Suche Unterstützung bei der Wahl eines 19" Monitors

  • Hallo,


    ich bin auf der suche nach einem 19“ TFT der nur für Anwendungen in Anspruch genommen wird.


    Mein normales Arbeitsumfeld: min. 2 mal Internet Explorer, ein FTP Prog., ein Editor, ein Prog. zur Bildbearbeitung, + vielleicht noch e-mail usw.


    Kurz gesagt: Anwendungen + Bildbearbeitung, gespielt wird nicht dafür hab ich mir ne xbox angeschafft


    - Farbteue und
    - Gute lesbareit von Texten wäre mir deshalb wichtig!


    Der Preis sollte nicht unbedingt über 400€ liegen, da ich 2 Stück benötige.


    Ins Auge gefasst hatte ich mir daher nach 4 stündigem suchen (auch hier) folgende Modelle:


    - Dell Ultrasharp 1905FP
    - XeroX XA7-19i
    - Samsung SyncMaster 913N


    Der Samsung schneidet bei Tomshardwareguide in Punkto Textlesbarkeit schlecht ab.
    Der XeroX könnte schlecht sein wegen der Glasscheibe und
    Der Dell ist relativ alt und hat eine schlechte Reaktionszeit das sich bei eventuellem Wiederverkauf schlecht machen wird!?


    Also was soll ich nehmen??



    Was mich beim Xerox wundert: n Freund von mir hat sich nen Yakumo SLi 17“ gekauft, der hat denselben Standfuß! Arbeitet jetzt die hälfte aller Hersteller mit einem Standfußlieferranten?? Zu dem Yakumo hab ich noch ne Frage: wenn man ne e-mail schreibt (Hintergrund weis) und klickt dann auf die rechte Maustaste (Menü öffnet sich) bekommt das ganze bild leichte Schatten Querstreifen das kann doch nicht normal sein oder??



    Für antworten bedanke ich mich im vorraus



    Wenn jemand nen Monitor kennt der besser zu mir passt: immer her mit den Vorschlägen, nur wenn ich dann insgesamt 800€ hinblättern muss sollte der auch Einigermaßen aussehen

  • Vorab, da du den TFT ausschließlich zum Surfen, Bildbearbeitung, progr. benötigst, solltest du deine Auswahl auf Geräte mit VA Panels einschränken, weil sie zwar die langsamsten sind, das bei Officeanwendungen aber keine so große Rolle spielt und sie das wohl beste Bild liefern (Beste Schwarzdarstellung, gute Graustufenauflösung, hone Blickwinkelstabilität). Interessant für dich wäre sicherlich der Belinea 101920 ! Recht günstig, super Bildqualität, Pivot, Höhenverstelbar! Ansonsten kannst du dich noch anderen Geräten mit VA Panel umsehen!

  • Also ich hab zuhause den XEROX und sitze mit dem Rücken zum Fenster - allerdings mit Eckschreibtisch - und habe das Panel einfach so gedreht, dass das Fenster aus meiner Sicht sich nicht darin spiegelt. Dann stellt die Scheibe auch bei Tag kein Problem dar.


    Der XEROX hat übrigens ain VA-Panel.


    Zu Zeiten von Röhrenmonitoren hat sich niemand über Höhenverstellbarkeit oder Pivot-Funktion erregt - brauchst Du das wirklich ?


    Ich kann den XEROX auf jeden Fall empfehlen.


    Uli

  • callya-g


    Aufgrund deines Postings habe ich mir jetzt auch den Belinea 101920 geholt und bin restlos begeistert. Ich hatte mich am Anfang durch die 8ms beim Hyundai L90D+ blenden lassen. Da ich aber kein Spieler bin, zumindest nicht von Actionspielen, waren die 8ms für mich vollig überflüsig.
    Jetzt ist alles besser! Der Blickwinkel, die Farben, die Farbverläufe, die Grauwerte, usw.


    Also ich bin restlos begeistert! Das Gerät macht einen sehr guten Eindruck, von der Verpackung bis zum eigentlichen Inhalt.
    Dazu keine Pixelfehler usw.!


    Eine brilliante Bildqualität, super Blickwinkel und DVDs schauen, auch mit schnellen Bildfolgen kein Problem.


    Interessant ist, daß vom Gehäuse her und dem OSD alles wie beim Hyundai L90D+


    Vielen Dank für Deinen Tip, callya-g!

    Spare, lerne, leiste was, dann haste, kannste, biste was!

  • Hey, das freut mich, dass du zufrieden bist :) VA Panels bieten bei dem Budget die beste Bildqualität und wenn du nicht spielst, ist die Sache perfekt ;) Habt ihr bei euch einen Händler, der den TFT auf Lager hatte oder wie bist du so schnell an ihn gekommen? Gruß, callya-g!

  • Mein Händler hatte den TFT auf Lager zwar für 399EUR, aber besser als bei einem Billighändler wochenlang warten.Die Händler, die liefern können (bei Geizhals z.B.) sind mit Versand genauso teuer wie mein Händler. Zudem fühle ich mich dabei einfach besser:-) Hatte meine letzten TFTs bei Onlinehändlern bestellt und dabei kommt man dann doch ins grübeln, ob das immer der richtige Weg ist.

    Spare, lerne, leiste was, dann haste, kannste, biste was!

  • Ja, das stimmt natürlich! So ein Händler is was feines...schade nur, wenn man nur Mediamarkt und Saturn in seiner Umgebung hat...die haben nur Schrott zu horrenden Preisen...! Naja, wünsche dir dann mal viel Spaß mit deinem TFT! =)

  • Sehr genial. Ich suche genau für die gleichen Anwendungen wie x_player2005 ein TFT. Benötige auch gleich 2.


    Also erstmal redet ihr hier vom Belinea 101920 alte Version oder neue Version?
    Wo sind denn da die Unterschiede. Habe im Monitorvergleich nur gesehen das es etwas leichter ist und ein etwas anderes Gehäuse hat.


    Was versteht ihr eigentlich unter Spielen? Meint ihr damit nur Egoshooter oder auch solche Sachen wie Sims 2.


    Zitat


    So ein Händler is was feines...schade nur, wenn man nur Mediamarkt und Saturn in seiner Umgebung hat...die haben nur Schrott zu horrenden Preisen...!


    Ja das einzige was ich hier inner Nähe hab ist die Zentrale von eBug. Und wer eBug kennt weiß das die keinen Service haben (was von denen auch so gewollt ist), man hat zwar günstige Preise aber keine Chance auf Pixelfehlerfreiheit zu testen oder sich die Geräte mal anzuschauen.

    Einmal editiert, zuletzt von 3Stan ()

  • Zitat

    Original von Uli M.
    Ich kann den XEROX auf jeden Fall empfehlen.
    Uli


    Schließe mich der Empfehlung an =)


    Grüße


    Frank

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...