Was ich an dem Monitor so gut finde, ist dass er wohl ein super Interpoliertes Bild liefert: "Bilan : interpolation, perfectible."
Viewsonic VP191b 8ms MVA
-
-
-
Hi.
Will mir auch den VP191b 8ms zulegen, bin aber total verunsichert bezüglich der angegeben Daten des Monitors! Warum?
Es gibt wohl mitlerweile 3 Versionen:
VP191 b/s
1.) 25 ms (rise/fall) laut prad.de
2.) 16 ms laut Viewsonic Homepage und laut Geizhals (VP191b-2)
3.) 8 ms laut Viewsonic (pdf-Datenblatt)Die 25 und 16 ms Version ist ja bereits erhältlich. Nun bin ich mich aber mit Viewsonic via mail in Verbindung getreten und habe folgende Antworten bekommen die mich Verunsichern.
Ist die 8 ms und 16 ms Version die gleiche? Vielleicht nur mit anderer Reaktionszeitennormung?
Hab keine Ahnung, bitte um HILFE!!!Hier noch der E-mail Verlauf:
######### an Viewsonic ##############
Hallo.Ich bin an Ihrem VP191 interessiert, nur bin durch die verschiedenen Produktinformationen etwas verunsichert.
Auf Ihrer Homepage ist der VP191 mit einer Reaktionszeit von 16ms angegeben und wenn ich im Datenblatt
nachschaue, das dort verlinkt ist, ist die Reaktionszeit mit 8ms angegeben.
Meine Frage: „Sind das 2 verschiedene Modelle oder 2 verschiedene Norm-Angaben?“
Gruß xxx
######## von Viewsonic ##############
Sehr geehrter Herr xxx,vielen Dank für Ihre Anfrage. Die Angaben auf unserer Internetseite sind tatsächlich irreführend und müssen geändert werden. Der VP191 ist jetzt mit 8ms Reaktionszeit erhältlich. Das Modell mit 16ms Reaktionszeit dürfte mittlerweile abverkauft sein.
Sollten Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich gerne wieder an uns.
Mit freundlichen Grüßen
Beate PaefgenOffice Administrator
######## wieder an Viewsonic ###########
Danke für die schnelle Antwort. Aus Ihrer Antwort entnehme ich, dass der 8ms VP191 schon lieferbar ist. Nur konnte ich diesen nirgends zum Kaufen finden.
Bei gibt es zwei Versionen zu bestellen:
1.) den VP191s / VP191b 25ms
2.) den VP191s-2 / VP191b-2 16msIch konnte aber in keinem Online Shop eine 8ms Version auswendig machen. Vielleicht könnten ja Sie mir eine Bezugsquelle nennen und mir auch mitteilen wie man die 2 oder 3 Versionen unterscheiden kann! Würde mich ärgern wenn bei einer Bestellung die alte Version ankommt, da ich auf eine schnelle Reaktionszeit viel Wert lege.
Schon mal Danke.
Gruß xxx
###### wiederum von Viewsonic ############
Sehr geehrter Herr Mielke,
ich werde mich erkundigen, wie man die Geräte unterscheiden kann. Es gibt sicherlich eine Möglichkeit hierfür. Leider schaffe ich das heute nicht mehr. Ich werde mich aber schnellst möglich bei Ihnen melden.
Mit freundlichen Grüßen
Beate PaefgenOffice Administrator
-
Herzliche Willkommen MDK!
Das ist doch mal ein Kundenservice. Halte uns bitte auf dem Laufenden, denn das interessiert bestimmt viele User hier.
-
Jo, danke. Hi. =)
Werd natürlich hierüber weiter berichten. Der Kundenservice hat mich auch überrascht, vorallem wenn man bedenkt, dass die mails fast innerhalb von 24 Stunden hin und her geschickt wurden.
Schon alleine deshalb (und wegen dem Design) würde ich lieber zum VP191b 8ms greifen als zum FSC P19-2.Gewundert hat mich vorallem aber die Aussage, dass die 16ms Modelle bereits abverkauft sein sollen!? Liefern die demnach schon die 8ms Modelle aus? -Tja, wer weis.
-
Sorry, aber den Marketingchef bzw. den für die Produktnamensgebung Verantwortlichen bei Viewsonic würd ich sofort feuern....
-
Das wurde gewollt, denn wenn die das 8 ms Panel jetzt mit neuer Bezeichnung auf dem Markt gebracht hätten, dann wären die alten Modelle im Lager verrottet.
