Hallo,
im Januar habe ich mir - dank der kompetenten Beratung von prad.de - einen Fujitsu-Siemens P19-1A zugelegt und war bisher auch sehr zufrieden mit dem TFT. Zunächst habe ich den Monitor über DVI an einer GeForce FX 5600 betrieben, was immer problemlos funktionierte. Zwar wurde der P19-1A von Windows in den Anzeigeeinstellungen immer als "Plug und Play-Monitor" angezeigt, aber das soll ja normal sein, oder?
Jedenfalls bin ich vor kurzem auf eine PowerColor X800 Pro VIVO umgestiegen, und so gut die Karte auch sein mag, über DVI erkennt sie den P19-1A einfach nicht.
Diese Sache macht mich langsam verrückt, da ich nicht sicher bin, woran es liegen könnte. An dem DVI-Kabel wohl nicht. Erstens hat es mit der GeForce problemlos funktioniert (und tut es noch immer) und zweitens habe ich zur Sicherheit sowohl ein 18+1 als auch 24+1 von reichelt.de probiert. Andere TFTs habe ich leider nicht im Haus, somit kann ich auch nicht ausschließen, dass es vielleicht am P19-1A liegt.
Könnte der DVI-Anschluss der X800 defekt sein? Komplett tot ist er nicht, mit einem DVI-zu-VGA Adapter bekomme ich ein Bild. Aber das ist dann natürlich wieder analog. Und außerdem funktioniert damit DDC bei mir nicht, ist das normal?
Ich hänge mal zwei Bilder an. Das erste zeigt die Anzeigeeinstellungen wenn der P19-1A per VGA angeschlossen ist. DDC funktioniert hier, nur finde ich es seltsam, dass als "Max. angegebene Auflösung" 1920x1080 erkannt wird. Das zweite Bild zeigt den Anschluss über DVI-zu-VGA Adapter. Hier steht kein DDC zur Verfügung...
Mich interessiert brennend, ob diese Screenshots andeuten, dass mit meiner Karte etwas faul ist. Und ob hier überhaupt jemand einen P19-1A problemlos per DVI mit einer ATI X800 Karte laufen hat.
Bin für jede Hilfe dankbar!