Samsung Syncmaster 910T für Bildbearbeitung?

  • Hallo Leute,


    da ich günstig über meinen Arbeitgeber an den Samsung Syncmaster 910T kommen kann, überlege ich mir diesen zuzulegen. Ich nutze ihn hauptsächlich für Internet und MS Office. Gleichzeitig ist es mir aber sehr wichtig, dass er auch gut für die "gehobene" elektr. Bildverarbeitung (Adobe Photoshop) geeignet ist (Anmerk.: Ich habe eine digitale Spiegelreflexkamera, bin aber weitem kein Profifotograf. Deshalb der Ausdruck "gehobene".).
    Hin und wieder, aber wirklich nur selten, nutze ich meinen Rechner auch für den digitalen Videoschnitt. Spielen tue ich überhaupt nicht.


    Die Frage ist also nun, ist der Samsung 910T der richtige Monitor für mich?


    VIELEN DANK für Eure Tipps!

  • Hallo!


    Ich habe diesen Samsung an meiner Arbeitsstätte. Muss wissenschaftlich viele Bilder auswerten und zusammenstellen.
    Geht mit dem Samsung wunderbar.
    Erstellte Qualität reicht immer für Beamer, Folienausdrucke und Ausdrucke auf dem Fotodrucker.
    Allerdings hab ich noch nie ausprobiert wie die Qualität bei späteren Prints werden.
    Wichtig ist eine gute Monitorkalibrierung. Die entsprechenden Geräte kosten nicht mehr so viel. Und jemand der z.B. mit RAW Formaten arbeitet (was ja z.B. die Canons 300/350D und NikonD70 erlauben, und was sehr zu empfehlen ist) sollte auch jeden Fall den Monitor regelmäßig kalibrieren.
    Schöne Grüße
    Georg

    Einmal editiert, zuletzt von tursiops ()

  • Der Samsung 910T wird auch in der neuen Kaufberatung von uns empfohlen werden. Mit der Technik der Eizos kann der Samsung natürlich nicht mithalten (Farbmanagement usw.), aber wer einen preiswerten TFT zur semiprofessionellen Bildbearbeitung sucht, kann auch zum 910T greifen.



    Gruß Rinaldo

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."