-
Zitat
Originally posted by [Hamm-er]
Das wurde gewollt, denn wenn die das 8 ms Panel jetzt mit neuer Bezeichnung auf dem Markt gebracht hätten, dann wären die alten Modelle im Lager verrottet.Und so verkauft sich auch der neue nicht
Wer will schon einen TFT der jahrelang auf dem Markt ist ? Würde ich den Monitor nicht vom prad.de Forum kennen (und das sind die wenigsten), würd ich nicht mal daran denken mich für diesen TFT zu interessieren. So, sorry, genug Offtopic...
-
Tja, leider habt ihr da recht. Zaphod und Hammer
Habe heute noch eine Antwort von Viewsonic erhalten, die mich sehr verärgert.
Aber fällt euer eigenes Urteil:##################von Viewsonic#################
Sehr geehrter xxx,ich habe jetzt bei unserem Produktmanager in England nachgefragt. Man kann die Geräte rein äußerlich oder auch am Karton nicht unterscheiden. Nur anhand der Seriennummer könnte man feststellen, ob es sich um ein Gerät mit 16 oder 8ms Sekunden Reaktionszeit handelt. Das Gerät mit 25ms dürfte nicht mehr im Handel sein. Das Gerät mit 8ms wird seit Ende Februar verkauft.
Leider kann ich Ihnen keine genauere Information geben.
Mit freundlichen Grüßen
Beate PaefgenOffice Administrator
#############################################Hab der Dame dann auch noch geantwortet. Bin mal gespannt ob da noch was zurückkommt!
############## zu Viewsonic #######################
Erstmal vielen Dank für Ihre Mühe Frau Paefgen.
Ihre schnelle Reaktion auf meine Nachfragen hat mich sehr gefreut. Nur leider gefällt mir der Inhalt Ihrer Email gar nicht. Wenn ich 500 Euro und mehr für ein Produkt ausgebe, würde ich ja schon gern sicher sein, was ich dafür bekomme.
Da ich in keinem Shop einen VP191 mit 8ms auswendig machen konnte, muss ich ja fast davon ausgehen, dass viele Reseller von Viewsonic Produkten selber gar nicht wissen welche Modell sie ausliefern.Ich will zwar niemanden angreifen, ich finde aber, dass dies eine Irreführung der Kunden ist. Macht den Anschein, dass hier
Versucht wird noch einige der alten Modelle leichter los zu bringen.Werde jetzt wohl leider zu einem anderen Produkt greifen müssen, da ich nicht die Zeit habe, hier noch lange abzuwarten bis sicher jeder Online Shop das 8ms Modell anbietet.
Aber trotz allem noch mal Danke für Ihre Mühe,
Grüße xxx
-
Tja die arme Beate Paefgen kann da gar nichts dafür... Aber der "Produktmanager in England" ist ja wohl stark disqualifiziert. Ich glaube kaum, dass versucht wird ältere Modelle wegzubkommen, denn die neuen werden so auch schlecht verkauft werden. Wer kauft schon ein Gerät das jahrelang auf dem Markt ist ? Viel sinnvoller wäre es gewesen, das neue 8ms Teil mit neuem Namen auf den Markt zu bringen (VP200 oder was auch immer), der hätte der Renner werden können, und das alter Modell mit reduziertem Preis als Budgetprodukt weiterzuführen. Ich denke da steckt keine Marketingstrategie sondern Unfähigkeit dahinter.
Ich werd das Teil übrigens natürlich auch nicht kaufen. Wer kauft schon die mögliche Katze im Sack ?
Ach ja: Viewsonic ist nicht das einzige deartige Beispiel:
Auch Iiyama will offenbar seine Geräte gar nicht verkaufen. So ist der H1900 zwar gross auch der Frontpage der Iiyama Hompeage beworben, aber es steht nirgendwo zum Verkauf, nichtmal Iiyama selbst weiss wo/ob der Monitor erhältlich ist... (siehe dieser Thread. -
JO, da hast schon recht.
Find das Ganze zum Kot... . Hab ewig lange nach meinem "perfekten" TFT gesucht und wart extra noch bis die Neuen raus kommen und dann so was. Hatte irgendwann meine 5 Favouriten (FSC P19-2, NEC 1970gx-bk, Hyundai L90D+,Viewsonic VP191 / VP912) und wollte dann den Hübschesten und Besten davon kaufen, aber von wegen. Will ja auch nicht die Katze im Sack kaufen !!!!!
Ahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh
-
-
Also ich verstehe ja auch nicht warum die den nicht vp191-2 genannt haben, aber die Antwort haben wir ja bekopmmen, wegen der Seriennummer und weil die den alten noch loswerden wollen. Ich kann zum Glück froh sein ein 8ms Gerät zu bekommen, denn wir testen den demnächst. Für alle anderen ist es ein Risiko, oder man kauft ihn bei dem Händler vor Ort.
