24" Dell 2405FP Widescreen (Prad.de User)

  • Zitat

    Original von thomas332


    Hi
    per DVI Input kannst du nur Helligkeit regeln ! Ist beim Apple 23" das gleiche, den rest, wenn es notwendig sein sollte machst du über die Grafiktreiber.


    lg

    Also beim 2405 ist dem nicht so, Farben kann man über DVI einstellen aber Kontrast und Helligkeit nicht.

  • hi...
    Farben sowieso..... aber bitte wo regelst du den Kontrast (DVI) ????


    Wenn ich auf das Helligkeitssymbol am Gerät drücke komme ich in ein kleines Menü wo du lediglich die Helligkeit regeln kannst ! Der Kontrast ist hier nicht anwählbar !


    lg

  • ach stimmt, Helligkeit kann man regeln, man sollte siche erst diesen Riesen Zettel anschauen bevor man den Monitor benutzt...

  • Der Dell 2405 scheint ja ein interessanter Monitor zu sein. Da ich nicht so der Spieler Typ bin, sondern meine DVD's vor allem an meinen Hi End DVD Player mittels S-Video sehen möchte, interessiert mich vor allem die mögliche Bildqualilät dieses Einganges.


    - Kann beim S-Video und Video Componete die Bildgrösse auch Hardware mässig einstellt werden?


    - Für DVD Filme sollte das Panel doch schnell genug sein?


    - Die Pivot Software sollte beileigen, oder muss die bei Dell heruntergeladen werden?


    Natürlich benutze ich meinen Monitor auch sehr viel für normale Multimedia und Office Aufgaben. Natürlich könne ich mir auch einen Fernseher kaufen, aber ich lebe seit jeher ohne TV-Gerät und das soll auch so bleiben.


    Ich würde mich freuen, wenn so ein stolzer Besitzer des 2405 sich hier melden würde.


    Gruss Chris

  • Hallo Leute,


    ich habe diesen Monitor am 6.3. bei Dell bestellt und am 10.3. erhalten, allerdings noch zum Preis von 1216 Euro. Diese Woche habe ich bei einer der freundlichen osteuropäischen Dell-Beraterinnen dann noch eine Gutschrift von 200 Euro unter Hinweis auf das Dell-eigene und die Angebote bei ebay rausgeschlagen. Es hätte wohl auch noch mehr sein können, aber zumindest liege ich damit schon mal unter dem aktuellen offiziellen Dell-Preis und brauche keine Rücksende-/Neubestellaktionen zu starten.


    Vorher hatte ich einen 22" CRT Iiyama A201HT, der schon ein sehr gutes Bild lieferte. Der Dell ist mein erster TFT und (natürlich) nochmal eine Spur schärfer als der Iiyama, die Bildgröße ist echt beeindruckend. Allerdings fiel mir gleich auf, daß weisse Flächen von der Seite gesehen leicht gelblich wirken, d.h. aufgrund der enormen Größe die Randbereiche des Bildes schon etwas verfärbt sind, wenn man den Kopf leicht dreht - verschiebt man den Kopf parallel zum Monitor, fällt das natürlich nicht auf. Die Bildhelligkeit ist so groß, daß man die auf 30-40 % runterregeln muß, sonst gibts Kopfschmerzen. Ansonsten bin ich mit dem guten Stück aber voll zufrieden. Pixelfehler habe ich keine. Der USB-Hub mit Smartcard-Leser ist ein tolles Extra, die Verarbeitung des Monitors ist klasse und die drei Video-Eingänge nochmal eine gute Zugabe. Hochkant gedreht könnte man das Teil auch als modernes Kunstwerk an die Wand hängen. Ein VESA-Anschluß ist ebenfalls dabei, was Leute begrüßen werden, die den Monitor an einem Schwenkarm befestigen wollen.


    Zur Geschwindigkeit kann ich nicht allzuviel sagen, da ich da keine großen TFT-Erfahrungen habe. Half Life 2 in 1900x1200 (dank ATI 9600 Pro mit etwa 15 Bildern je Sekunde :) sieht überragend aus, die interpolierten niedrigeren Auflösungen bringen eine kleine Unschärfe, aber Ruckeleien und Schlieren sind mir nicht aufgefallen (alles am DVI-Anschluss). Für meinen eher geringen Spielebedarf habe ich keinen bedeutenden Nachteil im Vergleich zum Iiyama festgestellt. Ist wohl sowieso reine Gewöhnungssache.


    Klasse ist, daß man jetzt zwei A4-Seiten in lesbarer Größe nebeneinander darstellen kann. Für Programmierer dürfte dieser Monitor wie geschaffen sein. HDTV-AVIs sehen überragend aus.


