XEROX XA7 19i 8ms (Prad.de User)


  • Leider, leider, fing es bei mir genau so an wie Du es beschrieben hast:
    plötzlich schwarzes Bild/senkrechte Streifen, dann nach einer Wartepause von ein paar Stunden funktioniert der Monitor erst einmal wieder. Das hat sich dann ein/zweimal wiederholt, bis schließlich überhaupt nichts mehr ging (kein Startbild, Power-LED blinkt).


    Ich hatte meinen XEROX übrigens per DVI-D an einem Apple/Mac mini.

    Einmal editiert, zuletzt von dkreutz ()

  • Allerdings hat mein Vater keinen DVI-Anschluss. Er musste also den Adapter benutzen.
    Ich habe aber einen DVI-Anschluss.


    Jetzt frag ich mich, war das nur ein einmaliger Auschrutscher (weil der Monitor keine Analogstecker mag ?()?





    Hallo,


    benutze meinen Monitor nur mit dem Analog-Adapter seit ca. 2-3 Monaten. Bisher zum Glück ohne Probleme, allerdings fällt mir auf, dass sich beim Einschalten das "Xerox-Logo" nur noch ganz kurz zeigt - ich schätze mal weniger als 1 Sekunde!? Ich hoffe das deutet nicht auf einen schleichenden Fehler hin!????
    Ansonsten gibt es absolut keine Probleme mit dem Analogadapter! Hoffe das Beste für Dich!


    Gruß
    Rainer

  • okay, jetzt war das bild schon zum 2. mal weg. :(


    diesmal ohne die bunten streifen.


    ich glaub so langsam sollte ich mich seelisch auf eine lange wartezeit vorbereiten :( :(


    habt ihr euch zur reklamation eigentlich direkt an xerox gewandt, oder an den laden wo ihr den monitor gekauft habt??


    grüße
    ingo

  • Einige hier haben sich an das Unternehmen () gewandt, dass für Xerox die Garantieabwicklung übernimmt.
    Ich den Weg über den Händler gegangen. Dieser Weg benötigt zwar ggf. noch ein paar Tage länger (weil der Händler normalerweise nichts anderes macht, als den Monitor an das Serviceunternehmen zu schicken). Dafür greift dann hier die gesetzliche Gewährleistung. Wenn die Nachbesserung fehlschlägt, z.B. weil es innerhalb einer zumutbaren Wartezeit keine Ersatzgeräte gibt oder weil das Ersatzgerät wieder defekt ist, kann man dann vom Händler Wandlung/Rücknahme einfordern.

  • Bei mir war die Fehlerhistorie ebenfalls gleich. Streifen und dann kommt der Komplettausfall................ X(

  • Ich habe gerade meinen dritten bekommen, ein NEUGERÄT. Es ist wieder einer aus der Januar-Serie..............


    Dieser Monitor flackert ebenfalls (über DVI angeschlossen) !!!!!!!!!!!!!!
    Das ist besonders schön zu sehen, wenn der Hintergrund vorwiegend weiß ist.
    So hat es bei den ersten beiden defekten Geräten auch angefangen (bis zum Komplettausfall).
    Das gibt es doch nicht! :O
    Hat jemand eine technische Erklärung hierfür?


    Gut, jetzt warte ich bis sich das Ding komplett verabschiedet und dann wird gewandelt.
    Xerox ist künftig definitiv kein Thema mehr für mich! X(

  • Dazu hat der neue Monitor einen Stelle, welche wie eine Sonne leuchtet und dieses fast in der Mitte (so groß wie ein EURO). Das ist ja nerviger als ein Pixelfehler!!!


    Habt Ihr sowas schon mal live erlebt?


    Das Flackern ist momentan weg aber das kennen wir ja aus der Vergangenheit.


    Da habe ich mir ja eine Graupe ausgesucht.................. 8o

  • @Mel,


    mein Xerox hatte nur ganz am Anfang kurzzeitig ein Flimmern, immer gleich nach dem Einschalten. Das verschwand, als ich ihn eine Weile in Betrieb hatte und er hatte das auch nur ca. 3-4x, dann wars ganz weg, ist seitdem auch nicht wieder aufgetreten.


    Woran erkenne ich denn das Produktionsdatum meines Monitors mal *dummfrag* ?(


    lg leenie

  • Schau bitte auf die Rückseite des Monitors, da ist ein Aufkleber....

