FSC C19-4 (Prad.de User)

  • Meiner hat ein bomben Bild keine Pixelfehler,kein piepen oder sonstige Fehler.Hab den auch bei Saturn gekauft und mit Sony und Samsung verglichen.Vom Bild her kein unterschied!Kauf doch einfach einen.Du hast doch 14 tage Rückgaberecht .Meiner macht sogar ein bessers Bild als bei Saturn.Hab eine Leadtek A400 TDH (6800GT) 256MB

    Einmal editiert, zuletzt von Hans im Glück ()

  • Hallo allerseits,
    ich bin zwar ein Newbie und habe keine Ahnung von TFT's aber ich habe gerade vom Support die Info bekommen, dass der C19-4 immer ein MVA Panel hat..


    Grüße
    Hurz

  • So leute,
    nun hab ich mich doch verleiten lassen und hab den c19-4 bestellt.
    Vieleicht war der Videoverteiler im MM schuld, dass er so mieses Bild abgab.


    nach euren positiven Bewertungen und den Käuferkomentaren bei Amazon soller nun am Dienstag für 309€ auf meinem Tisch stehen.#Bis dahin steht gespanntes warten an.

  • Hab den TFT zu Glück nach in Hagen bei Saturn gesehen. Ich bleib dabei!
    Das Bild ist Schlecht. Die Farben sind schlecht viel zu milchig.


    Im Vergleich stand der Sony HS 95S, der Sony HS 95PB, der Eizo 778, der Samsung 913N und der Benq FP91E.


    Alle an je einem Rechner angeschlossen über. Kein DVI.


    Bester Sony HS95PB vor Eizo 778 vor Sony HS95S, vor Benq FP91E vor Samsung 913N vor...... und dann kam der C19-4.


    Den gleichen Effekt hatte ich schon Mal in Wupperetal bei MM (siehe weiter oben).
    Entweder muss ich zum Augenarzt oder hab eine verschobene Wahrnehmung oder FS hat ein schlechteres Panel verbaut.


    FAZIT ich habe FSC c19-4 abbestellt.


    Keine Alternative für mich !!!!

  • Hm also der Vergleich mit den Sonys oder dem Eizo passt wohl gar nicht, das is ja eine ganz andere Preisklasse (Da liegen ja 200 Euro und mehr dazwischen).


    Aber der Benq und der Samsung sind doch TN Panels, also ich kann echt nicht glauben das die dir besser gefallen haben. Soll jetzt nicht böse gemeint sein, aber ich habe den Samsung auch gesehen und der war im Vergleich zum C19-4 meiner Meinung nach Schrott. (Mieser Blickwinkel und schlechte Farben)
    Den Benq kenne ich nicht., kann also darüber nicht urteilen.


    Da es aber jedem selbst überlassen ist für was er sich entscheidet will ich dir bei der Entscheidung nicht reinreden.


    Trotzdem behaupte ich mal das der C19-4 der Beste TFT in der Preisklasse bis 300 Euro ist.

  • Hier noch Mal die Preise


    C19-4 = 299,-
    Sony HS95B = 329,-
    Samsung 913N = 349,-
    Benq FP 91e = 349


    Also Alle bei +- 50€


    Außerhalb waren nur


    Sony HS95PS = 539,-
    Eizo 778 = 599,-

  • Kenn mich mit den Werten nicht so aus aber ...


    der C19-4 hat laut Prad 20 ms "rise+fall" und 8ms "grey to grey".


    Was bedeutet das? Zählen hierbei rein die 8ms "grey to grey"
    oder haben die 20ms "rise+fall" irgend einen Nachteil.


    Achja brauch ich DVI unbedingt wenn ich 800:1 Kontrast hab oder ist das eher Luxus?

  • DVI sollte ein TFT heute schon haben.


    Wenn sich wer bezüglich der angesprochenen Modelle einen Überblick verschaffen will (vor allem auch über die Aussagefähigkeit der gtg Werte ;))


    -->

  • der tft ist im moment bei mediamarkt für 299 EUR wieder im angebot.



    aber soll ich zugreifen?



    ich hab den neben den anderen stehen sehen und muss sagen, das bild war ganz schön blass.



    wenn der alleine dasteht, fällt das gar nicht so auf.



    was meint ihr?

  • Hab auch diesen Effekt gehabt. Das Bild ist viel zu schlecht.
    Aber hast Du dir mal den V7 E19PS angeschaut. Ist für 269€ im Angebot.
    Hat 12ms und ein MVA Panel 800 Kontrast und 300 helligkeit. Der hat mich fast überzeugt. Leider weis ich die 12 ms bei einem MVA nicht zu werten. Ist das gut zum spielen oder schlecht.

  • promexx


    Die Farben sind nicht blass, das liegt an der Helligkeit. Der C19-4 is recht Hell. Kann man alles nachregeln.


    thonor


    Mittlerweile hat es wohl jeder mitbekommen wie scheisse du den C19-4 findest. Wenn du nichts mehr zum C19-4 zu sagen ausser wie schlecht er doch sei (Komischerweise berichten hier alles das Gegenteil) dann lass es bitte.