    Eine Sache beschäftigt mich aber - wieso kann Dell ein solches Gerät zu einem so niedrigen Preis rausbringen und andere Firmen nicht? Wo ist also der Haken an der ganzen Geschichte? Natürlich wird das Gerät in China gefertigt, aber das machen andere Hersteller sicher auch. Ist das Display minderwertig oder ein Auslaufmodell? Soweit ich das beurteilen kann, trifft das nicht zu. Einige schrieben hier von einem Samsung-Display, ist es das wirklich?


    Mein Fazit zu diesem Zeitpunkt - den 2405 kann man bedenkenlos kaufen. Wer sowieso 1000 Euro für einen Monitor ausgeben will, sollte sich das Ding auf jeden Fall mal ansehen.

  • @sugizuk
    An deiner Stelle würde ich das Display einfach kaufen, wenn du die 1000€ übrig hast. Falls es deinen Bedürfnissen nicht genügen sollte, kannst du es ja zurückgeben.


    Ich kann mich Heinerls Meinung nur anschließen. Für 1000€ kann man das Display bedenkenlos empfehlen.


    Nachtrag:
    Ich schaue meine DVDs ausschließlich mit meinem Computer. Während ich mit meinem 19 Zöller "normal" an meinem Schreibtisch saß, sitze ich jetzt bequem 2-3 Meter entfernt, da dies für mich die angenehmste Entfernung ist.

    Einmal editiert, zuletzt von xaul ()

  • Zitat

    Original von xaul
    @sugizuk
    An deiner Stelle würde ich das Display einfach kaufen, wenn du die 1000€ übrig hast. Falls es deinen Bedürfnissen nicht genügen sollte, kannst du es ja zurückgeben.


    Ich kann mich Heinerls Meinung nur anschließen. Für 1000€ kann man das Display bedenkenlos empfehlen.


    Nachtrag:
    Ich schaue meine DVDs ausschließlich mit meinem Computer. Während ich mit meinem 19 Zöller "normal" an meinem Schreibtisch saß, sitze ich jetzt bequem 2-3 Meter entfernt, da dies für mich die angenehmste Entfernung ist.


    dem ist nix hinzuzufügen ..für das geld bekommt mann ein tolles tft.. :))

    cu ray


  • Hallo
    Habe mal meine DBox über das normale Chinch Kabel (FBAS) angeschlossen.
    Leider noch keine Antenne dran, das Bild in den Menüs von der DBox bzw. in den Bildern die drauf sind ist eigentlich ok. Das sollte natürlich mit S-VHS oder Components noch besser werden. (werde heute ein Kabel löten, weis jemand die Belegung von SCART auf RGB)


    Du kannst die Bildgrösse zwischen 1:1, max, und aspect umschalten.
    Die Helligkeit bzw Kontrast werden für jeden Eingang seperat geregelt,
    das heist wenn du auf Input4 die Helligkeit verstellt ändert das nix am Input2 (DVI)


    Für normale Spiele und DVD schauen ist der Monitor schnell genug !


    Von PivotSoftware weis ich nix, jedoch bietet meine Radeon Karte diese Funktion.


    Und generell ! Der Monitor ist um 1000.- ein Schnäpchen, alle untentschlossenen sollten zuschlagen !


    lg
    Thomas

  • hi ray....
    danke, der 2 Link ist genial....


    Leider geht von meiner Dbox kein RGB, obwohl es am Fernseher funkt.....
    aber selbst S-VHS ist sehr gut..... also macht schon spass damit zu Fernschauen.... und bildqualität ist abgesehen von der PAL Auflösung
    vollkommen OK


    Leider ist dan später das Display meiner DBox2 ausgefallen....- ;( ;(
    (hat jemand sowas)


    Und das eine tote Pixel am Dell ist natürlich auch nicht mehr verschwunden ! :O


    hmm


    lg

  • Ist schon mal jemanden aufgefallen, daß der Monitor ein leises, aber gut hörbares hochfrequentes Sirren abgibt? Selbst im Standby ist er nicht ganz lautlos.

  • Zitat

    Original von heinerl
    Ist schon mal jemanden aufgefallen, daß der Monitor ein leises, aber gut hörbares hochfrequentes Sirren abgibt? Selbst im Standby ist er nicht ganz lautlos.


    oh ne, hoffentlich wird mich das net stören...
    Ist der TFT lauter als ein durchschnittlicher CRT? Normale CRTs sind bei leisem Rechner ja auch gut hörbar. Ich hab gehofft, dass mein neuer TFT da noch etwas leiser wäre.


