Samsung 913N bzw 913T

  • Hallo!


    Ich hätte da mal ne Frage: Und zwar der Samsung 913N und der 913T sind doch bis auf den DVI Ein/Ausgang identische TFTs, oder? Lieg ich da falsch. Wo genau macht sich dieser Unterschied VGA/DVI speziell bei diesem Monitor bemerkbar?


    Links:


    913T


    913N


    Danke mal im Voraus!

  • ... wobei es den 913N aktuell in zwei Varianten gibt: einmal mit Neigeverstellung und einmal mit Höhenverstellung und Pivot-Funktion (kostet ungefähr 25,- mehr).
    Der 913T wird annähernd zeitgleich mit der neuen Revision des Hyundai L90D+ (dann mit anderer Elektronik und ImageTune-SW) erscheinen - wenn man jetzt nur wüsste, warum?! :D

    Einmal editiert, zuletzt von Deepsteep ()

  • Erstmal hi (bin neu hier :>)
    Der 913T wird übrigens _gar nicht_ erscheinen! Zumindest sagte man mir das letzten Freitag (29.4.) an der Samsung-Hotline (01805-121213), als ich gefragt habe, wieso dieser TFT nicht mehr in der Produktliste aufgeführt ist. Die Seite existiert zwar noch, aber er ist eben nicht mehr gelistet.
    Der Mitarbeiter an der Hotline hat nachgefragt und mir gesagt, dass der 913T gecancelt wurde. Einen Grund konnte er mir aber auch nicht nennen, für ihn war das auch neu.
    Schade eigentlich, denn den 913T hätte ich mir gerne als nachträgliches Geburtstagsgeschenk geleistet. Jetzt werde ich erstmal abwarten, ob es von Samsung noch ein ähnliches Produkt (8ms, 19" mit gleichem Design) geben wird. der 913N kommt aufgrund des fehlenden DVI-Eingangs nicht in Frage.
    Das Design und die Daten gefielen mir ausgesprochen gut.
    IMHO hätte Samsung mal den 913N aus dem Angebot nehmen und ihn durch den 913T ersetzen sollen. Damit hätten sie sicher einige Kunden behalten bzw gewonnen.

  • Moin moin ... (hab mich auch gerade erst angemeldet).
    Ich hab auch lange mit dem 913T geliebäugelt. Eigentlich wollte ich mir schon anfang des Jahres nen neuen leisten. Dass Samsung nur den 913N ohne DVI im Angebot hatte, fand ich schon etwas arm (gerade in der Preisklasse ... da will man doch auch lange etwas von haben), aber der 913T erschien mir wirklich perfekt. ... tolles Design, tolles panel, DVI ...
    Mir ist neulig auch aufgefallen, dass der 913T nichtmehr auf der Homepage war. (Ist nurnoch über Google zu finden.) Deshalb hab ich einfach ne Mail an den Support geschickt und gefragt, was es damit auf sich habe. ... Die knappe Antwort war auch nicht viel ergiebiger:


    ------------------------------
    GutenTag Herr N.


    vielen Dank für Ihre Anfrage.


    Laut unserer bisherigen Informationen wird dieses Geraet vorerst nun doch nicht in dem europaeischen Raum veroeffentlicht. Ob das Gearet jemals in Deutschland erhaeltlich sein wird kann ich Ihnen zur Zeit nicht mitteilen.


    Ihre Kundennummer lautet: xxxxxxxxxxxxx


    [...]
    ------------------------------


    Schade eigentlich. In meinen Augen ist der 913N das schönste Modell derzeit, aber der fehlende DVI-Eingang ist heute einfach nicht mehr zeitgemäß.


    Ach ja ... ich bin schon lange stiller Mitleser hier im Board. Die Seite ist wirklich toll gemacht und sehr informativ, wenn man vor einer Kaufentscheidung steht.


    Viele Grüße


    Robert N.

    2 Mal editiert, zuletzt von Mr Smile ()

  • Mhhh schade dass das mit dem 913T nichts wird, wollte mir den eigentlich kaufen.


    Naja, egal. Werd ich mir wohl den Hyundai L90D+ zulegen... =)