TFT - Geflacker (Medion 17")

  • Seid gegrüsst,


    Ich hab mir für umgerechnet ca. 150 Euro einen Medion-TFT 17" gezockt (Modell 30127 PG). Ich fands einen guten Preis.


    Doch: Mit 1280x1024 Bildpunkten bei 60 Hz (Empfehlung des Herstellers) und 32 Bit Farbtiefe gibts, wenn ich beispielsweise mit der Maus bei Googel (besonders auffällig bei weissem Hintergrund) über die gefundenen Links, bzw. fahre, sehe ich ein leichtes Flackern (Die Störung sieht aus, wie wenn man ein Video eines laufenden CRT-Monitors, der nicht mit 100Hz läuft, aufnehmen würde).
    Zudem hat es am rechten + linken Bildrand eine leichte Aufhellung...


    Bei 16Bit tritt das (vor allem das Flackern) viel weniger auf. Deshalb die Frage: Liegt das am Moni (das bedeutet, dass ich ihn schleunigst zurückbringen sollte), oder an meiner Grafikkarte (Radeon 8500), die zu wenig Saft hat?


    Jedenfalls trat dieses Problem bei meinem alten Compaq TFT5015 nicht auf.
    -Störquellen, wie herumliegende Handys, Funktelefon, kann ich ausschliessen.
    -Bei 1024x768 gibt's auch keine Besserung.
    -Auto-Adjust auch nicht.
    -Standbild sieht fehlerfrei aus.
    -Beim Scrollen (beispielsweise gerade während des Schreibens dieses Textes hier im Forum) tritt es stärker auf.



    Wär froh um prompte Hilfe, da ich das Teil sonst wegem ablaufenden Rückgaberecht schnellstens zurückbringen möchte...


    Danke,
    MfG
    Huknut

    *********************************
    Hätt ich einen Wunsch frei bei ner Fee,
    ich wünschte mir nen ....
    *********************************

  • Möglicherweise habe ich das Prob nun selbst gelöst:


    Meine Radeon 8500 besitzt zwei Ausgänge: Einen Analogen und einen DVI. Vorh hatte ich den neuen TFT via Analogem-Adapter an den DVI-Ausgang angeschlossen. Jetzt habe ich das Teil an den Analogen gesteckt. Es sieht schon wesentlich besser aus (auch bei 32bit)! Damit könnte ich leben...
    allerdings stört mich nach wie vor die hellen Stellen am linken und rechten Bildrand: Je dunkler das Bild, desto auffälliger. Sieht wie Nebel aus...

    *********************************
    Hätt ich einen Wunsch frei bei ner Fee,
    ich wünschte mir nen ....
    *********************************

  • Es ist immer wieder faszinierend, dass Leute, die sowohl einen TFT als auch eine Grafikkarte mit DVI haben, trotzdem immer erstmal versuchen das Teil analog anzuschließen, dann im Forum posten die Qualität sei so schlecht, bevor sie ihn mal digital anschließen.


    Der digitale Signalweg ist schlicht und einfach der bessere!


    Das problem mit der ungleichmäßigen Hintergrundbeleuchtung wirst Du wohl hinnehmen müssen, da kann man nichts ändern. Ist m.E. auch kein Garantiefall und kommt bei günstigen Monitoren häufiger vor.


    Grüße


    Frank

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...

  • Frank, gerade umgekehrt: Der Monitor ist bloss analog... Diesen hatte ich dann via Adapterstecker an den DVI-Ausgang angeschlossen. Dort hat er aber dieses horizontale Streifenflimmern, oder wie man dem auch immer sagen mag.


    Am analogen Anschluss läuft er flimmerfreier... (das ist ja das merkwürdige...)


    PS: Ich bin ihn heute Morgen übrigens tauschen gegangen. Jetzt stimmt auch die Hintergrundbeleuchtung einigermassen!


    Man sollte sich also überlegen: Probleme und Zeitverlust vs teurer Monitor...


    Gruss,
    Huknut

    *********************************
    Hätt ich einen Wunsch frei bei ner Fee,
    ich wünschte mir nen ....
    *********************************

  • Da hatte ich Dich wohl falsch verstanden.
    Prinzipiell sollte das analoge Signal, das am D-Sub und an den analog-Pins des DVI anliegt, sich nicht groß Unterscheiden. Wenn es doch so ist, spricht das m.E. nicht gerade für die Grafikkarte.
    Evtl. hat Deine Karte Probleme, bei der hohen Auflösung und voller Farbtiefe, Du hast ja geschrieben, dass der Effekt bei 16 Bit weniger stark ist.
    Wenn Du mit dem anderen TFT nun auch Probleme haben solltest, würde ich ihn mal an einer anderen Grafikkarte testen und dann Deine ggf. austauschen.


    Gruß


    Frank

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...