16,2 oder 16,7 Mio Farben ???

  • HOI Zusammn,


    Mir Leuchtet zwar ein, daß man als Grafiker die fehlenden 500.000 Farben
    vermissen könnte.


    Weiß nur jemand 100% obs einen extrem krassen Unterschied
    macht.
    Daß das menschliche Auge diese Farbnuancen ohnehin
    kaum mehr wahrnimmt!??!!


    Wenn ich nen Pantone Ton aus der Palette nehme wird der
    doch bestimmt auch im sRGB/Adobe RGB angezeigt.
    In den jeweiligen Programmen besteht doch ein Farbmanagement.



    Das beste wäre ein Grafiker der aus Erfahrung spricht.
    Jemand der eventuell Ahnung von den Farbräumen hat
    oder von Farbmanagement/Kalibirierung.


    thx in advance
    peace

  • Hallo


    Du siehst den Unterschied bei Farbverläufen.
    Dort wo 16,7 einen Übergang ohne Stufen, ... anzeigt, hast du bei 16,2 Millionen Stufen oder ein Jeansmuster.


    Je nachdem wie professionell du arbeitest kannst du evtl mit so etwas leben.
    Es gibt auch nur sehr wenige TFTs, die den kompletten Adobe Farbraum abbilden können (NEC Spectraview und bestimmte Eizo Geräte). Allerdings kosten diese Geräte einiges an Geld.


    Evtl. solltest du mal zu Atelco oder ähnlichen Geschaften fahren, wo Geräte mit TN-Panel und 16,2 M. Farben ausgestellt sind. Dort kannst du dir selbst am besten einen Eindruck davon machen.
    Ein weiterer Nachteil von TN Paneln ist, dass der Blickwinkel recht schnell abnimmt (besonders vertikal). Dadurch ändern sich natürlich auch die Farben etwas.

    Viele Grüße
    Randy