Viewsonic VP191b 8ms MVA

  • Das dachte ich auch, wenn ihr aber die Mails von Viewsonic anschaut die ich gepostet hab, dann hört sich das für mich schon nach 3 Modelle an! (25/16 und 8 ms). Sie meinte ja: Die 16ms Modelle sind abverkauft und die 8ms Modelle werden seit Feb ausgeliefert.




    Hm.........bloede Sache. Bin mir auch net 100% sicher....

  • Also die 8ms (rise/fall) die bei Prad angegeben sind, können eigentlich fast nicht stimmen. Die 8ms des neuen Modells sind auf jeden GTG. Da bin ich mir sicher.

  • Genau so ist es richtig und die 16ms Geräte sind nur noch Restbestände. Im übrigen soll bei den neuen Modellen wohl doch eine farbliche 8ms Kennzeichnung auf dem Karton kleben, wenn ich es genau weiß melde ich mich.

  • und was sollen dann die 20ms hier ???
    wir haben nun also 4 werte. 8ms, 16ms, 20ms und 25ms.


    wie sind die jetzt genau einzuordnen?
    die 25ms sind wohl vom ersten (alten panel)
    die 20ms sind laut viewsonic homepage von dem neuen 8ms panel schwarz-weiß-schwarz.
    aber was sind dann die 16ms? die passen ja nirgendswo rein.
    bei allen händlern werden aber die 16ms angegeben.

    Einmal editiert, zuletzt von Data ()

  • bist du sicher?
    der viewsonic wird ja jetzt als 25ms und 16ms panel geführt bei den händlern. ist also der selbe monitor?

  • Ok-
    es gibt also:




    ------------------------------------------------------------------------------------------


    1) ALT : 25ms schwarz-weiß-schwarz
    = 16ms g2g


    *Restbestände*


    2) NEU: 20ms schwarz-weiß-schwarz
    = 8ms g2g


    möglichweise *farbliche 8ms Kennzeichnung auf dem Karton*


    -------------------------------------------------------------------------------------------




    oder ?? :D

    4 Mal editiert, zuletzt von Zaphod1 ()

  • Ne, ne. es sind schon drei Versionen.


    Die älteste Version hat 20 ms oder 25. Bin mir da net sicher, glaub aber, dass auch hier die angegebenen 25 ms bei prad nicht stimmen.


    Aber wenn ihr nach Datenblätter schaut, am besten immer in Deutsch. Die Firmen haben leider oft verschiedene Versionen für verschiedene Länder (siehe xerox).

  • Also die 8ms sind GTG, Viewsonic hat seine Homepage aktualisiert.


    Die Werte 20 und 16 sind aber glaub auch GTG.
    Würd hierzu aber gern ma ein Statement von Viewsonic hören.
    Dann müssten wir nicht mehr raten und hoffen!
    ;(

  • Also, die Werte die hier stehen sind Grau-zu-Grau und da gibts auch nichts dran zu rütteln. Ich hatte heute noch mal ein Telefonat und nun haben sie ja auch die Page aktuallisiert. Das was da jetzt steht ist richtig und alle anderen Angaben sind alt, oder falsch.


    Es gab übrigens diese Reihenfolge:


    25 ms Grau-zu-Grau (ausgelaufen)
    16 ms Grau-zu-Grau (restposten)
    8 ms Grau-zu-Grau (aktuell)

    Einmal editiert, zuletzt von Greedy ()

  • Hab da noch was gefunden. :D


    Die 8ms (GTG) Version hat 20 (rise/fall). argh
    Das könnt die Spassbremse in Sachen Spiele sein.


    Schaut ma hier (1.Beitrag, links neben den Bilder wo die höhen Verstellung und die Pivot des TFT gezeigt wird, unter der 2.tabelle)


    Fr. Forumbeitrag

  • Sorry, aber relevant ist eigentlich nur grau zu grau, denn das andere kommt im Alltag doch wohl kaum vor. Mir sagen immer wieder alle das grau zu grau wichtig ist. Der arme teufel hat sich ein altes Gerät besorgt, daher auch die Unzufriedenheit.


    Hier mal eine Übersetzung des Rotmarkierten Absatzes in dem Post:


    ATTENTION veuillez lire CECI avant d'aller acheter dans ce magasin...Un foromeur a acheté le 8ms labas et résultat il a recu le VP191b sans autocollant et rien ne prouvant que c'est la nouvelle dalle. On pense qu'il a recu l'ancien modèle... Sur tout les nouveau modèle, la présence de la nouvelle dalle est bien specifié sur le carton au niveau du numero de série!!


    ACHTUNG Bitte lesen Sie beim Kauf die Produktbeschreibung... Nach Kauf eine 8ms Gerätes besaß das VP191b keinen Aufkleber der neuen Serie. Ich denke es wird ein altes Modell gewesen sein... Um zu erkennen, ob es sich um ein Geräte der neuen Serie handelt sollt man die Seriennummer auf dem Karton mit der Nummer der neuen Serie vergleichen....

    Einmal editiert, zuletzt von Greedy ()

  • Kenn mich da noch nicht so gut aus (an die Cracks schreibt: schreibt wenn ich was falsch darstelle, will lernen), aber ist es nicht so, dass es nur bei TN-Panels der GTG Wert so ausschlaggebend ist.


    Glaub nicht, dass das bei einem MVA Panel auch zu trifft. Muss da auch an den neuen Test in der c't denken. Da hat der P19-2 (8ms GTG, MVA mit overdrive) auch eine schlechtere Spieletauglichkeit bekommen als der 1970gx (8ms GTG, TN).
    Ich denk mal dass bei einem TN Panel die Reaktionszeit bei verschiedenen Farbwechseln nicht so stark ansteigt wie bei MVA.


    Natürlich müssen die 20ms (rise/fall) natürlich noch lange nicht bedeuten, dass man nicht wunderbar mit ihm spielen kann. Nur ob man den VP191 mit dem P19-2 mit 13ms (rise/fall) vergleichen kann weis ich nicht?
    Bin aber seit der c't etwas verunsichert, ob mir überhaupt der P19-2 zum zocken reicht, da ich hier doch sehr anspruchsvoll bin. Spiele viel CS1.6 und so langsam immer mehr CS:S.

  • Schneller oder nicht ist egal, wenn ich den habe darf er nicht schlieren, dann bin ich zufrieden.

  • Zitat

    Original von Zaphod1
    Wie Citay schon gepostet hat, gibts ein Review der 8ms Version auf behardware.com.
    Das Display wird in den Himmel gelobt und wird als "TN monitor killer" gehandelt. Grösste Minuspunkt ist ein sog. "twinkling effect" bei DVD Movies.


    Jo. Das "twinkling" ist hierzulande unter "glitzern" bekannt.