17/19" TFT für Hobbygrafiker unter 300 Euro (gelegentlich auch für UT)

  • So, hier nochmal meine Frage, da mein Anliegen gestern etwas unglücklich ausgedrückt war. ;)


    Einsatzbereich als Dualmonitor bei:[list=1][*]Hobbymäsiges Grafik/Webdesign (Photoshop/Dreamweaver)
    [*]Coden/Surfen (Texteditor, Browser ^^)
    [*]ein paar wenige Stunden pro Woche UT2004/FarCry spielen
    [/list=1]Sind die beiden folgenden Monitore dafür (weniger) geeignet als andere, vergleichbare 17/19" Modelle im Bereich von 200-300 Euro?


    Hab mir mal 2 Modelle ausgeguckt:
    den Belinea 101735
    den Acer AL1722hs
    (hier im Prad Vergleich)


    Allein vom Kontrast und der Reaktionszeit her wäre der Acer hier ja besser, aber leider gibts zu dem keine Testberichte, was meint ihr?


    gruß, f-Reak
    (und thx nochmal an Geist bzgl. PN ^^)

    2 Mal editiert, zuletzt von f-ReAk ()

  • Da der Acer neu ist, gibt es zu dem Gerät keine Tests und somit kann man zu dem Display nix schreiben, das wäre nur Spekulation.


    Du kannst für deine Anwendungen praktisch jedes 17" Displays mit TN Panel, guter Reaktionszeit so ab 16ms und das bis 300,- Euro kostet einsetzen.

  • Es werden folgende Anwendungen genutzt:
    Photoshop,
    Dreamweaver
    Codeeditoren (Notepadstyle)
    Browser (Firefox)
    Windows-Oberfläche (Explorer, WS_FTP)
    UT2004, FarCry, Command&Conquer
    und zu guter letzt das gute, alte Mirc.

  • Schau dir in der Displaydatenbank mal folgenden Geräte an:


    Iiyama ProLite E435S-S
    ViewSonic VP171s (8ms)
    BenQ FP71E+
    BenQ FP783
    Hyundai L70D+
    Samsung 710T
    NEC LCD1770NX-BK


  • Geist: Hab mich für den Samsung 710T aus deiner Auswahl entschieden.
    V.A. weil der bei TomsHardwareGuide als geeigent für DualMonitoring erachtet wurde und mir optisch ebenfalls gut zusagt.


    Habe vor mir die Teile bei zu kaufen.
    Hat da jemand gute/schlechte Erfahrung mit dem Shop?


    ps:
    Lohnt sich ein 10 Euro teurer Check auf Pixelfehler?

    Einmal editiert, zuletzt von f-ReAk ()

  • Mit jedem TFT oder CRT funktioniert Multimonitoring, Geräte mit einem schmalen Rahmen sind besser wenn die Geräte Rahmen an Rahmen zusammenstehen.


    Zu Pixelfehlerprüfungen findest du hier im Forum so einige Meinungen. Ich habe damit schon einmal schlechte Erfahrungen gemacht.

  • Zitat

    Original von Geist
    Zu Pixelfehlerprüfungen findest du hier im Forum so einige Meinungen. Ich habe damit schon einmal schlechte Erfahrungen gemacht.


    Wenn du eine Pixelfehlerprüfung machen lässt, wirst du wohl einen TFT ohne Pixelfehler bekommen - wenn nicht, werden sie dir wohl einen mit Fehlern unterjubeln. ?(

  • soo hab jetzt mal die beiden Teile ohne pxl-Fehler-Check bestellt.
    Sobald die da sind, werd ich mal einen Testbericht schreiben und solange hoffen, dass keine Pixelfehler aber stattdessen ein DVI Kabel dabei sind. :D