    Hängt die Lautstärke des Sirrens eigentlich mit der Stärke der Helligkeit zusammen, oder ist es immer gleich laut?

  • Mal ne Frage ... Hat hier jemand von den Dell Besitzern die Möglichkeit mal World of Warcraft zutesten. Ich möchte gerne wissen, ob ich im Spiel die 1920x1200 einstellen kann.

  • Nein, höre ich bei mir nicht, obwohl ich eigentlich ganz gut höre. Allerdings kenne ich das von anderen Netzteilen, manchmal hängt das auch von Monitoreinstellungen (Helligkeit) ab.


    Hier mal meine Ergebnisse mit PixPerAn:
    Grafikmodus: 1920x1200 @ 32 bpp
    Frame Rate: 59.5 Hz
    Gamma Faktor: 2.0375


    Flaggen-Test: s->w: 90.7%, w->s: 99.6%, s->g: 95.1%, w->g: 93.9%
    Verfolgungs-Test: 10(16.7ms), 11(18.3ms), 11(18.3ms)
    Lesbarkeit: Tempo 9
    Spiel: Score: 175 Punkte, Trefferrate: 25%
    Schlierenbild: Bild Nr. 3, Tempo 16, Gamma 2.06, r.exp 1.00, r.time 8.6, r.delay 1.0, f.exp 1.00, f.time 7.6, f.delay 1.0, s.tempo 16


    Beim Buchstabentext hatte ich auf Tempo 10 ein r für ein n gehalten, alle anderen Buchstaben waren noch erkennbar.
    Der Gamma-Wert ist relativ hoch, da ich den Monitor auf der Standardeinstellung getestet habe. Hier werde ich erst mal noch etwas nachregeln.


    Nachdem ich mir den Rechner auch noch passend zum Monitor organisiert habe, sind derzeit keine weiteren Spielereien installiert, selbst der DVD-Test steht noch aus.
    Aber auch der zweite Eindruck ist sehr positiv. Die 23" Konkurrenz muss sich da ganz warm anziehen und kann nach meiner Einschätzung trotzdem nicht mehr mithalten.
    checker

    - Handle stets so, dass die Anzahl der Wahlmöglichkeiten steigt. (Heinz von Foerster, 1911-2002) -

  • Hi Checker,


    Kleine Anmerkung: Ein hoher Gamma-Faktor ist kein Mangel. Im Gegenteil: Die menschliche Helligkeitswahrnehmung ist stark nichtlinear. Eine lineare Helligkeitswiedergabe (das wäre dann der Gamma-Faktor 1) würde bedeuten, daß die dunklen Farbtöne viel zu grob, und die hellen Farbtöne viel zu fein aufgelöst wären.


    Ein perfekt an die menschliche Wahrnehmung angepasster Gamma-Faktor würde meines Wissens irgendwo im Bereich von 2 - 2.5 liegen.


    Ich hab mal nachgeschaut: Der inzwischen recht populäre sRGB - Farbraum nähert den Gamma-Faktor 2.2 an.


    Edit: Schönes Testergebnis, ist ja ganz schön flott das Panel...


    Viele Grüße
    Wilfried

  • sRGB ist realtiv umbrauchbar, der farbraum ist sehr klein (trifft auf die meisten tfts so wie so zu). er hat nur den vorteil dass fotos überall recht normal aussehen..... aber es fehler viel. Besser ist es den monitor zu kalibrieren, bei röhren monitoren darf man das alle 3 monate machen denn sie altern schnell und verlieren phosphor.

  • Hallo,


    OgerTian: Du hast schon recht, sRGB ist ein extrem kleiner Farbraum; ich schätze mal damit viele Geräte den vollständig darstellen können. Sozusagen ein kleinster gemeinsamer Nenner... Ich wollte damit auch bloß anmerken daß ein Gamma-Faktor um die 2 eigentlich recht vernünftig ist.


    Viele Grüße
    Wilfried

  • Bei meinen Recherchen bin ich auf unterschiedliche Aussagen bezüglich DVI Schnittstellen gestossen.


    Der 2405FP hat ja einen DVI-D Anschluss. Meine Grafikkarte besitzt aber neben dem normalen VGA Anschluss "nur" einen DVI-I Anschluss.


    Wäre das ganze jetzt kompatibel, oder kann es da zu Problemen kommen?
    Ich habe eine GeForce 4 MX 440.


    Betreibt Ihr Euren 2405FP ganz normal mit euren Grafikkarten, oder ist da mit weiteren Kosten zu rechnen.


    Besten Dank für jede Antwort!