FSC P19-2 (Prad.de)


  • Ja, das liegt definitiv nicht am Monitor. Ich habe mal eben meinen alten 15er CRT aus dem Keller geholt. Selbes Problem. Ich fürchte meine Grafikkarte ist inzwischen auch hinüber.


    !!! Sorry für den falschen "Alarm" !!!


    CiTay, in Doom3 ist r_gamma=1 eingestellt und der Monitor hat Helligkeit 21, Kontrast 49. Aber das Foto ist etwas überbelichtet aufgenommen. Es ist dort auch deswegen so hell, weil ich fast im Feuer stehe. ;)

    2 Mal editiert, zuletzt von fruit ()

  • Zitat

    Original von Oliver1201
    Gibt es noch paar Leute die das gleiche bei Doom3 festgestellt haben ?


    Ist das in allen Shootern bei dir so ? Oder nur bei Doom3?


    Ich hab sonst nur noch Quake 3 installiert und das sieht bis auf leichte Farbverlaufabstufungen (Himmel) top aus.

  • Schön das wir bzw. du das Problem aus der Welt schaffen konntest.


    Wollte mir nämlich den Monitor bestellen aber so ein Bild bei Doom3 das hätte ich mir nicht antun können !

  • Sodele, habe heute eine neue Grafikkarte gekauft und Doom 3 sieht völlig in Ordnung aus. Keine Blöcke/Streifen und keine Farbfehler mehr.

  • Na also, dann kann sich doch noch jeder auf sein FSC P19-2 und Doom3 freuen !


    Für dich war es halt jetzt insgesamt ein teurer Spass !


    Was hast du dir jetzt für ne Grafikkarte geholt ?

  • das war doch klar gewesen, hab ich auch gleich gesagt.
    soche sachen kommen nicht vom monitor. außer der ist völlig im asch. da das aber schon dein zweiter monitor war, war eigentlich klar, daß es von der karte kommt.
    hättst du mal die alte röhre schon früher aus dem keller holen sollen. hättst du dir den stress und die umtauscherei erspart.


    ps: daß die abstufungen bei quake 3 auch von dem monitor kommen kannst du mit sicherheit sagen? hast mit der röhre verglichen? kann auch vom spiel kommen.

  • Oliver1201


    Geforce 6800GT


    @Data


    Ja, die bei Quake 3 sehe ich noch, ebenso sehe ich welche in Doom 3. (Weil ich die ganze Zeit auf nichts anderes achte ;)) Es gibt definitiv bisweilen leichte Farbverlaufsabstufungen. In Doom fallen sie mir bei hellgrauem Dampf auf, der beleuchtet ist.


    ABER in beiden Fällen ist es a) recht selten zu sehen und b) sind das wirklich nur Kleinigkeiten.


    Ich werde diese leichten Farbverlaufsprobleme morgen mal versuchen abzufotografieren. Dann könnt ihrs ja selbst beurteilen...

    3 Mal editiert, zuletzt von fruit ()

  • fruit,
    die abstufungen bei dampf habe ich auch auf dem CRT. das kommt vom spiel und nicht vom monitor. mach dir kein kopf. ich hab paar beiträge vorher ein screenshot gepostet. über diese sache hat sich schon mal einer beschwert im LG forum. das kommt aber nicht vom monitor. also bitte in zukunft etwas mehr informiern und nicht gleich die monitore schlecht reden.
    auf meinem CRT sieht diese szene noch viel schlimmer aus.

    • Offizieller Beitrag

    Langsam nimmt das hier tatsächlich Formen an, die ich nicht mehr gutheißen kann. Jeder der das erste Mal an einem TFT sitzt hat enorm hohe Erwartungen und achtet auf das kleinste Detail. Wenn hier schon Beispiele über nicht optimale Darstellungen gebracht werden, dann seht es euch vorher auf einem Röhrenbildschirm an. Neben dem TFT gibt es z.B. noch die Software, Kabel, Rechnerkonfiguration, Grafikkarte und Treiber die für eine nicht korrekte Darstellung verantwortlich sein können. Probiert es erst einmal aus, bevor hier negative Punkte geäußert werden, die einfach nur aus der Luft gegriffen sind und nun wirklich nichts mit dem Monitor zu tun haben.


    Dem Posting von Data hab ich nichts hinzuzufügen!

  • Nun mal langsam, Freunde.


    1. @Data: Stellt denn jeder x-beliebige CRT feine Farbverläufe korrekt dar?
    Ich schrieb schon, dass ich keinen vernünftigen hier habe. Wenn ich mir den Farbraum eines durchschnittlichen Wald- und Wiesen-CRT angucke (ICCView), will ich das nicht so recht glauben. Lies mal bitte den BenQ-Thread, den ich auf der vorigen Seite verlinkte, ziehe dir die Bilder und Videos und erkläre uns doch bitte, was da passiert ist.


    2. Es wäre etwas seltsam, wenn die im 2D-Betrieb dokumentierten leichten Farbverlaufsprobleme bei 3D-Games nicht auftreten würden.


