Ein Neuling braucht dringend euren Rat.

  • Hallo zusammen.
    Nach etwas suchen im Netz bin ich auf eurer Forum gestoßen und muss sagen echt super hier. Hier findet sich ja sogut wie für alles eine Antwort.
    Nun aber zu meiner Frage bzw Problem.
    Hierzu folgende kurze Hintergrundgeschichte.
    Also ich hab mir gestern bei Media-Markt einen TFT-Monitor von Sony gekauft, da dieser mir vom Veräufer empfohlen wurde. Es ist der neue SDM-HS75.



    Soweit ein gutes Gerät. Vor dem Kauf hatte ich mir 3 TFT in die engere Wahl genommen. Das BenQFP71E+, den Samsung SM710 und den IiyamaProLite E435S. Der Sony stand nicht zur Wahl da ich hierzu keine Infos bzw Test gefunden hab. ( neues Gerät eben). Nunja den Iiyama gabs bei MM nicht also blieben der Benq und der Samsung. Ich hab dem Verkäufer mal gesagt das mir eine gute Reaktionszeit schon auch wichtig ist, obwohl ich jetzt kein Hardcore-Zocker bin. Daraufhin hat er mit den Sony empfohlen da dieser auch 8ms Reaktionszeit, wie der BenQ, haben sollte. Hab den BenQ und den Sony dan mal im Betrieb verglichen und der Sony hatte ein besseres Bild. Das Design war auch ansprechender. Er hat mich dann auch 50,- € mehr gekostet. Zuhause musste ich jedoch feststellen, dass der Sony HS75 keine 8ms sonder 16ms Reaktionszeit hat. Da hat mir der Typ von MM doch voll den Mist erzählt.
    So nun meine Frage an euch. Soll ich nun den Sony behalten oder umtauschen und nen anderen TFT nehmen, wie zb den BenQ oder den Samsung der irgendwie in meiner ersten Entscheidung überhaupt nicht berücksichtigt wurde ?
    Von den Anwendungen brauch ich den TFT meistens für Office und BIlder aber halt auch mal für Games.
    Bitte gebt mir Infos was ich nun machen soll. Hat jemand Erfahrungen mit den genannten TFT oder kennt vielleicht schon jemend den Sony.


    Danke !


    Gruss


    Ryan

  • Diese ms-Werte kannst du sowieso vergessen da sie nicht alle nach dem gleichen Standard ermittelt werden und deswegen nahezu keinen Aussagewert haben. Ob der Monitor für dich geeignet ist kannst nur du feststellen also installier dir ein paar Games und probier es aus. Wenn er ok ist gibt es keinen Grund ihn nicht zu behalten und wenn er nix ist spielt es ja auch keine Rolle mehr welche Werte er theoretisch hat, dann gib ihn zurück und hol dir einen anderen.

  • Teste den TFT doch noch einfach ein paar Tage.
    Wenn er dir nicht genügend Leistung bringt, kannst du ihn umtauschen, mit Anmerkung, dass dich der Verkäufer falsch beraten hat bzw. falsche Angaben des TFTs gemacht hat.
    Wird auf jeden Fall klappen.


    Wie teuer war denn der TFT ?


    Ich kann dir den LG L1730B empfehlen.
    Den werde ich mir am Montag wahrscheinlich bei PCKauf2000 bestellen.
    Für Insgesamt 296 (Vorkasse),-
    Im Forum findest du viele Beträge über diesen TFT u.a. auch Bilder von dem TFT bei Schwarzdarstellung. Top!!


    Zur Zeit habe ich noch den Samsung 701T hier stehen.
    Dieser ist bei Büroarbeiten und Spielen sehr gut, allerdings ist er viel zu hell! Das Schwarz ist nicht grau sondern grau.
    Der LG ist - den Bildern aus'm Board nach - bei Schwarzdarstellung auch wirklich Schwarz. Und zudem noch höhenverstellbar und und und.


    Bei gibt es den LG für 269,- allerdings kenne ich den Shop nicht, und weiss nicht wie der Service ist.


    Ich werde berichten, sobald ich den LG mein Eigen nennen darf (sofern es jemand wünscht) :)


    Packy

  • Hi Packy,


    der TFT hat mich € 319,- gekostet. War als auch nicht so günstig im Vergleich zu anderen TFT.
    Hab bei MediaMarkt meinem Unmut schon luft gemacht und man hat mir einen umtausch, sowie eine Gutschrift über € 20,- angeboten. Ist ja wohl auch das mindeste was man erwarten kann. Ich muss ja immerhin 50 km zu meinem nächsten Mediamarkt fahren.
    Ich teste den TFT mal diese und evtl nächste Woche und dann mal sehen ob ich Ihn behalte.
    Ich meine er sieht ja optisch schon nicht schlecht aus und die Farben kommen soweit ich es beurteilen kann auch ganz gut zur Geltung.
    Mir ist aber auch noch aufgefallen, dass das TFT nicht gleichmäig ausgeleuchtet ist. Die linke und rechte Ecke ist dunkler als die untere lnke und rechte Ecke.


    Naja mals sehen was ich mache.

  • Für das Geld sollte man schon eine vernünftige Ausleuchtung bekommen.
    Deswegen geht mein Samsung TFT auch wieder zurück.
    Nach einiger Zeit ist man dann wahrscheinlich zu sehr frustriert und deswegen möchte ich keine Kompromisse eingehen.


    Packy

  • so nach nun einer woche test muss ich sagen das der tft nicht so schlecht ist.
    bin mir aber immer noch nicht ganz klar darüber ob ich ihn behalten soll oder nicht. irgendwie kann ich mich nicht an die helligkeitsunterschiede gewöhnen, auch wenn es jetzt nicht so extrem auffällt aber es stört etwas bei dunklen pages oder bei spielen mit dunklem hintergrund.
    der benq pf71e+ soll da aber auch nicht besser sein. von dem her könnte ich den sony auch behalten.
    ich hab auch schon überlegt die ungleichmäßige helligkeit zu reklamieren und den tft gegen einen anderen sony hs75 umzutauschen. evtl bekomme ich dann ein tft mit besseren helligkeitswerten. vielleicht hab ich ja glück und ich bekomm dann ein tft-panel mit besseren werten. ich nehme mal an da gibts auch produktionsschwankungen bei den herstellern.


    tja irgendwie eine schwierige sache.