TFT für Bildbearbeitung

  • Hallo, Forum-Mitglieder,


    bin neu in diesem Forum und habe schon in einigen Beiträgen gesucht.


    Ich möchte mir in naher Zukunft einen TFT-Monitor zulegen, den ich zu ca. 60% für die Bildbearbeitung benutzen werde.


    In einigen Beiträgen las ich bereits, dass der CRT-Monitor für die Bildbearbeitung im professionellen Bereich zu bevorzugen ist.


    Nun ja, was heisst professionell?
    Für die Bearbeitung von Bildern, die belichtet oder gedruckt eine max. Grösse von 18 X 24 cm aufweisen werden und nur für den privaten Bereich verwendet werden, würde m. E. ein TFT ausreichen. Nur welcher?


    Mir schwebt ein 18 Zöller mit digitalem (DVI) und analogem (VGA) Anschluss vor, sollte Anschlüsse für S-Video und Composite-Video besitzen, (als Fernseh-Monitor, "weil die Dinger so schön flach sind"- Zitat meine Frau) sowie eingebaute Lautsprecher.


    Hat da jemand einen Tip, oder Erfahrungsbericht, welche Geräte ich in die nähere Wahl nehmen könnte?


    Ich würde mich über einige Antworten sehr freuen.


    Viele Grüsse,
    Ralf

    • Offizieller Beitrag

    Also für die Bildbearbeitung gibt es die Eizos, der L685EX hat ein 10 Bit Look Up Table für präzise Farbsteuerung, Automatische Bildgröße und - position und dürfte was die Bildbearbeitung angeht top sein. Kostet aber zu viel und bietet nur eine Bildaufbauzeit von 40 ms und da könnte es bei Video/TV schon kritisch werden. Videoeingänge sind sowieso nicht vorhanden.


    Dann gibt es noch den Iiyama AS4637UT, der zwar keine spezielle Ausrichtung für Grafik bietet, aber dafür Video und S-Video Eingänge bietet. Die Ausstattung ist ausgezeichnet und die Bildaufbauzeit liegt bei 35 ms.


    Der Monitor, den ich mir zulegen würde, wäre der NEC 1880SX. Hat aber wieder keine Videoeingänge. Trotzdem ist dies "DER" 18 Zoller momentan.


    Außerdem ist zu beachten, dass die Signalqualität der Videoeingänge in einigen Tests nicht sonderlich gut, vielmehr schlecht, weggekommen sind.


    Ob dieses Feature für Dich nun so entscheidend ist, um auf einen ohne zu verzichten, liegt natürlich bei Dir.

  • Den NEC 1880SX solltest Du wirklich in die engere Wahl ziehen, Bildbearbeitung war auch für mich ein wichtiges Kriterium. Der NEC ist, denke ich, im Moment der beste 18" Allrounder, da sind deine 40% Anwedungen neben der Bildbearbeitung auch in guten Händen. Außerdem, bei den Eizo Preisen fällt man echt aufs Kreuz....

  • Hallo digitalix! Ich würde mir das Vorhaben ernsthaft überlegen, ob der Flachbildschrim Monitor und Fernseher zugleich sein soll. Die Desktop-Geräte sind als Computer-Monitor ausgelegt, so daß trotz Videoeingängen bei einigen seltenen Exemplaren wie der bereits angesprochene Iiyama die Bildqualität zu Enttschäuschungen führen kann.
    Ein echter Flachbildschirm-Fernseher bietet hier i.d.R. deutlich besser Bildqualtäten.


    Zu der bisher genannten Auswahl ist nichts hinzuzufügen.

  • Hallo,


    vielen Dank für die Antworten.


    Den TFT als Fernseh-Bildschirm zu benutzen habe ich mir schon aus dem Kopf geschlagen, in einem TFT-Testbericht in der c´t schneidet die Bildqualität schlecht ab.


    Ich denke, hier ist ein Plasma-Bildschirm, die ja auch besser und kleiner (und damit billiger) werden, die bessere Wahl.


    Der NEC 1880SX gefällt mir hervorragend, ist ab jetz auch mein Favorit.


    Viele Grüsse,
    Ralf

    Einmal editiert, zuletzt von digitalix ()