    3. Rede ich diesen Monitor nicht schlecht. Nur denke ich, dass z.B. der Eizo L778 mit seiner 10 Bit LUT eben gerade auch bei grafisch aufwändigen 3D-Spielen etwas besser sein müsste.



    Jetzt mal ein Quake 3 Bild, das Farbabstufungen erkennen lässt (Himmel der map q3wcp9)

  • Zitat

    Original von Andi
    Langsam nimmt das hier tatsächlich Formen an, die ich nicht mehr gutheißen kann. Jeder der das erste Mal an einem TFT sitzt hat enorm hohe Erwartungen und achtet auf das kleinste Detail. Wenn hier schon Beispiele über nicht optimale Darstellungen gebracht werden, dann seht es euch vorher auf einem Röhrenbildschirm an. Neben dem TFT gibt es z.B. noch die Software, Kabel, Rechnerkonfiguration, Grafikkarte und Treiber die für eine nicht korrekte Darstellung verantwortlich sein können. Probiert es erst einmal aus, bevor hier negative Punkte geäußert werden, die einfach nur aus der Luft gegriffen sind und nun wirklich nichts mit dem Monitor zu tun haben.


    Dem Posting von Data hab ich nichts hinzuzufügen!


    Wie wärs, wenn du mal Doom3 anwirft und den weißen Nebel bei einem deiner Eizos abfotografierst? Fände ich irgendwie besser als hier sich hier so aufzublasen!

  • Warum nehmt ihr alle Spiele als Referenz? Da sind doch alle Texturen mehr oder weniger stark komprimiert und solche Farbverläufe sind höchstwahrscheinlich dem umstand anzukreiden.
    Nehmt doch lieber verlustlos komprimierte Testbilder oder sonstwas womit man zweifelsfrei den Test an sich als Fehler ausschliessen kann.

  • Zitat

    Original von Andi
    Die Höhenregulierung ist erstklassig, der untere Rahmen kann fast bis auf den Schreibtisch justiert werden.


    Könnte mir jemand sagen, auf welcher Höhe die Oberkante des TFT bei der höchsten und geringsten Höheneinstellung ist (von der Standfläche aus)?

  • Was haltet ihr davon, wenn das Problem zudem noch von den Gafrikkarten und deren Treibern kommen könnte. Es gibt immer noch Spiele, die für die ein oder andere Grafikkarte optimiert wurden.


    Man kann doch nur Dinge unter absolut identischen Testbedingungen vergleichen, sonst macht soetwas absolut keinen Sinn.


    Das ist auch gleichzeitig eine Kritik, die ich an dieses Forum habe. User-Tests, sind dermaßen subjektiv, dass ich persönlich nicht sonderlich darauf vertraue. Aus den User-Tests kann man, bei ausreichender Testeranzahl, lediglich eine Tendenz in Richtung der tatsächlichen Eigenschaften ablesen. Mehr auch nicht.

  • Naja, wie solls auch anders sein?? Wenn du als Normalouser eine neue Hardware geliefert bekommst, bist du voreingenommen. Da sie im Allgemeinen einen Tausch gegen etwas altes / verbrauchtes angeschafft wurde, sollte sie in jedem Falle besser sein.


    Das wird immer subjektiv sein.


    Mal schaun, ich hab mir den FSC auch bestellt und wenn er da ist, poste ich mal etwas. War ne lange Suche, so lang, dass mein Nick hier schon gelöscht war... :D


    Gruß, Rudi

  • Nun habe ich eine Frage an die Schonbesitzer des FSC-19-2:


    Der TFT hat ja zwei Eingänge, einen DVI und einen analogen Eingang. Ist es möglich, zwei PC`s daran zu betreiben? D.h. einen PC via DVI und den anderen via analogem Anschlusses? Kann man rel. einfach zwischen beiden PC`s umschalten, oder muss dann ständig etwas neu eingestellt werden??


    Die Frage ist für mich extrem wichtig.


    Vielen Dank für die Antworten,


    Rudi Carrera

  • Ich besitze zwar nicht den FSC, aber zwei PCs anzuschließen ist kein Problem.
    Ob sicc analog allerdings die Einstellungen verstellen, kann ich dir nicht sagen.

    Viele Grüße
    Randy

  • Ich habe z.Z. zwei PC`s via Belkin Omniview angeschlossen. Wenn ich mir schon nen guten TFT hole, mmöchte ich ihn natürlich auch via DVI anschließen. Nur benötige ich den anderen PC dringend. Wir sichern darüber im mLAN unsere Daten und ich nutze ihn, er hat ein Wechselfestplattensystem, für Softwaretests usw.!


    Ich bau hier shchon den ganzen Abend Monitore hin und her, nur, gefallen tut mir das mit mehreren Monitoren nicht und ergonomisch kann ich den Zweiten dann auch nicht stellen, was mir extrem missfällt.


    Gruß, Rudi

  • Hallo Forum


    Könnte nicht jemand einige Fotos von dem Schlierentest von Prad.de auf dem FSC P19-2 machen?
    Würde mich sehr intressieren diese mit meinem alten TFT zu vergleichen.


    Danke