Wechsel von CRT auf TFT, was beim ersten Start beachten?

  • hi leute,


    nach intensiver recherche haben meine freundin und ich uns jeweils einen hyundai L90D+ TFT zugelegt.
    da wir ja nun absolute neulinge in sachen TFTs sind, will man ja zu beginn bloss nichts falsch machen.
    daher meine fragen:


    1. muss ich, bevor ich den tft anschliesse, die jetzige herz-zahl absenken (beim crt ist die herz-zahl auf 100, habe hier gelesen dass bei tft nur 65 hz nötig sind) ? will halt nicht den monitor beschädigen


    2. erkennt win xp den monitor automatisch oder müssen treiber installiert werden?


    3. gibt es sonst noch wichtige dinge zu beachten (evtl. einstellungen wie v-sync, die ich immer abgeschaltet hatte wg. spielen etc.)
    als grafikkarte werkelt eine ATI x800 pro mit dvi.


    danke für jede hilfreiche antwort !
    superforum!


    messy

    Einmal editiert, zuletzt von messy ()

  • Hallo


    Du solltest die Wiederholfrequenz am besten auf 60Hz eistellen. 100Hz wird der TFT auf keinen Fall können.


    Der Monitor ist Plug&Pluy und sollte daher wie dein alter CRT erkannt werden.
    Treiber kannst du aber meist zusätzlich installieren.


    Vsync solltest du anschalten, damit du kein Teareung hast. Allerdings ist das beim CRT ja ähnlich. Schaden tut es dem TFT auf jeden Fall nicht.

    Viele Grüße
    Randy

  • Du musst die Frequenz runterstellen - sonst bekommst Du kein Bild bzw. nur einen Hinweis "Out of Range".


    Optimalerweise würde ich auch gleich die Auflösung auf 1280 * 1024 stellen (bei 17-19 Zöllern i.d.R. die native Auflösung)

    Es gibt Drei Arten von Menschen, die die rechnen können und solche die es nicht können.

  • Du kannst auch abgesichert starten, dann ist die Auflösung und Frequenz auf jeden Fall niedrig genug.


    Oder die Auflösung auf die max. mögliche des TFTs stellen, 60Hz muss ja nicht sein. Viele TFTs können auch 75.
    Mit 60Hz ist man natürlich auf der sicheren Seite.

    Viele Grüße
    Randy