Was ist mit BenQ FP91V+ und BenQ FP91E?

  • Hi,


    hatte mich eigentlich schon für den Hyundai L90D+ jetzt habe ich aber noch den BenQ FP91V+ und den BenQ FP91E gesichtet.


    Was ist mit denen im Vergleich zum Hyundai ?

  • Was willst du den mit dem TFT machen?


    hauptsächlich zocken Reihenfolge: 1. L90D+ 2. FP91V+ 3. FP91E


    hauptsächlich arbeiten Reihenfolge(Grafiken,Videobearbeitung,Design usw.): 1.FP91E 2. L90D+ 3. FP91V+


    Wenn du allerdings alles machen willst, also einen richtigen Allrounder suchst ist der neue Fujitsu Siemens P19-2 die beste Wahl.


    MFG Loui

  • Das war für mich eine Top-Antwort danke !


    Jetzt kann ich mit ruhigem Gewissen meine Entscheidung treffen.


    Und es wird wohl der L90D+


    @ Loui Danke für deine Hilfe

  • Naja, alles Ansichtssache.


    Da der FP91V+ Overdrive hat ist er wohl die erste Wahl für Games und im Multimediabereich kann er durch die brilliantesten Farben Punkte machen.


    Ich hab auch den L90d+ und werde wohl bald auf Glossy (wie es der FP91V+ hat) umsteigen, da der Unterschied in der Wiedergabe von Bildern Games und Videos einfach zu groß ist um ihn auszulassen.
    Da die Glossy Oberfläche aber auch spiegelt sollte der TFT möglichst nicht im Lichteinfall stehen d.h. nicht direkt neben oder zu einem Fenster hin.

    Betreten der Signatur verboten !

    2 Mal editiert, zuletzt von Raz0r ()

  • kurzum, Ja.
    Er hat bis auf das Design schliesslich nur Vorteile.


    +gute Ausleuchtung (gleich mit Hyundai)
    +einer der schnellsten Monitore immoment (Overdrive + TN) (schneller als Hyundai)
    +gutes TN Panel mit ordentlichen Farbwerten (gleich Hyundai)
    +durch die Glossy Oberfläche werden diese um einiges brillianter (schöner als Hyundai)
    +automatische Bildanpassung (Farb temp.; Helligkeit; Schärfe; Kontrast) (bei Hyundai nicht)
    +Für TN Verhältnisse sehr gute Farbverläufe und weniger Blickwinkelabhängigkeit. (ersteres gleich, letzteres besser als beim Hyundai )


    Natürlich kann ich dir den Hyundai auch uneingeschränkt emfehlen, nur wenn die 40 € im Portmonaie nicht zu fest sitzen und der Aufstellort nicht gerade mit Licht überflutet ist, dann lohnt sich die Investition allemal.
    Denn den TFT behälst du ja wahrscheinlich sehr lange Zeit und da möchte man ja für sein Geld das beste.


    Aber achte auf das V+

    Betreten der Signatur verboten !

    2 Mal editiert, zuletzt von Raz0r ()

  • Hoffe du hast ihn dir schon gekauft da ich selbst schon vor einem solchen sitze.


    Die Groeße zusammen mit der Ausleuchtung sind wirklich gut.
    Ausser eines, der Kontrast, er wirkt im Gegensatz zum FP71E+ (mein alter) zB. etwas "milder" dennoch gut bis in die Ecken aber das duerfte kaum bis garnicht auffallen.


    Die Helligkeit (400Candela) ist mehr als ausreichend, einfach sagenhaft.


    Und das Polish Panel sieht einfach super aus und zusammen mit der Senseye Technologie wirkt es noch besser. Farben sind ebenfalls super.



    Also kann dir nur den FP91V+ empfehlen. Und zum spielen reicht der allemal und ueberall hin mit seinen "6"~.^ Millisekunden.


    Denke man kann ihn so ziemlich in allen Bereichen empfehlen.
    Und 16,2 Mio Farben reichen vollkommen aus.

    3 Mal editiert, zuletzt von Morte ()

  • ein paar Bilder wären nicht schlecht um den etwas unbekannten Monitor mal in aktion zu sehen. Danke

    Betreten der Signatur verboten !