  • Hallo,


    so auch ich habe mich vorübergehend für den 19-4 entschieden.


    Hintergrund meiner Entscheidung waren zum einen die positiven Testberichte auf behardware.com und hier zum anderen die überzeugenden Leistungsdaten - nicht zuletzt soll im 19-4 ja das Panel des hochgelobten Viewsonic 191 werkeln. Nachdem ich am Wochenende bei Bekannten und in Shops keinen signifikanten Unterschied zwischen DVI und analogen Eingang feststellen konnte, dachte ich schon das ideale Gerät gefunden zu haben.


    Leider getäuscht.


    Beim Aufbauen ist mir, wie vielen anderen hier zunächst auch die komische Alufolie am Fuß des Displays aufgefallen. Nicht abfrickeln, die scheint dazu zu gehören. Ansonsten klappt der Aufbau problemlos. Zusammenstecken. Anschließen. Läuft.


    Das Design ist sicher Geschmacksache. Aber für den Preis bekommt man immerhin ein Display welches nicht besonders schlecht aussieht.


    Voller Vorfreude habe ich also das Gerät in Betrieb genommen. Der Grund meines Kaufes steht momentan übrigens noch neben dem 19-4 auf dem Schreibtisch. Ein Neovo 419 R12 mit TN Panel. Von dessen schlechter Darstellungsqualität bzgl. Farbtreue, Brillianz usw... war ich als TFT Neuling der mit dem Neovo einen klassischen Schnell & Fehlkauf erlitten hatte, so enttäuscht das ich mich hier erstmal gründlich eingelesen habe und dann für den 19-4 mit seinem MVA Panel entschieden habe.


    Leider muss ich nun, da die Displays vor mir auf den Schreibtisch stehen sagen, das sich der 19-4 nicht deutlich vom Neovo abheben kann. Für ein VA Panel bietet das Fujitsu Display meines Erachtens tatsächlich, wie hier schon recht oft beschrieben, ein äußerst blasses und fades Bild. Das liegt sicher nicht an der Helligkeit wie hier vor ein paar Beiträgen gemutmaßt wurde, schließlich wird das Bild ja nicht brillianter und kräftiger je weiter man die Helligkeit reduziert. Auf den ersten flüchtigen Blick könnte man meinen es stehen hier zwei TN Panels auf dem Schreibtisch.


    Das dem definitv nicht so ist, erkennt man beim Vergleich der Farbübergänge und beim Schlierentest. Allerdings halte ich es schon für signifikant wenn einige hier das Panel des 19-4 auf den ersten Blick für ein TN Panel halten - und dadurch anscheinend die Meinung aufgekommen ist, es gäbe zwei Versionen des Monitors.


    Für mich war der 19-4 einen Versuch wert, letztendlich ist die tatsächliche Performance aber doch sehr enttäuschend und ich werde ihn morgen wieder beim Saturn vorbeitragen.


    Gruß
    Peter

  • Nochmal zum Thema Helligkeit:


    Ich habe nicht davon geredet die Helligkeit am Monitor zu regeln. den das bringt nix. Ich habe das im Grafiktreiber geregelt, Gamma auf 0.80 und dann war bei mir alles Perfekt.

  • Auch hier sieht man wieder einmal, dass ein gutes Panel allein nicht ausreicht um ein gutes Bild zu erzeugen.
    In deinem Test hat es das C19-4 aber auch nicht ganz einfach, da das Neovo für TN-Verhältnisse schon recht ordentlich vorlegt. Dich offensichtlich zwar nicht zufriedenstellend, aber dennoch schon so gut, dass die Vorteile des VA Panels beim C19-4 nicht signifikant hervortreten.


    Ich empfehle dir bei deinem nächsten Einkauf VA Panel im Preisbereich um 500,- Euro. Das sind wahrsscheinlich die Geräte, auf die du von der Bildqualität her hoffst ;)

  • Zitat


    Ich empfehle dir bei deinem nächsten Einkauf VA Panel im Preisbereich um 500,- Euro. Das sind wahrsscheinlich die Geräte, auf die du von der Bildqualität her hoffst ;)


    Na Du machst mir ja Mut :D Ich hätte mir jetzt als nächstes den VX910 von Viewsonic angesehen und meine äußerst seltenen Spieleausflüge einem guten Bild geopfert oder mir mal eines der neuen Formac Gallery 1900 Displays angetan. Recht viel mehr als 400 Euro wollt ich allerdings nicht ausgeben. Meinst Du das ist rel. sinnlos, wenn ich mit dem 19-4 nicht zufrieden bin?!


    Gruß
    Peter

    Einmal editiert, zuletzt von pefro ()

  • Ich verstehe überhaupt nicht was ihr habt, ich habe mir auch den C19-4 gekauft und bin voll zufrieden...


    Das Bild sieht super aus und auch der Blickwinkel kann mich voll überzeugen.


    Ich hab auch diesen hohen Pfeifton, allerdings nur ca. 1 Minute nach anschalten des Monitors...


    Das mit dem milchigen Bild kann ich nicht nachvollziehen