[NEC 1980SX] Hilfe bei (Farb)einstellung

  • Hallo Forum-User,


    ich habe mir einen NEC 1980SX (BK) gekauft und tüftle nun an den richtigen Darbeinstelungen rum. Bisher hatte ich einen Samtron 51S, den ich nun parallel zum NEC laufen lasse, so dass ich die Bildqualitäten beider direkt vergleichen kann.


    Nun ist es (wahrscheinlich) so, dass sich mein Auge so sehr an das Bild des Samtrons gewöhnt hat, dass ich Abweichungen hiervon - die beim NEC auftreten - als unangenehm bzw. farbuntreu empfinde. Darum meine Bitte an euch, mir jene Standardeinstellungen des NEC mitzuteilen (bzw. diejenigen, die ihr habt und als absolut farbtreu erachtet), die eine treue Wiedergabe der Farben ermöglicht.


    Ich habe im Moment folgende Einstellungen:


    Brightness 70%
    Contrast 55%
    Farbraum sRGB (6500K)
    Schärfe 39%
    Gamma 1,0 (Standard)


    Das Bild empfinde ich als zu dunkel und zu rötlich. So kommt mir das weiss nicht so rein wie bei meinem Samtron vor und die Hintergrundfarbe des Fensters, in dem ich diesen Beitrag gerade schreibe, wirkt im NEC hellgrau-rosa, im Samtron nur hellgrau. Ich denke hellgrau sollte sie auch sein, oder?


    Welche Farbeinstellungen sind denn nun objektiv als die treuesten zu erachten?



    Gruss
    Lukas



    PS: noch etwas seltsames: sobald ich länger als 30min am NEC sitze bekomme ich Kopfschmerzen. Ich kann mir schwer vorstellen, dass das was mit dem TFT Monitor zu tun hat, schliesslich strahlen die ja nicht (wie die Röhrenmonitore). Vermutlich eher mit den noch nicht optimalen Farbeinstellungen ... hoffe ich!


    PPS: macht es eigentlich einen Unterschied welchen Anschluss am Monitor ich wähle (Input1 oder Input2)?

    Einmal editiert, zuletzt von lukasreich ()

  • Da kann dir keiner wirklich helfen, denn jeder stellt die Farben so ein wie er das haben will und das ist ja nicht mit deinen Einstellungen vergleichbar und damit ist das posten von Farbeinstellungen sinnlos.


    Wenn du eine Farbverbindliche Einstellung wünschst/brauchst, dann muss du deine beiden Displays nach einer Normvorlage oder per Colorimeter kalibrieren.


    Einige Infos dazu findest du hier.

  • 6500k auf einem PC Monitor sind prinzipiell immer zu rötlich.


    Versuch bei der Farbtemperatur entweder auf N (native) zu stellen (geht bei meinem 2180UX) oder etwa um 300 bis 400K kühler.


    Tobias

  • Hallo,


    Danke für eure Antworten.


    Geist: nach dem subjektiven Farbempfinden habe ich gar nicht gefragt, mir geht es um eine objektive Richtlinie (d.h. Farbeinstellung), nach der ich dann die Farben als realitätstreu einstufen kann. Schliesslich kallibrieren die Profis auch nach objektiven Angaben.



    Gruss
    Lukas