Es gibt aber noch ein anderes Merkmal, denn das neue Panel hat nicht 600:1 Kontrast, sondern 800:1, daran sollte man das Gerät schon erkennen, denn die werden das sicher auf die Packung schreiben. Sollten die mir wieder erwartend auch ein altes Modell senden, dann aber
-
Also ich denke dass es sich bei der 16ms und der 8ms um ein und denselben Monitor handel nur das einmal die BTB und einmal die GTG Reaktionszeit angegeben ist. Auf die bei Geizhalz angegebenen Werte würde ich micht nicht verlassen, denn die haben ja nicht die Zeit dafür sich zu informieren welche Versionen es von gleichnamigen bestimmten Produkt gibt. Zwar stimmen die beim Handler angegebenen Werte auch nicht immer, aber wenn man das falsche Gerät erwischt kann man es immernoch zurückgeben und kommt so mit Umwegen zum Ziel. Das ist natürlich nicht sehr Kundenfreundlich aber wer wirklich an dem TFT interessiert ist muss da halt durch oder kauft sich den FSC P19-2
Edit: Ich habe grade gesehen das es ja doch zwei aufgelistete Versionen bei Geizhals gibt - gute Arbeit
-
Warum die Werte bei geizhals?
Das waren Werte die auf der Viewsonic Homepage standen und ausserdem hat das ja eigentlich auch die nette Dame von Viewsonic zu geschildert! -
Das bei geizhals.at ist auch alles nicht ganz richtig, denn es gibt keinen vp191b-2. Im übrigen sind die Geräte dort mit einem Kontrast von 600:1 angegeben, die neuen haben aber zu 100% 800:1. ViewSonic sagte mir huete noch am Telefon das es nur noch 8 ms Geräte über ViewSonic geben wird, es kann nur sein das die Händler noch alte Geräte, bzw. Restbestände haben.
Auf der Seite von ViewSonic.com gibts die aktuellen Werte -->hier
-
War zwar schon alles so gepostet, aber egal.
-
@ geist oder sonst ein mod
ihr solltest glaub ich die werte im monitorvergleich ändern, denn der viewsonic hat 8ms grau zu grau und nur 20ms (normal) schwarz weiß schwarz.
bei euch steht aber 8ms rise+fall.außerdem verlange ich einen ausführlichen test mit responsverlauf vom NEC 1980Fxi und dem viewsonic. ihr habt höchstens 1 monat. zeit läuft ab jetzt!!!.....
-
So, Rätsel ist teilweise gelöst:
Bei Geizhals sind 4 Versionen gelistet:Schwarz:
1) ViewSonic VP191b schwarz
Helligkeit: 250cd/m² • Kontrast: 600:1 • Reaktionszeit: 25ms • Betrachtungswinkel: 170°/170°2) ViewSonic VP191b-2 schwarz
Helligkeit: 250cd/m² • Kontrast: 800:1 • Reaktionszeit: 16ms • Betrachtungswinkel: 170°/170°Silber:
3) ViewSonic VP191s silber
Helligkeit: 250cd/m² • Kontrast: 600:1 • Reaktionszeit: 25ms • Betrachtungswinkel: 170°/170°4) ViewSonic VP191s-2 silber
Helligkeit: 250cd/m² • Kontrast: 800:1 • Reaktionszeit: 16ms • Betrachtungswinkel: 170°/170°Wie man sieht ist bei Revision-2 der Kontrast mit 800:1 angegben und eine Reaktionszeit von 16ms. Es kann sein, dass das die Geräte mit den 8ms sein sollen und bei Geizhals falsche Angaben stehen.
-
Also da steigt doch niemand mehr durch. Das mit dem grau zu grau und schwarz weiß scharz verstehe ich eh nicht. Die einen sagen grau zu grau ist wichtig, denn die andere Messung ist ferner der Realität. Ich sage nur eines, es ist eigentlich egal was die da alle für Angaben machen, wenn ich mit dem Teil locker spielen kann ist alles bestens. Sollte ich damit aber nicht spielen können, dann würde ich wohl auch meinem Unmut Luft machen.
Übrigens steht hier in der Übersicht 800:1 und bei den Händlerangaben 600:1
-
Zitat
Original von Zaphod1
Wie man sieht ist bei Revision-2 der Kontrast mit 800:1 angegben und eine Reaktionszeit von 16ms. Es kann sein, dass das die Geräte mit den 8ms sein sollen und bei Geizhals falsche Angaben stehen.ich denke die 16 ms beziehen sich auf den schwarz-weiß-schwarz-wechsel und die 8 ms auf den gray-to-gray, dann sind das in etwa die angaben die eizo und fsc für ihre monitore machen.
ob es jetzt noch einen dritten (oder in diesem fall eher zweiten) monitor mit 600:1 und 16ms gibt, weiß ich nicht.
Vielleicht nochmal nachfragen