicht groß auseinander gehen. Dass ein analog angeschlossener Monitor weniger schliert kann ich mir nicht vorstellen, will es aber auch nicht völlig ausschließen. Ich habe meinen 191T digital, analog und mit diversen Kabel angeschlossen. Da verändert sich rein gar nichts!
Die Bildqualität ist digital besser, keine Frage. Sie kann zwar auch analog gut sein, aber ich würde heute einen TFT Monitor immer digital betreiben.
-
Wenn Du einen Monitor digital anschließt sind die Anforderungen an die Signalqualität der Grafikkarte nicht so hoch - da gibt es nämlich wirklich Unterschiede. Das ist schon mal eindeutig ein Vorteil für digital. Darüber hinaus sparst Du dir die Justage von Clock und Phase.
Bei guten Monitoren (und einer guten Grafikkarte) sind die sichtbaren Unterschiede zwischen Analog- und Digitalanschluß marginal bis nicht sichtbar.
Das Schlieren wird m.E. von der Anschlußart überhaupt nicht berührt, da dies einzig auf die Trägheit der Flüssigkristalle zurück zu führen ist. -
Ich würde da Jetson auch zustimmen, daß die Schlierenbildung unabhängig von der Anschlußart ist.
Leider kann man dir aber auch auf diesem Wege keine eindeutige Antwort auf die Frage geben, ob die Bildqualität bei digitalem Betrieb des TFT-Monitors besser ist oder nicht.Beide Lösungen, analog und digital, können ein vergleichbar gutes Ergebnis uaf den Bildschrim bringen, müssen aber nicht. Bei Digitalbetrieb hast Du quasi eine Garntie für ein optimales Bild, beim Analogbetrieb ist ein genauso gutes Eregbnis von der Grafikkarte, Kabel als auch vom analogen Eingang des TFT-Monitors ab.
Am besten ist es, wenn Du selbst es mal ausprobierst und den X82 an einen DVI-Ausgang hängst.
-
Niemals die geniale MSI wechseln!
Hab ne MSI und die hat auch keinen DVI! Hab meinen TFT VGA angeschlossen etwas justiert und das Bild ist genial.