seit dem 30.12 schmückt der gute 172t meinen schreibtisch und ich wollte mal meine bisherigen erfahrungen und eindrücke schildern:
bestellt hatte ich den monitor bei bellavista.de, mit der abwicklung bin ich sehr zufrieden, schnelle lieferung per ups, statt des bestellten 2m dvi-kabels lag sogar ein 3m exemplar bei, gekostet hat der ganze spass 818 €. ich würde den shop also empfehlen!
angeschlossen ist der 172t an folgenden rechner:
athlon 1,4 ghz
512 mb pc133
radeon 8500LE DVI
windows xp
als erstes natürlich der obligatorische test auf pixelfehler... erleichtert stellte ich fest dass weder pixel- noch subpixelfehler vorhanden sind. benutzt hab ich hierfür den passmark monitortest der hier empfohlen wurde. die grundfarben sehen auch alle klasse aus, helligkeitsverteilung ist gleichmäßig und gut, keine dunkleren oder helleren zonen erkennbar.
dann der schlierentest hier vom board (hab mein ergebnis da bereits gepostet), bon damit sehr zufrieden, keine wirklich langen nachwischer, das konnte ich dann auch in spielen feststellen, dazu gleich mehr
windows-desktop (1280x1024x32): unter windows ist das bild einfach geil (entschuldigung ;)). ich hab die letzten 4 jahre vor nem relisys re767 17" crt verbracht und musste erschreckt erkennen wie schlecht der im vergleich zum 172t abschneidet, ich hatte erst beide nebeneinander laufen (172t an dvi, crt an analog) und das war wirklich ein unterschied wie tag und nacht in allen bereichen (helligkeit/farbtreue/bildschärfe). NIE MEHR CRT!!!
anno1503 / warcraft 3 / simcity3000 (alle 1280x1024x32): WOW!!! wie herrlich bunt selbst das alte simcity3k auf einmal wirkt, ich war wirklich erstaunt. anno1503 und warcraft sehen jetz erst recht so richtig klasse aus und machen noch mehr spass. beim scrollen gabs bei allen 3 spielen keinerlei schlieren.
civ3 (1024x768 ) und FM2003 (800x600): interpolation sieht besser aus als ich es erwartete. natürlich sind (v.a. beim FM) manche schriften ein wenig schwammig und nicht so scharf wie aufm crt, aber ich finde das es auf keinen fall störend aussieht, den FM spiele ich nach wie vor mit begeisterung, tut den augen auch ma ganz gut wenn die schriften jetz alle n bissl grösser sind ![]()
Q3-Engine (JK2, Q3A, RTCW)(alle 1280x1024x32): leichtes schlieren erkennbar, am stärksten bei jedi knight 2, allerdings in keinem fall wirklich störend und auch nur auffällig wenn man sich weniger aufs eigentliche spielen konzentriert sondern wirklich nur auf schlierenbildung achtet. mich stören sie nicht, pedanten oder hardcorezocker würden aber meckern denk ich mal.
UT2003 (1280x1024): andere engine, andere schlieren. bei der q3-engine leichte schlieren, hier konnte ich so gut wie gar keine erkennen, nur im hintergrund, aber wer guckt da schon hin im deathmatch??? ut2003 sieht aufm tft noch genialer aus als ohnehin schon!
morrowind (1024x768
sieht klasse aus, man bemerkt die interpolation NICHT! sieht einfach nur gut aus
DVDs (getestet mit SW Episode 1&2, alien 2-4, matrix, south park): keine schlieren, auch in kritischen szenen (lichtschwertduelle, explosionen, sonstige feuergefechte und schnelle szenen) ein brilliantes und scharfes bild, auch die wirklich dunklen szenen aus den alien-filmen sehen toll aus auf dem 172t
so, das wars erstmal! ich werde die tage noch ein paar ältere games testen (deus ex, gta3, nfs hp2, dungeon keeper2, starcraft, quake2, ...) und berichten
ich würde den samsung 172t wärmstens empfehlen für alle die einen 17er tft in der entsprechenden preisklasse suchen!
5 von 5 sternen, kronen oder was auch immer ![]()