  • @ leenie280980:
    Das ist ja mal ein schöner Nick, gleich mit Geburtsdatum. Sollten wir zur Pflicht machen.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • Stormbringer


    dankeee :) ja den nick leenie hat mir mal jemand gegeben kommt vom letzten teil von cathleen ;)
    und da leenie so oft schon vergeben war, hab ich mein geb.datum dahintergebastelt


    @mel


    mein produktionsdatum laut aufkleber am monitor ist februar 2005, aber wie gesagt ich hatte das komische flimmern am anfang auch - dann aber nie wieder


    lg leenie

  • Ich habe nun den 4. Monitor bekommen. Das obligatorische Flimmern ist bei diesem ebenfalls vorhanden (Januar 2005)! 8o


    Gibt es eine Erklärung hierfür?


    Tauschen werde ich nun nicht mehr. Wenn ersich wieder verabschiedet wird gewandelt.

  • das is ja auch voll ärgerlich, wenn ich dran denke, wir würden das unseren Kunden bieten (arbeite in ner IT-Firma), die würden wir nicht wieder sehen


    ich hatte das letzte mal mit belinea bissl ärger, da musste ich auch den moni 3x tauschen eh wir einen funktionierenden hatten, aber wir als händler kümmern uns dann natürlich und lassen den kunden nich im regen steht, auch was den belinea vor-ort-service anbelangt, sind die ja absolut vorbildlich, könnte sich xerox bzw. proview mal n beispiel nehmen


    ab wann ist denn ne wandlung überhaupt möglich? immerhin wird ja auch ein vor-ort-service innerhalb von 72std garantiert, oder?


    ... ist meiner meinung wirklich n fall für die c't Rubrik "Vorsicht Kunde"


    @mel - drück dir mit dem moni jetzt de daumen, dass er durchhält !!!!

  • @Mel:


    Das is doch ein schlechter Witz...!? Woher bekommst du denn deinen TFTs? Vom Händler oder direkt vom "Service-Center"??? Das kann doch nciht sein, dass 4 TFts flimmern...! ICH habe 6 verschiedene Xerox gesehen und da war nichts dran auszusetzen...Also ich hab meinen ja vom PC-Spezialist....scheine wohl Glück mit der Lieferung gehabt zu haben...!


    Gruß, callya-g (der hofft, nicht auch noch Gebrauch von der Xerox-Kundenhotline machen zu müssen...)

  • callya-g


    wie schon erwähnt hatte ich das auch schon mal mit nem belinea monitor der kunde hat auch 3 mal tauschen müssen bevor er 'nen funktionstüchtigen bekam


    manchmal hat man eben so ein "glück" traurig aber wahr



    leenie

  • Hallo zusammen!


    Mal ne ganz blöde Frage:


    Nimmt das Monitorcenter auch Garantiefälle an, wenn man die Quittung verloren hat?


    Ich mein, auf der Garantiekarte steht ja xJahre ab Produktionsdatum. Und nicht ab Kaufdatum. Dass ich den Monitor irgendwo gekauft haben muss ist ja klar...


    Gruß Ingo


    P.S.: Ich hatte inzwischen noch zwei weitere Kurzzeitausfälle. Aber ich brauchte den Monitor nur einmal von der Steckdose und vom PC ab zu stöpseln und wieder anzuschließen, dann funktionierte er wieder.

    Einmal editiert, zuletzt von sush ()

  • Anhand der Seriennummer des Gerätes ist nachzuvollziehen, wann das Gerät produziert worden ist, ab da gibts die 3 Jahre Vor-Ort eigentlich (is bei Belinea auch so), da denk ich mir mal, dass die da nich allzu große Späne machen dürften.


    Wenn du die Quittung verlegt hast, gesetzt dem Fall, die wollen die doch sehn, könntest du ja mal nac hfragen bei dem Händler, wo du ihn erworben hast, ob er dir nicht den Beleg nochmal zukommen lassen kann.



    lg leenie

  • Bei Xerox ist kein Vor Ort Service angeboten, sondern nur Pick-Up-Return Service. Aber mit dem Aufkleber auf dem Rückseite kann man das festsletten (mindestens). Bei mir wurde der Kaufbeleg nicht einmal aufgefordert zu zeigen. Der Monitor Center glauben an Kunden (es siehr so aus.)
    Mein 3. Monitor funktioniert bis jetzt noch (nur einmal wurde es leicht unstabil, wenn man das Fenster schnell bewegt.)
    Mal schauen, mit derWanderung des Kaufvertrages sieht bei mir schlecht aus, da der Händler, bei dem ich gekauft habe, inzwischenzeit Konkurs angemeldet hat.