Zum L90D+ wg. Pixel und Ausleuchtung

  • Bei Tomshardware schreiben die Tester, daß die Farbtreue beim L90D+ für ein TN-Display ungewöhnlich gut ist (ich weiß natürlich nicht in wie weit man deren Urteil glauben darf ?().
    Leider hatte ich meinen L90D+ bis jetzt erst einen Tag lang, kann also aus eigener Erfahrung noch nicht berichten - vom ersten Eindruck her sind die Farben aber sehr natürlich und mM nach besser als die meines Sony CRT´s.


    Gruß
    Alex

    Damit wir weiterhin das Intern@ zum Austausch von Informationen und dieses gute Forum benutzen können:
    www.supernature-forum.de

  • Zitat

    Leider hatte ich meinen L90D+ bis jetzt erst einen Tag lang, kann also aus eigener Erfahrung noch nicht berichten - vom ersten Eindruck her sind die Farben aber sehr natürlich und mM nach besser als die meines Sony CRT´s.


    Das kann ich bestätigen.

    Einmal editiert, zuletzt von Stanko ()

  • Wenn sie sogar besser sind als die eines (normalen/"billigeren") CRTs dan reichen sie gut für das was ich in Photoshop mache.

    Einmal editiert, zuletzt von fryfan ()

  • Zitat

    Original von fryfan
    Wenn sie sogar besser sind als die eines (normalen/"billigeren") CRTs dan reichen sie gut für das was ich in Photoshop mache.


    TFTs können halt meines Wissens im Moment noch weniger Farben als CRTs darstellen (ich glaube, das waren 24 Bit bei TFT und 32 Bit bei CRT).


    P.S.: Schade, dass der andere Thread geschlossen wurde, denn zum Vergleich Audio-CD und TFT hätte ich noch was sagen können. :D

    Einmal editiert, zuletzt von Stanko ()

  • Zitat

    Original von Stanko
    TFTs können halt meines Wissens im Moment noch weniger Farben als CRTs darstellen (ich glaube, das waren 24 Bit bei TFT und 32 Bit bei CRT).


    Ich mach das ja nicht Professionell...ich mach da nur ein paar nette Sachen, da kommt es sich drauf an das die Farben 100% stimmen.

  • Zitat

    Original von Stanko
    P.S.: Schade, dass der andere Thread geschlossen wurde, denn zum Vergleich Audio-CD und TFT hätte ich noch was sagen können. :D


    Naja, lassen wir´s mal dabei bewenden. Die Argumente sind ausgetauscht, die Positionen klar.
    Hat trotzdem Spaß gemacht. ;)


    Grüße an Stanko


    Frank

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...

  • Ich würde nie bei einem Händler der Pixelfehlertests anbietet einen TFT ohne Pixelfehlertest kaufen. Denn mir stellt sich immer die Frage, was macht der Händler mit den TFTs die beim Test durchgefallen sind....?


    Wenn ich im Internet einen TFT bestelle, dann order ich automatisch einen Pixelfehlertest mit, und wenn das Teil dann trotzdem nenn Pixelfehler hat, und sei er auch noch so klein, geht das Teil solange zurück bis der Kaufvertrag erfüllt wurde.


    Weiß eigentlich schon jemand was genaueres über die neuen Phillips TFTs? Z.B. ein Release Date? Die Garantie soll im übrigen wohl nicht nur umfassen das das TFT bei Auslieferung fehlerfrei ist, sondern auch während der 3 Jahre Vor-Ort Garantie fehlerfrei bleibt.


    CU
    Ghettomaster

  • Zitat

    Original von Ghettomaster
    Wenn ich im Internet einen TFT bestelle, dann order ich automatisch einen Pixelfehlertest mit, und wenn das Teil dann trotzdem nenn Pixelfehler hat, und sei er auch noch so klein, geht das Teil solange zurück bis der Kaufvertrag erfüllt wurde.


    Und dagegen ist dann auch überhaupt nichts einzuwenden, da der Händler hier eine Zusage gibt, die über die des Herstellers hinausgeht.
    Die muß er dann auch erfüllen.

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...

  • Zitat

    Original von Stanko
    P.S.: Schade, dass der andere Thread geschlossen wurde, denn zum Vergleich Audio-CD und TFT hätte ich noch was sagen können. :D


    Ich habe mal eine Umfrage zu dem Thema FAG/Pixelfehler gestartet: Guckst Du!

    Damit wir weiterhin das Intern@ zum Austausch von Informationen und dieses gute Forum benutzen können:
    www.supernature-forum.de

  • Leider hat mein L90D+ auch keine gleichmäßige ausleuchtung :( Manchmal jedoch, kA an was es liegt vielleicht an der Raumtemperatur, ist er gleichmäßig ausgeleuchtet, zumindestens fast perfekt, dann irgendwann ist er wieder rechts und vor allem rechts oben ziemlich dunkel!
    Da er die Ausleuchtung irgendwie ändert denke ich nicht dass es soviel bringt ihn zurückzuschicken und 1+ Monate zu warten....

  • Sieht bei mir genauso aus. Nach dem Einschalten ist die Ausleuchtung mittlerweile (kurz nach dem Kauf war das anders!) gleichmäßig. Wenn der Monitor in Stand-By-Modus war und dann wieder einschaltet (wg. Stromsparmodus oder der Rechner kurz aus war), dann habe ich rechts dunkle, leicht bräunliche Schatten.

  • meint ihr, ihr koenntet anhand eines bild mit einer Pentax Optio S4 die ausleuchtung bei meinem TFT beurteilen? habe hier einen L90D+ und finde man muss schon sehr nach eienr ungleichmaessigen ausleuchtung suchen, um sie zu finden. nach einem sehr schlecht dafür im c't test haette ich da schlimmeres erwartet. oder hab ich ein gutes exemplar erwischt?