Bildbearbeitung: Seitenverhältnis, Auflösung, Farbtreue?

  • Hallo Zusammen,


    Ich suche eine Ablöse für meinen 19" Iiyama CRT. Bisher ging ich von 19" als Basis aus und hatte die beiden in der engeren Wahl:


    Iiyama ProLite E481S
    Samsung 910T


    Die native Auflösung bei 17 und 19" TFT beträgt ja 1280x1024 und so ein Seitenverhältnis von 5:4. Mein CRT läuft auf 1280x960 - also 4:3 - und zeigt die Bilder aus der Kamera richtig an - ohne Streckung bzw. Stauchung.


    Hab ich nun automatisch gestauchte Bilder, wenn ich an einem TFT mit 5:4 Seitenverhältnis arbeite?


    Jetzt habe ich als (leider teure) Alternative den DELL 2001 mit nativer 1600x1200 (4:3) ins Auge gefasst ....


    Bin ich einem Irrtum unterworfen oder stimmt es so wie ich es geschrieben habe?


    Wie auch immer - sind die genannten TFTs was Farbtreue, Blickwinkel und Ausleuchtung angeht für Bildbearbeitung zu gebrauchen oder gibts für gleiches Geld bessere?


    Vielen Dank für Tipps und Ratschläge ....

  • Eine Streckung des Bildinhaltes hast du nur, wenn du die Auflösung 1280 x 960 nutzt und der TFT auf Vollbild interpoliert. Wenn du aber in der Grafiktreiben 1280 x 1024 einstellst, dann interpoliert der TFT nicht und der Bildinhalt wird auch nicht gestreckt dargestellt.


    Wenn du unbedingt die 1280 x 1024 nutzen willst, dann gibt es - wenn der TFT digital an der Grafikkarte angeschlossen ist - die Möglichkeit das man in den Grafikkartentreibern Seitengerechte Interpolation einstellt (es gibt auch Displays die das selbst können und wo das im OSD eingestellt werden kann. Die von der ausgesucht Display können es allerdings selbst nicht, da geht es nur über die Grafikkarte), da hat man dann oben und unter einen schmalen schwarzen Streifen.

  • Danke.


    Also kann man für Bildbearbeitung bedenkenlos zu einem 19" greifen?


    Welcher der genannten (bis ~400) wäre denn zu bevorzugen?

  • Zitat

    Original von bloeckler
    Also kann man für Bildbearbeitung bedenkenlos zu einem 19" greifen?


    Ja.


    Zitat

    Welcher der genannten (bis ~400) wäre denn zu bevorzugen?


    Für Bildbearbeitung kann man jeden TFT mit IPS/S-IPS oder MVA/PVA Panel einsetzen.


    Sollen auch Videos bearbeitet werden, dann sollte man ein Display mit S-IPS oder VA-Panel mit Overdrive einsetzen.


    Bei einem Preisrahmen von 400,- Euro ist mir jetzt kein Display bekennt wo das Interpolationsverhalten einstellbar ist, diese Geräte liegen im Preis höher wie z.B. der NEC 1980FXi / SXi.


    Der Iiyama ProLite E481S ist ein gute Allrounder mit S-IPS Panel, der vor allem auch vom Preis passt.

  • Zitat

    Originally posted by Geist
    Bei einem Preisrahmen von 400,- Euro ist mir jetzt kein Display bekennt wo das Interpolationsverhalten einstellbar ist, diese Geräte liegen im Preis höher wie z.B. der NEC 1980FXi / SXi.


    Der Iiyama ProLite E481S ist ein gute Allrounder mit S-IPS Panel, der vor allem auch vom Preis passt.


    Benötige ich einstellbares Interpolationsverhalten, wenn ich nur mit der nativen Auflösung arbeite (da das Bild nicht gestaucht wird, wüsste ich nicht weshalb ich interpolieren sollte ...?)?


    Sind die NEC was Farbtreue angeht besser als der Iiyama?


    Ansonsten: Der Iiyama wird mit Pixelfehlerklasse II geführt. Ist es bei diesen Modellen möglichen einen Fehlertest durchführen zu lassen, um Pixelfehler auszuschließen? Falls ja, welche Shops bieten das an?

  • Zitat

    Originally posted by centrifuge
    Es ist sicher nicht verkehrt bei der Wahl des Displays auf eine gleichmäßige Ausleuchtung zu achten.


    Und die bietet der genannten Iiyama nicht, oder ist die Serienstreuung höher als gedacht?


    Gibts Alternativen, die nicht ungleich mehr kosten?

  • Nachdem ich etwas weiter gelesen habe brächte ich wieder Hilfe:


    Ausgehend vom EIZO 768 laß ich, dass der Samsung 193P wohl fast baugleich wäre. An anderer Stelle stand, dass der Hyundai q19 zum Samsung baugleich wäre bzw. das gleiche Panel hat.
    Nun lese ich dass der Belinea 101920 ebenfalls das gleiche Panel wie der Hyundai bzw. ein ADI besitzt ....


    Ja was denn nun? Mir gehts um Farbtreue und gleichmäßige Ausleuchtung - kann ich jeden der genannten nehmen und hab quasi die gleiche Quali (bis auf die Verarbeitung)???

  • bloeckler:
    So ganz verstehe ich Dein Problem mit dem Seitenverhältnis nicht. Selbst wenn Du Bilder in einem Vollbildmodus anzeigen lässt, sollte doch das Seitenverhältnis des TFTs die Darstellung des Bildes nicht verzerren. Es bleiben dann eben obenund unten jeweils ein kleiner schwarzer Streifen.
    Wenn Du auf Deinem CRT ein Bild Hochformat darstellst (das ja dann auch ein anderes Seitenverhältnis, nämlich 3:4 statt 4:3 hast), wird das ja auch nicht in die Breite gedehnt, sondern mit schwarzen Streifen links und rechts dargestellt.
    Und interpoliert werden die Bilder ohnehin, weil Digitalfotos i.d.R eine viel höhere Auflösung als Dein Bildschirm haben werden.


    Oder verstehe ich jetzt überhaupt nicht was Du willst? ?(


    Grüße


    Frank


    PS: Das gleiche gilt ja auch, wenn Du den TFT zum Fernsehen benutzt. Das Fernsehbild hat 4:3, es bleiben schwarze Streifen, wenn auch nicht so breite wie bei einem Film im 16:9 Format.

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...

  • Nein, ein gleiches Panel bedeutet nicht unbedingt gleiche Leistung. Nur die Paneleigenschaften sind gleich, aber bei der Elektronik, die das Panel ansteuert, gibt es je nach Hersteller deutlich Unterschiede. Schon bei den Einstellungsmöglichkeiten bieten einige Hersteller wie z.B. Eizo oder NEC mehr als andere Hersteller (6-Achsen-Farbeinstellung, 10Bit Gammakorrektur usw.).


    Die Ausleuchtung hängt von der Sorgfalt beim Zusammenbau des Displays und dem Abgleich der Hintergrundbeleuchtung ab, ist also eine Frage der Herstellungsqualität und er Qualitätssicherung.


    Wer diese mehr an Qualität haben will bzw. braucht, der muss auch den entsprechen Preis für diese Geräte in kauf nehmen, denn dieser liegt bei den Highend Geräte deutlich über dem der Mainstream Display.


    Hast du bei der Bildbearbeitung einen Semiprofessionellen oder Professionellen Anspruch, dann musst du auch ein entsprechendes Gerät kaufen.


    Wo genau liegt also dein Anspruch (brauchst du hohe Farbtreue für Farbverbindliche Anwendungen, oder geht es um Bildbearbeitung für Hobbyzwecke z.B. ein Paar Urlaubsfotos bearbeiten?)?

  • Zitat

    Originally posted by GeistHast du bei der Bildbearbeitung einen Semiprofessionellen oder Professionellen Anspruch, dann musst du auch ein entsprechendes Gerät kaufen.


    Wo genau liegt also dein Anspruch (brauchst du hohe Farbtreue für Farbverbindliche Anwendungen, oder geht es um Bildbearbeitung für Hobbyzwecke z.B. ein Paar Urlaubsfotos bearbeiten?)?


    Es geht mir darum, dass die Bilder vom (guten) Belichter so zurückkommen, wie ich die auf dem TFT sehe. Sowohl im Eingebedarfs- als auch im Semipro Bereich.


    Wie schlägt sich das S-IPS des Iiyama gegen die anderen (glaichpaneligen) Geräte hinsichtlich Farbtreue? Die Ausleuchtung scheint mir herstellerspezifisch zu sein, oder?


    Muss den einen Pixelfehlertest mit dem jeweiligen Händler vereinbaren? Nicht alle bieten das an, richtig?

  • Zitat

    Original von bloeckler
    Es geht mir darum, dass die Bilder vom (guten) Belichter so zurückkommen, wie ich die auf dem TFT sehe. Sowohl im Eingebedarfs- als auch im Semipro Bereich.


    Dir ist hoffentlich klar das dafür ein CRT/TFT per Colorimeter kalibriert werden müsste und du das Farbprofil zusammen mit den Fotos an den Belichter bzw. Druckerei schicken musst um wirklich Farbverbindliche Ergebnisse zu erreichen ?


    Zitat

    Wie schlägt sich das S-IPS des Iiyama gegen die anderen (glaichpaneligen) Geräte hinsichtlich Farbtreue? Die Ausleuchtung scheint mir herstellerspezifisch zu sein, oder?


    Die Farbtreu ist gut.


    Zitat

    Muss den einen Pixelfehlertest mit dem jeweiligen Händler vereinbaren? Nicht alle bieten das an, richtig?


    Ja. Die Pixelfehlerprüfung bringt aber nach meiner Erfahrung und Erfahrungen anderer hier im Forum nicht unbedingt viel (ich halte davon nix).


    Für Weitere Infos dazu bitte die Suchfunktion vom Forum nutzen.